Bundesehrung für herausragende Züchterleistungen bei den Bundeschampionaten 2025
Silbermedaillen für passionierte Pferde- und Ponyzüchter – BMLEH würdigt züchterische Exzellenz
10. September 2025 um 10:14Von a.schaefer

Im Rahmen der Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 hat das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) erneut die erfolgreichsten Züchterinnen und Züchter Deutschlands ausgezeichnet. Das Ministerium ehrte die Züchter der besten eingetragenen und leistungsgeprüften Reitpferde und Reitponys des Jahres mit Silbermedaillen.
Reitpferde: Erfolgreiche Zuchtarbeit bei 3- und 4-jährigen Hengsten und Stuten
Simon Kohlenbrenner wurde für die Zucht des 3-jährigen Reitpferdehengstes Soxx (Secret x Londontime) mit einer Silbermedaille prämiert. Soxx wurde in Warendorf von Veronika Steinhof vorgestellt und ist der Bundeschampion der 3-jährigen Hengste.
Ebenso wurde Maria Burczyk vom BMLEH mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Sie ist die Züchterin des Bundeschampions der vierjährigen Hengste Esquire (Escolar x Fürst Heinrich), der von Eva Möller vorgestellt wurde.
Einen detaillierten Bericht über diese beiden Erfolge finden Sie in den in der vergangenen Woche veröffentlichten Artikeln hier und hier.
Christine Arns-Krogmann erhielt zwei Silbermedaillen. Bei den 3-jährigen Stuten wurde sie für Pommery Look OLD (Florida TN x Sir Donnerhall I) geehrt, die im Finale Platz vier belegte. Darüber hinaus wurde sie für die 4-jährige Weihe's Happiness OLD (Dynamic Dream x Sir Donnerhall I) ausgezeichnet, die von Alina Schneider vorgestellt wurde und das Finale für sich entschied, wodurch sie zum Bundeschampionesse gekrönt wurde.Den detaillierten Bericht zu diesem Erfolg finden Sie hier.
Ehrungen im Reitponybereich
Michael Assenmacher wurde für den 4-jährigen Reitponyhengst Assenmachers Nachtschwärmer (FS Next Diamond x Hesselteich’s Golden Dream) ausgezeichnet, der von Julia Ralinofsky vorgestellt wurde.
Wim Egelmeers erhielt die Auszeichnung für die Zucht Bundeschampion der 3-jährigen Hengste Next Temptation (FS Next Diamond x FS Champion de Luxe), vorgestellt von Danica Duen.
Bei den 4-jährigen Reitponystuten wurde Elke Kühn für Dancing Fleur KE (Diamonds Showtime x Cappucino) geehrt. Die Stute belegte unter Michèle Schulmerig den dritten Platz im Finale.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde Danica Duen, Züchterin der Stute Gala Royale D (Gründleins Gipfelstürmer x Casino Royale K), die sie selbst im Finale vorstellte und ebenfalls auf Rang drei platzierte.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft
Eine Vielzahl von Reitställen und Olympiareitern haben auf der jüngsten Auktion erstklassige Nachwuchspferde in beiden Disziplinen gesichert. Der Siegerhengst des Oldenburger Pferdes e.V. wurde für 360.000 Euro verkauft.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025
Belafonte ist der Name des neuen OL-Siegerhengstes im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025! Somit steht der Siegerhengst der dressurbetonten Hengste wie weitere 8 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Belafonte - Bonds x Diamond Hit x Florencio IBonds x Diamond Hit x Florencio I lautet das Pedigree des neuen OL-Siegerhengstes.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025
Der Siegerhengst der OS-Körung im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage steht fest: Tombola la Bomba van de Zwethove! Am Samstagmorgen file das Urteil und somit stehen der Siegerhengst sowie 5 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Siegerhengst: Tombola la Bomba van de ZwethoveC.G.J. De Gier (aus Gravenhage, Niederlande) ist der Züchter des Kasanova de la Pomme - Nachkommen.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 11 StundenWillem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.
Springenvor 13 StundenFN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.
Springenvor 14 Stunden