Demnächst LIVE in Ihrem Land
NEWS
Partner Pferd Leipzig - FEI World Cup™ Jumping-Driving 2024-2025 I WEL
Ein Wochenende voller Spitzenleistungen im Springreiten und packende Wettkämpfe im Fahrsport liegt hinter uns! Vom 16. bis 19. Januar 2025 verwandelte die Partner Pferd Leipzig die Messestadt in ein Zentrum des Pferdesports. Ebenso war die Veranstaltung Gastgeber der 8. Etappe des FEI Driving World Cup™ und der 11. Etappe des Longines FEI Jumping World Cup™ 2024–2025!
Sieger aus Leipzig:
IDEE KAFFEE-Preis (CSI5*): Josch Löhden & EIC Schabernack
DEFENDER CUP - Qualifikation Longines FEI Jumping World Cup™: Steve Guerdat & Looping Luna
Championat von Leipzig: Yuri Mansur & Vitiki
PARTNER PFERD Speed Cup: Julien Anquetin & Fiona des Ibis
Prestige Goldener Sattel: Naomi Himmelreich
Youngster Tour Finale für 7-jährige Pferde: Mario Wilson Fernandes & Nina
Youngster Tour Finale für 8-jährige Pferde: Diarmuid Howley & Rialtto van de Roshoeve
FEI Driving World Cup™: Bram Chardon
Longines FEI Jumping World Cup™ presented by Sparkasse: Willem Greve & Highway TN N.O.P.
Das Event sowie alle Ergebnisse von dem Turnier findest du auf ClipMyHorse.TV.
Partner Pferd Leipzig - FEI World Cup™ Jumping-Driving 2024-2025
Longines FEI World Cup™ mit deutschem Kommentar
Zu Gast bei….Harm Thormählen
Stempelhengst & starke Stutenstämme: Spitzenpferde aus Schleswig-Holstein
In unserer neuen Folge begrüßen wir eine wahre Legende der Pferdezucht: Harm Thormählen.
Er hat uns auf seinem Hof in Schleswig-Holstein, den viele von euch aus der Serie „Das Gestüt“ kennen, in Empfang genommen und gewährt uns faszinierende Einblicke in seine Zuchtphilosophie, teilt seine Erfolge und Erfahrungen und spricht über Pferde, die Geschichte geschrieben habe: Darunter der Stempelhengst Capitol I, John Whitaker’s Olympiastute Ornellaia, Derby-Siegerin Zera und Olympiastute Fein Cera.
Schaltet jetzt kostenlos auf ClipMyHorse.TV ein und erlebt Harm Thormählens außergewöhnlichen Erfahrungsschatz der Zucht hautnah!
Zu Gast bei...
Sattelkammer - Der ClipMyHorse.TV Talk
Sattelkammer meets Partner Pferd Leipzig - Der ClipMyHorse.TV Talk on Tour
Sattelkammer on Tour auf der Partner Pferd in Leipzig
En GARDE Marketing Expertin Nicole Klement begrüßt jeden Tag neue bedeutende Gäste in vertrauter Location: Wir haben unsere Sattelkammer eingepackt und direkt nach Leipzig gebracht!
Unsere Gäste:
Bram Chardon, niederländischer Vierspänner-Fahrer, konnte am Freitag die Einlaufprüfung zur FEI Driving World CuT™ Qualifikation in Leipzig gewinnen. Am Samstagabend stattete uns Bram einen Besuch in der Sattelkammer ab, um mit EN GARDE Marketing Expertin Nicole Klement über die bevorstehende Qualifikation zu sprechen. Im Talk nimmt uns Bram mit in das Geschehen einer Driving World Cup Etappe. Hier erfahren wir insbesondere, dass im Hause Chardon der Pferdesport ohnehin Familiensache ist, denn auch Bram’s Vater Ijsbrand ist Teilnehmer am Driving World Cup!
Steve Guerdat hat in der Sattelkammer eine echte Liebeserklärung an Turniere wie Partner Pferd in Leipzig abgegeben.
Neben seiner Philosophie, die Starts für seine Pferde auf Turnieren aufeinander aufbauen zu lassen, berichtet Steve außerdem davon, wie das Vertrauen zwischen ihm und Looping Luna gewachsen ist, nachdem er die Stute von Richard Vogel übernommen hat.
“Ich langweile mich schnell”, gesteht Steve im Talk und erklärt in diesem Atemzug, wie damit auch die Alltagsgestaltung seiner Pferde zusammenhängt.
Volker Wulff, Turnierleiter der FEI World Cup™ Qualifikation in Leipzig, hat uns in der Sattelkammer besucht und von den Herausforderungen berichtet, auf 64.000 qm Fläche, mehrere Reitplätze, Tribünen, Gastronomie und Messestände entstehen zu lassen.
Im Gespräch verdeutlicht Volker Wulff die Problematik des Turniersterbens in Deutschland und appelliert an die Pferdesportgemeinschaft an einem Strang zu ziehen, um diesem Trend entgegenzuwirken.
Dr. Michael Köhler berichtet in der Sattelkammer von seinen Aufgabenfeldern als Turniertierarzt im Rahmen der FEI World Cup™ Qualifikation in Leipzig.
The Story of...
Oldenburger Hengst-Tage 2025
Oldenburger Hengst-Tage 2025
Oldenburger Hengst-Tage 2025
Die Sieger sind entschieden!
