cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Dänischer Käufer sichert sich Auktionsspitze bei Schockemöhle für 180.000 Euro

    Zum Abschluss der jüngsten Schockemöhle Online Auktion für 4-jährige Springpferde aus dem Gestüt Lewitz setzte sich erneut ein Highlight durch. Der letzte der 24 vorgestellten Nachwuchssportler, Back to Blue PS, sorgte mit einem Verkaufspreis von 180.000 Euro für den höchsten Zuschlag des Abends.

    Zucht
    30. Juli 2025
    Dänischer Käufer sichert sich Auktionsspitze bei Schockemöhle für 180.000 Euro
  • Gesundheitsstatus junger Warmbluthengste erstmals im Fokus

    Die gesundheitliche Verfassung junger Warmbluthengste, die künftig als gekörte Vererber die Zucht und den Pferdesport beeinflussen sollen, war bislang kaum dokumentiert. Die klinische Untersuchung ist jedoch ein zentraler Bestandteil im Zulassungsverfahren deutscher Warmbluthengste zur Zucht.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    30. Juli 2025
    Gesundheitsstatus junger Warmbluthengste erstmals im Fokus
  • Erfolgreiche Youngster-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Zhashkiv

    In Zusammenarbeit mit dem renommierten Gestüt Zhashkiv aus der Ukraine veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch erneut eine erfolgreiche Youngster-Auktion. Insgesamt standen 15 ungerittene Stuten zum Verkauf, die alle durch ihre enge Verbindung zum weltbekannten Vererber Cornet Obolensky im Pedigree bestachen.

    Zucht
    29. Juli 2025
    Erfolgreiche Youngster-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Zhashkiv
  • Rastede kürt Oldenburger Reitpferde-Champions 2025

    Bei hochsommerlichem Wetter verfolgte das Publikum im Schlosspark zu Rastede die finalen Championate der drei- und vierjährigen Oldenburger Reitpferde. In allen vier Abteilungen sicherten sich bewegungsstarke Nachwuchstalente die Medaillen. Die nachstehenden Ergebnisse wurden vom Veranstalter nach Ende der Prüfungen veröffentlicht.

    Zucht
    28. Juli 2025
    Rastede kürt Oldenburger Reitpferde-Champions 2025
  • DSP-Elite-Fohlenauktion: Hervorragender Durchschnittspreis – Preisspitze 105.000 Euro

    Mit dem sensationellen Durchschnittspreis von 11.313 Euro schloss die Elite-Fohlenauktion des DSP auf HofgutKranichstein. Ein Hengstanwärter von True Hope PS erzielte den Spitzenpreis.

    Zucht
    28. Juli 2025
    Video verfügbar
    DSP-Elite-Fohlenauktion: Hervorragender Durchschnittspreis – Preisspitze 105.000 Euro
  • Hannoveraner Verband bietet Eigenbestandsbesamerkurs für Pferde an

    Der Hannoveraner Verband organisiert in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen erneut einen Eigenbestandsbesamerkurs für Pferde. Laut Tierzuchtgesetz (§14, Abs.1 Punkt 2 und Abs.2) dürfen Tierhalter Samen im eigenen Bestand verwenden, sofern ein anerkannter Kurs erfolgreich absolviert wurde.

    Zucht
    25. Juli 2025
    Hannoveraner Verband bietet Eigenbestandsbesamerkurs für Pferde an
  • Füchtels Hedda und Casalique als Oldenburger Siegerstuten

    Die Ergebnisse der Elite-Stutenschau vom 24.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    25. Juli 2025
    Video verfügbar
    Füchtels Hedda und Casalique als Oldenburger Siegerstuten
  • Groß und fein – das könnte das Motto der DSP-Elite-Fohlenauktion am 26. Juli auf Hofgut Kranichstein in Darmstadt sein

    19 Youngster mit springbetontem Pedigree, 53 Dressurfohlen und vier Reitponyfohlen bilden die auserlesene Kollektion.Eingebettet in das Sommerfestival mit Dressur- und Springprüfungen bis zur schweren Klasse und den Championaten der DSP-Pferde und -Reitponys in Viereck und Parcours vom 24. bis 27.

    Zucht
    24. Juli 2025
    Groß und fein – das könnte das Motto der DSP-Elite-Fohlenauktion am 26. Juli auf Hofgut Kranichstein in Darmstadt sein
  • NRW-Kaltbluttag in Wickrath

    Am vergangenem Samstag fand im Schlosspark von Wickrath der dritte NRW-Kaltbluttag statt. Die Veranstaltung kombinierte die Eliteschau des Rheinischen und Westfälischen Pferdestammbuches mit dem NRW-Fohlenchampionat und bot ein Schaufenster für die Qualität der nordrhein-westfälischen Kaltblutzucht. Insgesamt nahmen 23 Stuten an der gemeinsamen Stutbuchaufnahme teil.

    Zucht
    24. Juli 2025
    NRW-Kaltbluttag in Wickrath
  • Trakehner-Züchterin Jutta Langels mit 84 Jahren verstorben

    Die Trakehner-Zucht trauert um eine ihrer prägenden Persönlichkeiten: Jutta Langels ist am 9. Juli 2025 im Alter von 84 Jahren nach längerer schwerer Krankheit gestorben. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Otto Langels gründete sie in den 1960er-Jahren das Gestüt Hämelschenburg, das bald zu einer der bedeutendsten Adressen der Trakehnerzucht avancierte.

    Zucht
    23. Juli 2025
    Trakehner-Züchterin Jutta Langels mit 84 Jahren verstorben