Ehrung für langjähriges Engagement im Züchternachwuchs
Hendrik Fiegel mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Silber ausgezeichnet
8. September 2025 um 18:23Von n.ditter

Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf wurde Hendrik Fiegel, der ehemalige Vorsitzende der Deutschen Jungzüchter, mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte in der DSP-Arena vor den Siegerteams des 27. Bundesjungzüchterwettbewerbs. Überreicht wurde die Auszeichnung von Carsten Grill, Vorstandsvorsitzender des Bereichs Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), sowie FN-Geschäftsführer Dr. Klaus Miesner.
Weitreichende Impulse für Jungzüchterarbeit in Deutschland und international
Vor rund drei Jahrzehnten initiierte Fiegel die ersten überregionalen Wettbewerbe für zuchtinteressierte Jugendliche und legte damit den Grundstein für eine nachhaltige Nachwuchsarbeit im Bereich Pferdezucht. Unter seiner Leitung wurde im Jahr 2001 die Organisation der Deutschen Jungzüchter gegründet, die seit 2014 als Anschlussorganisation des FN-Bereichs Zucht agiert. Ziel seiner Initiative war es, Wissen und Tradition rund ums Pferd zu bewahren, junge Menschen an die Pferdezucht heranzuführen und den Zuchtverbänden gut ausgebildeten Nachwuchs zur Verfügung zu stellen.
Nach sechs Amtsperioden übergab Fiegel im April 2025 den Vorsitz an Ines Rathke und wurde von den Vertretern der Jungzüchter offiziell verabschiedet. Über seine nationale Tätigkeit hinaus war er auch international aktiv. Er begleitete maßgeblich die Gründung der „International Young Breeders“, die 2001 erstmals mit einem Wettbewerb in Verden auftraten und seit 2009 als eigenständige Organisation unter dem Dach der Weltzüchtervereinigung (WBFSH) fungieren. Die nächste Weltmeisterschaft der Internationalen Jungzüchter findet 2026 im Niedersächsischen Landgestüt Celle statt.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zucht28. September 2025Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 202524 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Zucht27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden