cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Der Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis geht an das Team der USA!

Belgien und Großbritannien auf Platz 2 und 3, Deutschland auf Rang 4

3. Juli 2025 um 23:01Von s.wilhelm

Der Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis geht an das Team der USA!

Mit nur 4 Strafpunkten sichert sich das Team der USA seinen 7. Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis von Aachen!

Platz 2 geht an das Team Belgien, gefolgt von Großbritannien auf Platz 3. Mit insgesamt 15 Strafpunkten aus beiden Umläufen rangiert die Deutsche Mannschaft auf Platz 4, Jana Wargers und Dorette OLD gelingen als bestem deutschen Paar zwei Nullrunden!

Mannschaft der United States of America

4 Strafpunkte trennten die Mannschaft der USA schließlich von Belgien, deren Team mit 8 Strafpunkten Zweitplatzierte wurden: Lillie Keenan lieferte im Sattel des Argan de Beliard (Mylord Carthago HN x Ahorn) direkt zwei Nullrunden für das Team der Stars and Stripes. Kent Farrington und Toulayna (Toulon x Parco) mussten nach einem fehlerfreien Umlauf im zweiten Umlauf einen Fehler kassieren. Laura Kraut mit Bisquetta (Bisquet x Balou C) und McLain Ward mit Imperial HBF (Glasgow x Vh Merelsnest) blieben im zweiten Umlauf fehlerfrei, verzeichneten jedoch im ersten Umlauf jeweils 4 Strafpunkte. Durch die Möglichkeit des Streichergebnisses gelang dem amerikanischen Team somit mit 4 Strafpunkten der Sieg im Nationenpreis.

Belgien und Großbritannien

8 Strafpunkte lautete schließlich das Ergebnis der Belgier, die sich mit Jos Verlooy und Parise van den Dael, Emilie Conter mit Portobella van de Fruitkorf, Abdel Saïd mit Bonne Amie und Gregory Wathelet und Bond Jamesbond de Hay, die zwei Nullrunden ritten, den zweiten Platz im Nationenpreisspringen sicherten. Mit Ben Maher und Dallas Vegas Batilly, Robert Whitaker und Vermento, Georgia Tame und Be Golden Lynx sowie Scott Brash und Hello Jefferson gelang es dem britischen Team sich auf Platz 3 mit insgesamt 10 verzeichneten Strafpunkten einzurangieren.

Jana Wargers mit einer Doppelnullrunde - Team Deutschland auf Rang 4

15 Strafpunkte musste die deutsche Mannschaft leider kassieren und landete somit auf Rang 4 vor Frankreich, deren Team 16 Strafpunkte verzeichnen musste. Christian Kukuk und Cepano Baloubet blieben im ersten Umlauf fehlerfrei, hatten im zweiten Umlauf jedoch leider eine Unterbrechung vor der dreifachen Kombination, die zu 13 Strafpunkten und somit dem Streichergebnis des zweiten Umlaufs führte. Hans-Dieter Dreher und sein Elysium kassierten im ersten Umlauf 4 Strafpunkte, glänzten im zweiten Umlauf jedoch mit einer fehlerfreien Runde. Für Sophie Hinners und Iron Dames Combella, die eigentlich in Topform waren, erwiesen sich die unterschiedlichen Lichtverhältnisse als Schwierigkeit. So musst das Paar im ersten Umlauf leider 8 Strafpunkte kassieren, was zum Streichergebnis in diesem Umlauf wurde. Im zweiten Umlauf führte eine Unsicherheit in der dreifachen Kombination leider zu 11 Strafpunkten. Mit zwei Nullrunden überzeugte schließlich Jana Wargers im Sattel der Dorette OLD nicht nur fehlerfrei sondern auch stilistisch als Abschlussreiterin des deutschen Teams!

Luiciana Diniz, deren brasilianisches Team im Nationenpreis leider nicht das Glück auf seiner Seite hatte, überzeugte jedoch ebenfalls mit zwei Nullrunden im Sattel des Vertigo du Desert.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


#Springen

Ähnliche Artikel

  • Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum

    Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.

    Springen
    vor 3 Stunden
    Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
  • Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet

    "Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.

    Springen
    vor 8 Stunden
    Video verfügbar
    Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
  • Chageorge und Gilles Thomas gewinnen GCL Auszeichnungen 2025

    Im Rahmen der 2025er Saison der Global Champions League (GCL) wurden die diesjährigen Preisträger der Saison Awards bekannt gegeben. Die Auszeichnungen ehrten die besten Pferde, Reiter und Nachwuchsathleten der Saison. Besonders hervorgetan haben sich Christian Kukuks Chageorge und Gilles Thomas, die jeweils maßgeblich zum Erfolg ihrer Teams beitrugen.

    Springen
    vor 9 Stunden
    Chageorge und Gilles Thomas gewinnen GCL Auszeichnungen 2025

Neueste Nachrichten

  • Herausforderungen für den Dressur-Nationenpreis 2026

    Kim Kreling sprach mit Turnierveranstalter Francois Kasselmann.Die Ausrichtung von Nationenpreisen gestaltet sich zunehmend schwieriger, da es an Veranstaltern mangelt. Laut einem Organisator wird betont, dass die Gemeinschaft gefragt ist, um den Nationenpreis durchzuführen.In Mannheim fand kürzlich eine Absage des dort geplanten Nationenpreises im Springen für das kommende Jahr statt.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Hannoveraner Hengstkörung und Hengstmarkt - Dressur: Alle Infos zum Zeitplan und den ausgewählten Junghengsten

    Die Hannoveraner Hengstkörung mit Hengstmarkt - Dressurhengste 2025 findet in dieser Woche vom 20. bis 22. November wie gewohnt in Verden statt! Heute Vormittag wurde mit der Qualifikationsprüfung zum FRH-Cup das Programm, das im Zeichen der dressurbetonten Hengste steht, eröffnet. Am morgigen Freitag folgt dann die erste Vorstellung der Hengste auf der Dreiecksbahn mit anschließendem Longieren.

    Zucht
    vor 3 Stunden
  • Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum

    Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.

    Springen
    vor 3 Stunden