Aachen Youngstars 2023
33. Mecklenburger Körtage
Westfälische Hauptkörung für Reitpferdehengste 2023 - Springen
Westfälische Hauptkörung für Reitpferdehengste 2023 - Dressur
Hannoveraner Hengstkörung - Springhengste mit Hannoveraner Springpferde-Masters
61. Trakehner Hengstmarkt
Körungen 2023 / 2024
Körungen 2023/2024
Dieses Wochenende wurde es für Hannoveraner- und Trakehner-Fans besonders spannend, denn in Verden und Neumünster wurden Körentscheide gefällt!
Der Trakehner Verband hat den diesjährigen Sieger ausgewählt: Kap Verde – ein Hengst von Helium/T. aus einer Ivernel/T. Mutter. „Souverän, taktsicher in allen Grundgangarten und von erlesener Bewegungsgüte.“ so wird er vom Trakehner Verband beschrieben. Erster Reservesieger konnte ein Integer/T. x Dramatiker/T. Sohn, und 2. Reservesieger ein Schwarzgold/T. x Latimer/T. Nachkomme werden. Aber auch für die Trakehner Stutenbesitzer war es ein spannendes Wochenende: die besten 3-jährigen wurden eingeladen, um den Titel Siegerstute 2023 zu erlangen. Dieser ging nach Begutachtung der Teilnehmerinnen an die Fuchsstute Rose la France (Fellini/T. x Connery/T.).
In Verden ging es um ähnliches, denn auch bei den Hannoveranern wurden Sieger gekürt. Aus den 44 am Wochenende vorgestellten Hengsten, wurden 9 mit dem Titel Prämienhengst ausgezeichnet. Die Vererber Chacoon Blue, Vagabond de la Pomme und Aganix du Seigneur Z konnten dabei je zwei Nachkommen in der Liste der Prämienhengste stellen. Und auch die Titel des Hannoveraner Hengstes und der Hannoveraner Stute 2023 wurden verteilt. Der Titel des Hannoveraner Hengstes 2023 ging an Edward – einen Embassy I Sohn aus einer Fabriano Mutter; der Titel der Siegestute des Jahres 2023 an die Lord Pezi x Fly High-Tochter Lady Gaga.
Diese Woche findet ein Nahtloser-übergang statt, denn in Münster-Handorf geht es direkt weiter - die Westfälische Hauptkörung für Reitpferdehengste ist schon im vollen Gange. Ab Donnerstag geht es dann in Redefin mit den Mecklenburger Körtagen und anschließend am Wochenende mit den Kleinpferdehengste des Westfälischen Pferdestammbuchs weiter.
Es bleibt also spannend! Welche Hengste nächstes Wochenende wohl Auszeichnungen mit nach Hause nehmen können?
Sportprüfungen für Hengste 2023
Stuttgart German Masters - FEI World Cup™ Jumping-Dressage-Driving 2023-2024
Internationale Turniere in Deutschland 2023
Kinozeit - Das Entertain Programm von ClipMyHorse.TV
DKB Entertain Challenges mit Holger Wulschner
Wie bandagiere ich mein Pferd richtig? Dieser Challenge stellen sich die zwei deutschen Springreiter Holger Wulschner und Andreas Kreuzer. Denn im Jahre 2020 lud die DKB zum Event "Die Deutsche Kreditbank AG präsentiert den Reitsport aus einer anderen Perspektive - Das kann Bank" ein und zeigte diverse unterhaltende Challenges. Wir sind uns sicher, dass diese Challenge auch dir ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern wird.
Was meinst du, wer wird das Rennen machen beim Bandagieren - Holger oder Andreas?
Aber egal ob Sieg oder nicht - Holger hat einen Applaus verdient! Und auch die restlichen Challenges sind definitiv ein Vorbeischauen wert. Ob im Quiz, Trecker fahren, flechten oder trensen - es wird nie langweilig und lachen ist garantiert!
WEL - Longines FEI Jumping World Cup™ 2023 - 2024
WEL - FEI Dressage World Cup™ 2023 - 2024
Deutsche Erfolge beim FEI Dressage World Cup™ 2023 - 2024
Deutsche Erfolge beim Longines FEI Jumping World Cup™ 2023 - 2024
FEI Jumping and Dressage World Cup™ 2023 - 2024 - Alle Etappen im Überblick
Reiten in Perfektion: Dressurtraining mit Hubertus Schmidt
SAP-Reitsporttag mit Ingrid Klimke
Viktor Brüsewitz Dokumentation: Der Rebell im System
Der Rebell im System - Die Dokumentation über Viktor Brüsewitz
Es ist Zeit Abscheid zu nehmen von der ganz großen Bühne.
"Ich wünsche mir, dass ich mit einem Lächeln rauslaufe und dass ich mein Ende, meinen Frieden damit finde", sagt Viktor Brüsewitz zum Abschluss seiner Karriere mit brüchiger Stimme. Viktor Brüsewitz ist nicht nur der „Rebell im Voltigier-System“, sondern er ist auch Mannschaftsweltmeister, Teamplayer und der energetische Pol der Voltigier-Szene.
Leidenschaft, Treue & ganz viel Charakter
Mit 33 Jahren hat Vik seine aktive Karriere beendet. Wir haben ihn auf seiner Abschiedstournee begleitet. Entstanden ist dabei eine faszinierende Dokumentation, die hinter die Kulissen der „Brüsewitz Brüder“ blicken lässt und die ganz großen Emotionen hervorholt.
Von den Anfängen als Voltigierer, über die dunklen Seiten seiner Karriere bis hin zu dem großen letzten Erfolg, nehmen wir Euch mit auf eine spannende Reise und versuchen den "Rebell im System" ein kleines bisschen besser zu verstehen.
We Do It for Equestrians - We Do It For YOU
Sophie Wells - I DO IT FOR THE LOVE
I do it for the LOVE - The horse-rider connection is something that you don't experience in any other aspect of life. Of course you love it when it's going well but you have to love it through the difficult times as well. "I do it for the LOVE!" sagt Sophie Wells, eine britische Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics, die die Welt bereist hat, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Sie war ein wichtiger Teil im britischen Olympia-Team mit mehreren Pferden und freut sich auf die Zukunft mit ihrem eigenen Nachwuchspferd Ferrari LJT Egebjerggards Samoa, bekannt im Stall als Diana, welches als ein Pferd mit unglaublichen Fähigkeiten beschrieben wird. Im Alter von 4 Jahren hat Sophie Wells sie gekauft und die Bindung, die das Paar in den letzten Jahren aufgebaut hat, ist das, woraus Träume gemacht werden - von steinigen Anfängen bis hin zu Europameisterschaften. Der gesamte Sport basiert auf einem einzigartigen Fundament - der Verbindung und Partnerschaft, die zwischen einem Reiter und seinem Pferd entstehen kann. Sophie teilt uns mit, es geht darum, mit ihrem Pferd zusammen zu sein und alle Einzelheiten voneinander kennenzulernen.
Das Leben ist nicht immer einfach, aber Pferde machen es lebenswert. Viel Spaß beim Hören, warum einer der besten Paralympics-Spieler der Welt diesen Sport so sehr liebt! Sophie macht es aus Liebe zum Pferd, warum machst du es?
Pferdegesundheit: Zum Wohl unserer Vierbeiner!
Erfolgreich im Springsport mit Wulschner und Kreuzer
Zu Gast bei...
The Story of...
Breeding Legends
Reiten in Perfektion: Dressurtraining mit Hubertus Schmidt
"Hubertus ist für mich einfach menschlich sowie fachlich völlig vorbildlich!" - Katharina Hemmer
Mit Reitmeister Hubertus Schmidt, Katharina Hemmer und dem ausdrucksstarken Denoix stehen hier gleich drei Meister der Dressur vor der Kamera. Im letzten Jahr ging der Destano-Sohn Denoix unter Hubertus Schmidt seine erste Grand Prix-Saison, bevor dieser seine Turnierkarriere offiziell beendete. Mit Katharina Hemmer im Sattel setzt Denoix seine erfolgreiche Karriere nun fort. Gänzlich unbekannt ist Denoix der jungen Reiterin nicht. Diese hat auf dem Fleyenhof ihre Ausbildung zum Pferdewirt mit Schwerpunkt Reiten absolviert und stellte den talentierten Tänzer in der Vergangenheit bereits auf Turnieren vor.
Wir durften dem eingespielten Team beim Training über die Schulter schauen. Hubertus Schmidt lässt uns nicht nur an der Zusammenarbeit mit Katharina teil haben, sondern auch an seinem mehr als umfassenden Wissen und seinen Erfahrungen in der Reiterei. Reinschauen lohnt sich!
Queen of Dressage - Isabell Werth
Lernen von den Besten
Fütterung: Die Basis für gesunde Pferde!
Unsere Empfehlungen
Die Erfolgsstorys besonderer Pferde
Die Dokumentation: Madeleine Winter-Schulze
Madeleine Winter-Schulze ist so etwas wie die gute Seele der deutschen Reiterei.
Sie hat selbst das geschafft, was nur die wenigsten schaffen. Deutsche Meisterin in 2 Disziplinen. Dressur (1959) und Springen (1969 und 1975). Noch bis heute ist sie begeisterte Reiterin und eine erfolgreiche Züchterin. Für Ludger Beerbaum und Isabell Werth ist sie jedoch viel mehr als eine Pferdebesitzerin. Sie unterstützt die beiden, fährt zu fast allen Turnieren, um mitzufiebern. Sie hat Freude daran zu fördern, und zu sehen, wie sich ihre Pferde unter ihnen entwickelten.
Eine Dokumentation über die Frau, die den Pferdesport bis heute prägt.