Westfälische Online-Auktion: Vitavito Gold erzielt 105.000 Euro
Va Bene-Nachkomme sorgt für Auktionshöhepunkt, starkes internationales Interesse
29. Juni 2025 um 16:32Von n.ditter

Bei der Online-Fohlenauktion des Westfälischen Pferdestammbuchs sorgte ein junger Hengst für Aufsehen: Vitavito Gold wechselte für 105.000 Euro den Besitzer und war damit der Spitzenreiter der Veranstaltung.
Vitavito Gold mit Top-Zuschlag
Der Sohn des Va Bene aus einer Sir Donnerhall-Mutter, gezogen von Philipp Welsing aus Borken, erzielte nach einem spannenden Bieterduell den höchsten Preis des Abends. Bereits kurz nach Beginn der Auktion überschritt das Fohlen die Marke von 10.000 Euro, bis schließlich 21 Bieter um den talentierten Bewegungskünstler konkurrierten. Nach 71 Geboten fiel der virtuelle Hammer bei 105.000 Euro zugunsten von Käufern aus Hessen.
Starkes Feld und internationale Nachfrage
Insgesamt wurden 25 Hengstfohlen angeboten, wovon 20 zu einem Durchschnittspreis von 14.088 Euro verkauft wurden. Die große Nachfrage unterstrich das anhaltend hohe Interesse an qualitätsvollen Nachwuchspferden. Weitere Informationen können unter breedingnews.com nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Intensive Bietergefechte bei Schockemöhle Online Auktion
Die Schockemöhle Online Auktion, bei der vierjährige Talente aus dem Gestüt Lewitz angeboten wurden, war geprägt von spannenden internationalen Bietergefechten. Besonders bei Lot Nummer 15, Diakama PS, setzte sich schließlich ein dänischer Bieter mit einem Preis von 86.000 Euro durch und sicherte sich das Pferd.Dia Coketta PS bleibt in DeutschlandDie Fuchsstute Dia Coketta PS, die als 25.
Zucht2. Juli 2025Eagle to Fly Preisspitze beim Hegau Horse Festival
Die kleine Stadt mit der größten Quelle, Aach im Hegau, war für die Züchter des Deutschen Sportpferdes die Reisewert. Mit 11 Fohlen trat die DSP Deutsches Sportpferd GmbH zur Premiere im Natursportpark in Aach an.Reitsportfans können sich sicherlich noch an die großen internationalen Turniere hier auf dem Hirtenhof von Familie Orschel erinnern.
Zucht1. Juli 2025Stall ELiTH ist Schwedens Züchter des Jahres 2024
Die Auszeichnung „Züchter des Jahres 2024“ geht an den schwedischen Stall ELiTH. Hinter dem Namen stehen die Schwestern Emma und Lisa Thim, die seit mehr als 25 Jahren im Springsport züchterisch aktiv sind und auch in der Dressur Erfolge vorweisen können.Erfolge in Zuchtprüfungen und internationalem SportDer Stall ELiTH erzielte 2024 in zahlreichen Formaten beachtliche Resultate.
Zucht30. Juni 2025
Neueste Nachrichten
McLain Ward siegt im Stawag-Preis beim CHIO Aachen
Im Stawag-Preis beim CHIO Aachen setzte sich McLain Ward (USA) mit High Star Hero durch. Der US-Amerikaner blieb fehlerfrei und beendete den Parcours in 66,86 Sekunden. Dabei gelang es ihm Tempo und Technik ideal zu verbinden in diesem anspruchsvollen Parcours.Sandra Auffarth war als beste deutsche Teilnehmerin auf Rang neun platziert.
Springenvor 3 StundenBoyd Exell siegt in der Vierspänner-Dressur beim CHIO Aachen
Beim CHIO Aachen sicherte sich Boyd Exell den Sieg in der Dressurprüfung der Vierspänner. Mit einem Ergebnis von 31,73 setzte sich der Australier in der ersten Wertungsprüfung an die Spitze des Feldes.Chester Weber aus den USA folgte mit 32,73 Punkten auf Rang zwei. Den dritten Platz belegte Anna Mareike Meier, die mit 40,45 Punkten beste deutsche Fahrerin wurde.
Verschiedenesvor 3 Stunden