cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Team Deutschland gewinnt den CDIO5* Lambertz Nationenpreis

Sieg mit der Mannschaft im Aachener Dressurstadion

3. Juli 2025 um 15:58Von s.wilhelm

Team Deutschland gewinnt den CDIO5* Lambertz Nationenpreis

Nach 35 Ritten ist der CDIO5* Lambertz Nationenpreis in Aachen entschieden: Das deutsche Team sichert sich souverän den Sieg mit der Mannschaft ohne Streichergebnis!

Katharina Hemmer, Frederic Wandres und Isabell Werth

Katharina Hemmer und ihr 13-jähriger Denoix PCH (Destano x Pik Bube) legten mit einer fantastischen Prüfung als erstes deutsches Starterpaar im zweiten Teil vor und führten mit 75,413 % die laufende Wertung an bis Frederic Wandres und sein Bluetooth OLD (Bordeaux x Riccione) die Spitzenposition mit einer Wertung von 76,891 % übernahmen. Isabell Werth und ihre Wendy de Fontaine (Sezuan x Soprano) rundeten dieses Mannschaftsergebnis als drittletzte Starterin mit 79,761% ab. Somit entscheiden sie die Prüfung in der Einzelwertung vor Justin Verboomen und Frederic Wandres für sich. Katharina Hemmer gelangt auf den 5. Platz der Einzelwertung. Insgesamt erzielte das Deutsche Team somit eine Wertung von 232,065 Punkten.

Team Belgien und Schweden werden Zweiter bzw. Dritter

Mit 219,804 Punkten im Gesamtergebnis wurde das Team der Mannschaft Belgien, bestehend aus Justin Verboomen mit Zonik Plus, Larissa Pauluis mit Flambeau, Domien Michiels mit Intermezzo van hat Meerdaalhof und Charlotte Defalque mit Botticelli 3. im Nationenpreis. Direkt dahinter reihte sich Schweden ein: Patrick Kittel mit Toucdown, Maria von Essen mit Invoice, Tinne Vilhelmson Silvén mit Hyatt und Caroline Darcourt mit Lard Django gelang eine Teamwertung von 216,935 Punkten.

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Mit einer beeindruckenden Runde als letzter Starter rangieren sich Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus an zweiter Stelle direkt hinter Isabell Werth und Wendy de Fontaine ein. Für eine beeindruckende Prüfungsrunde gab es Standing Ovations im Stadium in Aachen.

Becky Moody und ihr Jagerbomb werden mit 75,718 % bestes britisches Paar und platzieren sich an 4. Stelle. Der Portugiese João Pedro Morera überzeugte im Sattel seines 10-jährigen Drosa Fuerst Kennedy OLD (Fürsten-Look x Don Kennedy) mit einer ausdrucksstarken Prüfung und rangierte somit mit 73,326 % vor Andreas Helgstrand und Jovian (Apache x Tango), die eine Wertung 72,587 % erhielten.

Die gesamte Prüfung ist selbstverständlich in der ClipMyHorse.TV Mediathek jederzeit anzusehen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 11 Stunden
    Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
  • FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter

    Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.

    Dressur
    vor 15 Stunden
    FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    28. September 2025
    Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden