cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Boyd Exell in der Weltcup-Fahrprüfung in Stuttgart!

    Boyd Exell entscheidet die Weltcup-Fahrprüfung Four-in-hand, den Preis der Firma iWEST GmbH & Co.KG in der Stuttgarter Schleyer-Halle für sich! Zwei fehlerfreie Runden im Umlauf und dem Drive-Off führen zum Sieg des Australiers.Eingespannt hatte er zusammen mit Emma Olsson und Wannes Larsen sein Gespann aus Bajnok, Katydid Duchess, Barny und Mad Max.

    Verschiedenes
    14. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Boyd Exell in der Weltcup-Fahrprüfung in Stuttgart!
  • Olympischer Reitsportkalender für Los Angeles 2028 steht fest

    Weniger als drei Jahre vor Beginn der Olympischen Spiele in Los Angeles 2028 (LA28) hat das Organisationskomitee den offiziellen Zeitplan für die Reitsportbewerbe veröffentlicht. Vom 14. bis 29. Juli 2028 werden die Wettbewerbe im Santa Anita Park in Arcadia ausgetragen.

    Verschiedenes
    14. November 2025
    Olympischer Reitsportkalender für Los Angeles 2028 steht fest
  • Bunt gescheckt mit “Herz” am Hals: der erste Eindruck bei der OL-Körung

    Auch die dressurbetonten Hengste präsentierten sich am heutigen Donnerstag erstmals im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage. Nach der Pflastermusterung ging es ans Longieren. Die Körkommission der OL-Körung setzt sich in diesem Jahr aus Oliver Oelrich, Ute von Platen, Peer Eitenmüller, Dr. Evelin Schlotmann und Bernd Huslage jr. Zusammen.HIER kann der gesamte Katalog eingesehen werden.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    13. November 2025
    Video verfügbar
    Bunt gescheckt mit “Herz” am Hals: der erste Eindruck bei der OL-Körung
  • Goldene Ehrennadel an Rüdiger Rau in Stuttgart verliehen

    Rüdiger Rau ist im Rahmen des 39. Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS mit der Goldenen Ehrennadel des Pferdesportverbands Baden-Württemberg (PSV BW) ausgezeichnet worden. Die Ehrung erfolgte während des großen Show-Abends in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle und würdigt sein langjähriges Engagement im In- und Ausland für den Pferdesport.

    Verschiedenes
    13. November 2025
    Goldene Ehrennadel an Rüdiger Rau in Stuttgart verliehen
  • Neuer Termin für das Bundeschampionat 2026 festgelegt

    Die Al Shira’aa Bundeschampionate 2026 finden nicht wie gewohnt Anfang September, sondern bereits vom 25. bis 30. August statt, wie pferd-aktuell.de berichtet. Mit der einmaligen Vorverlegung um eine Woche reagiert der Veranstalter auf übergeordnete Anpassungen im Turnierkalender. Austragungsort bleibt weiterhin das Nordrhein-Westfälische Landgestüt in Warendorf.

    Verschiedenes
    13. November 2025
    Neuer Termin für das Bundeschampionat 2026 festgelegt
  • CHIO Aachen erweitert sich um neue Sportstätten und Para-Reiten ab 2027

    Der CHIO Aachen soll noch größer werden: In einer Pressemitteilung verkündet der CHIO Aachen eine neue, besondere Kooperation mit der Allianz. "Die Allianz Arena in München ist längst ein Wahrzeichen des internationalen Fußballs. Jetzt wird eine zweite Sportstätte in Deutschland den Namen Allianz tragen", heißt es in einer Meldung des CHIO Aachen.

    Verschiedenes
    13. November 2025
    CHIO Aachen erweitert sich um neue Sportstätten und Para-Reiten ab 2027
  • Lockerungen für russische und belarussische Athleten bei FEI-Turnieren

    Im Rahmen der Generalversammlung der Fédération Equestre Internationale (FEI) in Hongkong wurde eine wichtige Entscheidung getroffen: Ab dem 1. Januar 2026 dürfen Athleten aus Russland und Belarus unter neutraler Flagge wieder an FEI-Turnieren teilnehmen. Diese Lockerung folgt einer neuen Vorgehensweise der Internationalen Verbände und der Paralympischen Bewegung.

    Verschiedenes
    12. November 2025
    Lockerungen für russische und belarussische Athleten bei FEI-Turnieren
  • Info-Stewards beim Weltcup-Turnier in Stuttgart

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters 2025 werden erstmals Info-Stewards der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zum Einsatz kommen. Ziel des Projekts ist es, den Pferdesport für das Publikum verständlicher zu machen und für mehr Transparenz zu sorgen.

    Verschiedenes
    11. November 2025
    Info-Stewards beim Weltcup-Turnier in Stuttgart
  • CHI Donaueschingen: Absage nun auch für 2026

    Wie das swr.de und die Reitturnier GmbH mitteilen, findet auch in 2026 kein CHI Donaueschingen statt. Nach der kurzfristigen Absage des CHIs Donaueschingen im Oktober 2025 wollte die Reitturnier GmbH zusammen mit der Stadt Donaueschingen prüfen, inwiefern das Turnier 2026 in Eigenregie durchgeführt werden könne. Näheres hierzu kann HIER in unserem Artikel nachgelesen werden.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    11. November 2025
    CHI Donaueschingen: Absage nun auch für 2026