cmh-logo-icon
cmh-logo-text

36. Hannoveraner Jungzüchterfinale in Verden – Ein erfolgreicher Tag für die jungen Talente

65 Jungzüchter präsentieren ihr Können und Wissen

17. September 2025 um 13:13Von s.wahl

36. Hannoveraner Jungzüchterfinale in Verden – Ein erfolgreicher Tag für die jungen Talente

Am vergangenen Samstag fand das 36. Hannoveraner Jungzüchterfinale auf dem Verdener Rennbahngelände statt. Bei strahlendem Wetter traten 65 qualifizierte Jungzüchter aus den Pferdezuchtvereinen und Bezirksverbänden des Hannoveraner Verbands gegeneinander an. Die Teilnehmer hatten sich zuvor auf regionaler Ebene durchgesetzt und präsentierten nun ihre Fähigkeiten vor einer fachkundigen Jury.

Ergebnisse der verschiedenen Abteilungen

Die Jungzüchter mussten ihr Wissen in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen, darunter Theorie, lineare Beschreibung und das Vorführen von Pferden und Ponys auf der Dreiecksbahn. In den einzelnen Abteilungen ergaben sich folgende Platzierungen:

  • Abteilung „Pony jung“:
  1. Platz: Fenja Meyer (PZV Land Hadeln)
  2. Platz: Sophia Wanke (PZV Burgdorf-Leinetal)
  3. Platz: Lotta Könemann (PZV Nienburg)
  • Abteilung „Pony alt“:
  1. Platz: Amelie von Hardenberg (PZV Burgdorf-Leinetal)
  2. Platz: Greta Maaß (PZV Kehdingen)
  3. Platz: Lena Sophie Tobias (PZV Burgdorf-Leinetal)
  • Abteilung „Pferd jung“:
  1. Platz: Marlene Glebinski (PZV Luhmühlen)
  2. Platz: Bente Beckmann-Ihnen (PZV Ostfriesland)
  3. Platz: Madita Fricke (PZV Burgdorf-Leinetal)
  • Abteilung „Pferd alt“:
  1. Platz: Pia Neumann (PZV Winsen/Luhe)
  2. Platz: Laura-Marie Stelling (PZV Bremervörde)
  3. Platz: Selina Rother (PZV Südhannover)

Beurteilungswettbewerb

Im Beurteilungswettbewerb setzte sich Elsa Heyermann (PZV Mittelhessen) durch und belegte den ersten Platz. Auf den weiteren Rängen folgten Lea Borgfeldt (PZV Bremervörde) und Christine Hellwege (PZV Stade Altes Land).

Die Jury

Die Bewertung der Teilnehmer in den Pony-Abteilungen übernahmen Johanna Boysen und Anna-Lena Lührs, während Carolin Kathmann und Dominik Brueggemann die Abteilungen für Pferde bewerteten.


Das 36. Hannoveraner Jungzüchterfinale war ein voller Erfolg und bot den jungen Talenten eine hervorragende Gelegenheit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Pferdezucht zu demonstrieren. Die engagierten Teilnehmer und die fachkundige Jury sorgten für einen spannenden und lehrreichen Wettkampf, der sicherlich viele Talente für die Zukunft der Pferdezucht in Deutschland fördert.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft

    Eine Vielzahl von Reitställen und Olympiareitern haben auf der jüngsten Auktion erstklassige Nachwuchspferde in beiden Disziplinen gesichert. Der Siegerhengst des Oldenburger Pferdes e.V. wurde für 360.000 Euro verkauft.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft
  • Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025

    Belafonte ist der Name des neuen OL-Siegerhengstes im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025! Somit steht der Siegerhengst der dressurbetonten Hengste wie weitere 8 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Belafonte - Bonds x Diamond Hit x Florencio IBonds x Diamond Hit x Florencio I lautet das Pedigree des neuen OL-Siegerhengstes.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025
  • Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

    Der Siegerhengst der OS-Körung im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage steht fest: Tombola la Bomba van de Zwethove! Am Samstagmorgen file das Urteil und somit stehen der Siegerhengst sowie 5 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Siegerhengst: Tombola la Bomba van de ZwethoveC.G.J. De Gier (aus Gravenhage, Niederlande) ist der Züchter des Kasanova de la Pomme - Nachkommen.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

Neueste Nachrichten

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

    Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    vor 14 Stunden