Siegerhengst - Dressur: La Vie x Sir Donnerhall I (Kat-Nr. 66; Züchter: Dr. Katharina Paschertz)
Reservesieger: Kingston Jz x Don Olymbrio L (Kat-Nr. 64; Züchter: Blue Hors Aps Dressage)
2. Reservesieger: Total Diamond Ps x Vitalis (Kat-Nr. 80; Züchter: ZG Antonia Lüder-Senf & Julian Senf)
Siegerhengst Springen: Chacoon Blue x Kashmir van Het Schuttershof (Kat-Nr.11; Züchter: Egbert Schep)
Reservesieger: For My Pleasure x Untouchable (Kat-Nr. 27; Züchter: Francie Siegmund)
2. Reservesieger: Casino Berlin x Toulon (Kat-Nr. 9; Züchter: Gerd Sosath)
Seht euch auch die Prämienhengste noch einmal in der Mediathek an!
Hengstschauen 2024/2025
Körsieger 2024/2025
Breeding Legends: Nabab de Rêve
Nabab de Rêve - Vom Herzen der Familie De Brabander an die Spitze von Zucht und Sport
Nabab de Rêve (Quidam de Revel x Artichaut) war weit mehr als nur ein Hengst – er war ein unverzichtbarer Teil der Familie De Brabander, ein Ausnahme-Champion und ein Meilenstein in der Geschichte des internationalen Springsports und der Pferdezucht.
Seine Erfolge auf den größten Bühnen der Welt, darunter der Gewinn der Team-Bronzemedaille bei den Weltreiterspielen 2002, und seine unersetzliche Rolle in der Zucht haben Generationen geprägt und Spuren hinterlassen, die niemals verblassen.
Doch Nabab de Rêve beeindruckte nicht nur durch seine außergewöhnlichen Erfolge und Nachzucht – es waren die emotionalen Bindungen, die er zu seiner Familie und den Menschen um ihn herum schuf, die ihn unvergesslich machten. Als Teil der De Brabander-Familie war er ein treuer Begleiter, dessen Bedeutung weit über den Sport hinausging.
In unserer neuen Folge Breeding Legends werfen wir einen Blick auf die Reise von Nabab de Rêve und die bleibende Bedeutung, die er sowohl in der Zucht als auch im Springsport hinterlassen hat. Zudem gehen wir unter anderem näher auf die Nachkommen Vigo d'Arsouilles, Glock's London und Hello Sanctos (Rolex Grand Slam Winner mit Scott Brash) ein.
Sein Vermächtnis lebt weiter – in der Zucht, im Sport und in den Herzen, die ihn lieben. Lehnt euch zurück und schaut euch kostenlos die neue Episode an – haltet die Taschentücher bereit, es wird emotional!
Breeding Legends
NORDIC JUMPING events auf ClipMyHorse.TV!
Die NORDIC JUMPING events werden ab sofort LIVE auf ClipMyHorse.TV übertragen!
Die Turnierserie NORDIC JUMPING events findet von Oktober 2024 bis März 2025 in Negernbötel statt. Sei dabei und verfolge alle Prüfungen aus Negernbötel auf ClipMyHorse.TV LIVE mit.
NORDIC JUMPING events
Die NORDIC JUMPING events gehen diesen Herbst in die siebte Saison. Sie bieten spannende Springprüfungen von der Klasse A*-S** für Amateure und Nachwuchsreiter an. Aber auch die jungen Pferde dürfen in den Springpferdeprüfungen von der Klasse A-M ihr Können beweisen!
Die Termine
17.-19. Oktober 2024
14.-16. November 2024
12.-14. Dezember 2024
23.-25. Januar 2025
06.-08. Februar 2025
27. Februar- 01. März 2025
Das Event sowie alle Ergebnisse von dem Turnier findest du auf ClipMyHorse.TV.
Sportprüfungen für Hengste 2024/2025
Die feine Reiterhand mit Dorothee Schneider
Eine feine Reiterhand ist weit mehr als nur Zügelkontakt. Es ist die Kunst, vom Hinterbein über den Rücken bis zur Hand eine fließende, harmonische Verbindung aufzubauen, die dem Pferd Vertrauen und Balance gibt. Doch das gelingt nicht über Nacht – es ist ein Prozess, der Geduld, Feingefühl und eine ruhige, flexible Hand erfordert.
Dorothee Schneider, Olympiasiegerin und Meisterin der Dressur, nimmt euch in drei exklusiven Videos mit in die Welt der „Feinen Hand“. Sie zeigt, worauf es ankommt, wie sie Pferde individuell schult und wie auch ihr eure Hand zu einem echten „Connector“ zwischen Hinterbein und Pferdemaul machen könnt.
Was euch erwartet:
- Praktische Tipps für Reiter aller Ausbildungsstufen – von Grundlagen bis zur Meisterklasse.
- Anschauliche Erklärungen, wie du mit gezielten Übungen Balance, Vertrauen und Durchlässigkeit aufbaust.
- Detaillierte Erklärungen von Dorothee Schneider, warum die feine Hand die Basis für Balance und Vertrauen ist.
Das gesamte Programm steht unter dem Leitgedanken #teamfinehands – für Reiter, die mit Gefühl, Respekt und Fairness ans Ziel kommen wollen.