„Pferd und Sinfonie“ begeistert mit spanischem Flair in Aachen
Künstlerische Reitkunst und Livemusik eröffnen den CHIO mit sommerlicher Atmosphäre
29. Juni 2025 um 18:57Von n.ditter

Die Veranstaltung „Pferd und Sinfonie“ markierte erneut den stimmungsvollen Auftakt des CHIO Aachen und beeindruckte das Publikum mit einer Mischung aus Reitkunst, Musik und Lichteffekten.
Spanisches Partnerland prägt die Show
Unter dem Motto „Summer in the City“ prägten südländische Klänge und Darbietungen das Programm. Besonders eindrucksvoll: Zwei Pferde aus Córdoba eröffneten mit einer Hommage an die spanische Reitkunst zu Bizets Carmen-Suite. Weitere Musikstücke wie der Pasodoble „España cañí“, Vives‘ „Fandango“ sowie Filmmusik und moderne Popsongs wurden vom Sinfonieorchester Aachen unter Leitung von Christopher Ward live gespielt.
Vielfältige Showelemente und starke Inszenierung
Das Programm umfasste unter anderem eine Freiheitsdressur der Geschwister Röckener, eine Working Equitation-Darbietung des Teams von Mirjam Gall sowie voltigierende Nachwuchstalente aus Köln-Dünnwald. Laury Tisseur beeindruckte mit seiner Interpretation der Ungarischen Post, während die Show von Britta Rasche-Merkt und dem Ballett Ferberberg das Stadion in spanisch gefärbtes Licht tauchte.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 1 StundeVitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.
Verschiedenes14. Juli 2025Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer
Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.
Verschiedenes14. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 1 StundeAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 1 StundeIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 1 Stunde