facebook pixelNachrichten | ClipMyHorse.TV
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Neue Hoffnung für Headshaker: Elektroakupunktur als vielversprechende Therapie

    Das mysteriöse Headshaking, ein unkontrolliertes Kopfschütteln bei Pferden, könnte dank einer neuen Therapie bald besser behandelbar sein. Eine britische Studie hat herausgefunden, dass Elektroakupunktur die Symptome signifikant lindern kann.Die Forscher analysierten die klinischen Daten von 42 Pferden, die zwischen 2015 und 2024 mit dieser Methode behandelt wurden.

    Verschiedenes
    7. Mai 2025
    Neue Hoffnung für Headshaker: Elektroakupunktur als vielversprechende Therapie
  • Alina Roß sagt Teilnahme am Weltcup-Finale in Basel ab

    <p>Alina Roß, die Zweitplatzierte des vergangenen Weltcup-Finales (Voltigieren), wird in diesem Jahr nicht in Basel an den Start gehen. Die talentierte Voltigiererin hat sich während des Trainings eine Knieverletzung zugezogen und muss daher eine Pause einlegen. Damit verpasst sie die Chance, erneut um den Titel zu kämpfen. Wir wünschen ihr eine schnelle Genesung.</p><p><br></p><p>Foto: ?</p>

    Verschiedenes
    7. Mai 2025
    Alina Roß sagt Teilnahme am Weltcup-Finale in Basel ab
  • Siegreiches Turnierdebüt für Benjamin Werndl und Quick Decision

    Benjamin Werndl und der 9 jährige Quick Decision konnten ihren ersten gemeinsamen offiziellen Auftritt in Deutschland direkt mit einem Sieg krönen. Im Rahmen der Intermediaire II des Waldhauser Hofs gelang Ihnen eine solide Runde, die mit 75,088% belohnt worden war.Rang 2 ging an Franz Trischberger mit Zenturion vor Werndls Schwester Jessica mit Discover.

    Dressur
    Top-Nachrichten
    7. Mai 2025
    Video verfügbar
    Siegreiches Turnierdebüt für Benjamin Werndl und Quick Decision
  • Herpes-Ausbruch in Schleswig-Holstein

    Laut Angaben des NDR ist in einem großen Turnierstall in Schleswig-Holstein ein massiver Herpes-Ausbruch festgestellt worden. Nach Informationen von NDR Schleswig-Holstein sind 40 der 60 Pferde betroffen – trotz bestehender Impfung. Ein Pferd ist bereits an den Folgen der Krankheit verendet.

    Verschiedenes
    7. Mai 2025
    Herpes-Ausbruch in Schleswig-Holstein
  • Philipp und Domenika Weishaupt werden zum zweiten Mal Eltern

    Philipp und Domenika Weishaupt erwarten ihr zweites Kind – eine Tochter. Der errechnete Geburtstermin ist der 4. Juli. „Wir bekommen nochmal Nachwuchs. Das ist eine neue Herausforderung, aber wir freuen uns sehr“, berichtet Domenika Weishaupt voller Glück.Für die Weishaupts ist es das zweite Kind. Ihr Sohn Jakob wurde im Januar 2023 geboren.

    Springen
    Top-Nachrichten
    7. Mai 2025
    Philipp und Domenika Weishaupt werden zum zweiten Mal Eltern
  • FEI holt Experten für Pferdewohl ins Team

    Um noch mehr Fokus auf das Pferdewohl zu legen, holt die FEI den renommierten australischen Wissenschaftler Dr. Andrew McLean mit ins Team rund um das Pferdewohl. McLean, ein Experte für Pferdeverhalten und -training, wird sich intensiv mit Fragen der Pferdehaltung und -ausbildung befassen.Für seine Forschung wurde McLean mit dem Eureka-Wissenschaftspreis ausgezeichnet.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    7. Mai 2025
    FEI holt Experten für Pferdewohl ins Team
  • Stuteri K2 stellt den Betrieb ein

    Karin Levin Angergård und ihr Mann Kent Angergård verabschieden sich von ihrer traditionsreichen Zuchtstätte Stuteri K2 in Degerberga, Schweden. Nach Jahrzehnten erfolgreicher Zucht mit international anerkannten Reitponyhengsten wird die Anlage verkauft, und die Hengste ziehen nach Holland.

    Zucht
    7. Mai 2025
    Stuteri K2 stellt den Betrieb ein
  • Jack the Robin xx verstärkt deutsche Warmblutzucht

    Jack the Robin xx (Robin de la Maison xx x Gothland xx), einer der derzeit begehrtesten Englischen Vollbluthengste in Europa, steht seit März 2025 im Gemeinschaftsbesitz der Landgestüte Celle, Marbach, Neustadt-Dosse und Warendorf.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    7. Mai 2025
    Video verfügbar
    Jack the Robin xx verstärkt deutsche Warmblutzucht
  • Neues Gerät zur Messung von Staubbelastung bei Pferden entwickelt

    Ein Forscherteam des Schweizer Instituts für Pferdemedizin hat eine innovative Methode zur standardisierten Messung der Staubbelastung aus Heu entwickelt. Das sogenannte Hay-Shaker (HS)-Gerät erzeugt kontrolliert Staub aus Heuproben und ermöglicht eine präzise Analyse der Partikelgrößen PM1, PM2.5, PM4 und PM10.

    Verschiedenes
    7. Mai 2025
    Neues Gerät zur Messung von Staubbelastung bei Pferden entwickelt
  • Die Suche nach Ausrichter für Vielseitigkeits-EM 2027 geht weiter

    Die FEI hat Schwierigkeiten einen geeigneten Veranstaltungsort für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften 2027 zu finden. Aufgrund von Änderungen im Bewerbungsverfahren sucht der Weltverband nun erneut nach interessierten Austragungsorten. Die ursprünglich für April 2025 geplante Bekanntgabe des Veranstaltungsortes wird sich dadurch verzögern.

    Vielseitigkeit
    7. Mai 2025
    Die Suche nach Ausrichter für Vielseitigkeits-EM 2027 geht weiter