Cathrine Laudrup-Dufour sichert sich Fohlen mit Cassidy-Verwandtschaft
Atterupgaards Bellini stammt doppelt vom Erfolgspferd Cassidy ab
30. Juni 2025 um 15:43Von s.wahl

Cathrine Laudrup-Dufour hat ein außergewöhnliches Hengstfohlen erworben, das eng mit ihrem einstigen Spitzenpferd Atterupgaards Cassidy verwandt ist. Atterupgaards Bellini vereint sowohl mütterlich als auch väterlich Linien, die auf den Olympiateilnehmer zurückgehen.
Enge familiäre Verbindung zu Cassidy
Das Fohlen stammt aus der Zucht von Atterupgaard und ist genetisch eng mit Cassidy verbunden. Die Mutter von Bellini, Atterupgaards Daimi, und der Vater, Atterupgaards Bernachi, führen beide die Vollschwester von Cassidy, Atterupgaards Dicte, in ihrer Abstammung. Damit ist Cassidy sowohl Urgroßonkel als auch Urgroßvater des Hengstfohlens.
Emotionale Entscheidung und sportliche Perspektiven
Laut Laudrup-Dufour war der Kauf keine geplante Investition, sondern eine Herzensentscheidung. Auf Instagram beschreibt sie den Moment des ersten Treffens mit Bellini als zutiefst bewegend. Besonders die Ähnlichkeit zu Cassidy habe sie berührt. Die Stute Daimi und der Hengst Bernachi stehen aktuell selbst im Fokus, da sie nächste Woche um einen Platz im dänischen UVM-Dressurteam kämpfen.
Kontinuität in der Zusammenarbeit mit Atterupgaard
Die Reiterin verbindet eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Zuchtbetrieb. Schon 2013 ritt sie mit Atterupgaards Orthilia zum dänischen Meistertitel der jungen Reiter. Züchterin Kristine Munch Sinding zeigt sich erfreut über das wiederholte Vertrauen: Der erneute Verkauf an Laudrup-Dufour zeige, dass sich ihre Pferde bewährten.
Ein emotionaler Meilenstein für Laudrup-Dufour
Für die Weltklassereiterin markiert dieser Kauf einen bedeutsamen Moment. In einem Beitrag dankt sie der Familie Zinglersen sowie dem Gestüt Atterupgaard für das Vertrauen und spricht von einem neuen Kapitel in einer für sie bedeutsamen Geschichte.
Foto: Sportfotos Stefan Lafrentz
Ähnliche Artikel
Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 18 StundenIsabell Werth und DSP Quantaz in ihrer Kür vor Schloss Schönbrunn
Als am Samstagabend vor der atemberaubenden Kulisse des Schloss Schönbrunn in Wien die Dunkelheit einbrach, kam es vor dem internationalen CSI5* Springen zu einer ganz besonderen Aufführung: Isabell Werth und ihr DSP Quantaz tanzten im Flutlicht vor dem Schloss zu den Klängen von Bonnie Tyler. Zu Ehren des "würdigen Hauses", das einst das Zuhause von Kaiser Franz Joseph I.
Dressurvor 23 StundenVideo verfügbarMoritz Treffinger und Cadeau Noir gewinnen das Piaff-Förderpreis-Finale 2025!
Die Sieger des Piaff-Förderpreises 2025 stehen fest: Moritz Treffinger und sein Cadeau Noir, die bereits über die gesamte Saison immer wieder Topleistungen erbringen konnten, Deutsche Meister und Europameister wurden, krönen diese Erfolge nun noch mit dem Sieg im Piaff-Förderpreis-Finale! Mit 72,800 % setzten sie sich an die Spitze der 8 Finalteilnehmer.
Dressur28. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 15 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 18 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 18 Stunden