Bundesehrung für herausragende Züchterleistungen bei den Bundeschampionaten 2025
Silbermedaillen für passionierte Pferde- und Ponyzüchter – BMLEH würdigt züchterische Exzellenz
10. September 2025 um 10:14Von a.schaefer

Im Rahmen der Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 hat das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) erneut die erfolgreichsten Züchterinnen und Züchter Deutschlands ausgezeichnet. Das Ministerium ehrte die Züchter der besten eingetragenen und leistungsgeprüften Reitpferde und Reitponys des Jahres mit Silbermedaillen.
Reitpferde: Erfolgreiche Zuchtarbeit bei 3- und 4-jährigen Hengsten und Stuten
Simon Kohlenbrenner wurde für die Zucht des 3-jährigen Reitpferdehengstes Soxx (Secret x Londontime) mit einer Silbermedaille prämiert. Soxx wurde in Warendorf von Veronika Steinhof vorgestellt und ist der Bundeschampion der 3-jährigen Hengste.
Ebenso wurde Maria Burczyk vom BMLEH mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Sie ist die Züchterin des Bundeschampions der vierjährigen Hengste Esquire (Escolar x Fürst Heinrich), der von Eva Möller vorgestellt wurde.
Einen detaillierten Bericht über diese beiden Erfolge finden Sie in den in der vergangenen Woche veröffentlichten Artikeln hier und hier.
Christine Arns-Krogmann erhielt zwei Silbermedaillen. Bei den 3-jährigen Stuten wurde sie für Pommery Look OLD (Florida TN x Sir Donnerhall I) geehrt, die im Finale Platz vier belegte. Darüber hinaus wurde sie für die 4-jährige Weihe's Happiness OLD (Dynamic Dream x Sir Donnerhall I) ausgezeichnet, die von Alina Schneider vorgestellt wurde und das Finale für sich entschied, wodurch sie zum Bundeschampionesse gekrönt wurde.Den detaillierten Bericht zu diesem Erfolg finden Sie hier.
Ehrungen im Reitponybereich
Michael Assenmacher wurde für den 4-jährigen Reitponyhengst Assenmachers Nachtschwärmer (FS Next Diamond x Hesselteich’s Golden Dream) ausgezeichnet, der von Julia Ralinofsky vorgestellt wurde.
Wim Egelmeers erhielt die Auszeichnung für die Zucht Bundeschampion der 3-jährigen Hengste Next Temptation (FS Next Diamond x FS Champion de Luxe), vorgestellt von Danica Duen.
Bei den 4-jährigen Reitponystuten wurde Elke Kühn für Dancing Fleur KE (Diamonds Showtime x Cappucino) geehrt. Die Stute belegte unter Michèle Schulmerig den dritten Platz im Finale.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde Danica Duen, Züchterin der Stute Gala Royale D (Gründleins Gipfelstürmer x Casino Royale K), die sie selbst im Finale vorstellte und ebenfalls auf Rang drei platzierte.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zucht28. September 2025Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 202524 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Zucht27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden