Trakehner Bundessiegerstute 2025: Belle Fleur!
Erneuter Erfolg für eine herausragende Zuchtstute
15. September 2025 um 14:03Von a.schaefer
Die zehnjährige Belle Fleur von Millennium aus der Belle Rouge von Le Rouge wurde bei der VII. Trakehner Bundesstutenschau in Kranichstein zur Bundessiegerstute 2025 gekürt. Die von Horst Ebert gezüchtete und im Besitz der Zuchtgemeinschaft Belle Fleur Ebert/Klingbeil stehende Stute beeindruckte die Richter mit ihrem phänomenalen Bewegungsablauf und ihrer eleganten Erscheinung.
Frühere Erfolge der Bundessiegerstute
Belle Fleur hat bereits in jungen Jahren ihr außergewöhnliches Potenzial unter Beweis gestellt. Im Jahr 2018 erreichte sie als Dreijährige den Titel der Reservesiegerin bei der Trakehner Bundesstutenschau in Lienen und konnte zudem in Neumünster den Titel der Trakehner Siegerstute erringen. Diese Erfolge festigten ihren Status als eine der führenden Stuten in der Trakehner Zucht.
Platzierungen der Reservesiegerinnen und Drittplatzierte
Die erste Reservesiegerin der diesjährigen Bundesstutenschau, Hot Brown von Kentucky-Millennium, wurde für ihre hervorragenden Bewegungsqualitäten gewürdigt. Sie stammt aus der Zucht des Trakehner Gestüts Staffelde. Als zweite Reservesiegerin wurde die achtjährige Prämienstute Kind of Magic von Helium-All Inclusive ausgezeichnet, die sich durch ihre Erfolge in Dressurprüfungen der Klasse S ebenfalls hervorhob.
VII. Trakehner Bundesstutenschau als bedeutendes Event
Die Veranstaltung in Kranichstein zog zahlreiche Züchter und Besucher an und war ein Höhepunkt der Trakehner Zucht. Insgesamt nahmen über 130 Stuten teil, von denen 17 den Finalring erreichten. Der Trakehner Verband hob auf seinem Instagram-Account hervor, dass nur eine Stute den Titel der Bundessiegerstute tragen könne, was die Exklusivität dieses Titels unterstreicht. Die Bundesstutenschau wurde als „unvergesslicher Höhepunkt der jüngeren Trakehner Geschichte“ bezeichnet. Den vollständigen Social-Media-Beitrag des Trakehnerverbands zu Belle Fleur finden Sie hier.
Mit dem Titel der Trakehner Bundessiegerstute 2025 hat Belle Fleur ihre herausragende Position in der Trakehner Zucht erneut bestätigt.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zucht28. September 2025Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 202524 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Zucht27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden