Finalsieg mit 9,3 – Esquire glänzt bei den 4-jährigen Reitpferde Hengsten und ist der neue Bundeschampion!
4x die 9, 1x die 10 und damit der Sieg für Esquire bei den 4-jährigen Reitpferde Hengsten!
6. September 2025 um 18:46Von a.schaefer
Mit einer Traumnote von 9,3 sicherten sich Esquire (Escolar x Fürst Heinrich) und Eva Möller den Titel des Bundeschampions der 4-ährigen Reitpferdehengste. Im Finale setzte sich der Escolar-Sohn gegen fünf weitere Paare durch und krönte sich zum Sieger.
Esquire
Im heutigen Finale der 4-jährigen Reitpferdehengste bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 sicherten sich Esquire (Escolar x Fürst Heinrich) und Eva Möller mit einer Traumnote von 9,3 den Titel des Bundeschampions. er Hengst von Escolar aus einer Fürst Heinrich-Mutter wurde von Maria Burczyk gezüchtet und befindet sich im Besitz von Gospodarstwo Polne Kamel Jwicki. Bereits in der Qualifikation am Mittwoch überzeugte das Paar mit einer Wertung von 9,2 Punkten und zog als Favorit ins Finale ein, in dem insgesamt sechs Paare um den Titel ritten. Die Einzelnoten im Finale ließen keine Wünsche offen: 9,0 für den Trab, 9,5 für den Galopp, eine glatte 10,0 für den Schritt, 9,0 für die Rittigkeit und 9,0 für das Exterieur. Esquire zeigte sich in der bisherigen Saison ungeschlagen und erhielt in Reitpferdeprüfungen Wertnoten bis 9,4 – ein beeindruckender Beleg für seine konstante Qualität und Perspektive.
Benjamin Franklin und Louis Löwenherz von Bellin auf Rang 2 und 3
Den zweiten Platz belegte Benjamin Franklin (Bon Vivaldi x Royal Blend) unter Janina Tietze. Der Hengst von Bon Vivaldi aus einer Royal Blend-Mutter stammt aus der Zucht von Wilhelm Kamps und steht im Besitz des Niedersächsischen Landgestüts Celle. Mit einer Gesamtnote von 9,2 lag das Paar nur knapp hinter dem Bundeschampion. Trab und Rittigkeit wurden jeweils mit 9,5 bewertet, der Galopp sogar mit der Höchstnote 10,0. Für den Schritt vergaben die Richter 8,0 und für das Exterieur 9,0.
Bronze ging an Louis Löwenherz von Bellin (Lord Europe x Don Index), vorgestellt von Leonie Richter. Der Hengst von Lord Europe aus einer Don Index-Mutter stammt aus der Zucht von Dr. Kerstin Klieber und steht im Besitz der MJS Gestüt von Bellin GmbH & Co. KG. Mit einer Gesamtnote von 8,7 behauptete sich das Paar auf dem dritten Rang. Besonders überzeugend zeigten sich Trab und Galopp mit jeweils 9,0 Punkten, während das Exterieur mit herausragenden 9,5 bewertet wurde. Für die Rittigkeit vergaben die Richter 8,5, der Schritt wurde mit 7,5 benotet.
ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Warendorf!
Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zucht28. September 2025Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 202524 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Zucht27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 7 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 7 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 7 Stunden