Bella Benedikta II erzielt Spitzenpreis in Warendorf
Westfälische Fohlenauktion 2025 mit internationaler Beteiligung und starkem Zuchtjahrgang
8. September 2025 um 18:15Von n.ditter

Beim Bundeschampionat 2025 wurde am 6. September im Landgestüt NRW in Warendorf die diesjährige westfälische Fohlenauktion durchgeführt. Als teuerstes Fohlen der Auktion wurde die Rappstute Bella Benedikta II, abstammend von Bonds, aus einer Secret-Mutter, für 40.500 Euro nach Polen verkauft. Insgesamt listete die Kollektion 29 Fohlen, obwohl im Vorfeld von 25 die Rede war. 21 Fohlen fanden neue Besitzer, bei einem Durchschnittspreis von 16.000 Euro.
Erfolgreiche Zucht von Bernhard Illting-Reuke
Sowohl Bella Benedikta II als auch das zweitteuerste Fohlen der Auktion, Veterano, stammen aus der Zucht von Bernhard Illting-Reuke. Veterano, ein Hengstfohlen von Viva Gold aus einer Escamillo-Mutter, wurde für 39.500 Euro von einem US-amerikanischen Onlinebieter ersteigert.
Auch das Stutfohlen Do It Right, abstammend von Dynamic Pur x Feinrich, erzielte mit 37.000 Euro einen hohen Zuschlag. Polnische Käufer sicherten sich zusätzlich One and Only, ein Fohlen von One Million aus einer Rock Forever-Mutter, für 24.500 Euro. Farouge (Fiji x Desperados) wurde für 23.500 Euro veräußert, Bon Vitalis (Bonds x Vitalis) brachte 20.000 Euro.
Internationale Nachfrage bis zur 10.000-Euro-Marke
Ein breites internationales Interesse zeigte sich auch im mittleren Preissegment. Step Up (Security x Bonard de Charry) erreichte 16.000 Euro, Samoas (Secret x Numero Uno) lag bei 15.000 Euro. Die Tschechische Republik sicherte sich Keanu Reeves (Kjento x San Amour) für 13.500 Euro, während Vagabund AR (Van Vermeer x Zoom) für 11.000 Euro verkauft wurde.
Unter den beiden angebotenen Reitponyfohlen war Diamond of Dreams (Weidner’s Dream Date x A New Star) das erfolgreichere, mit einem Zuschlagspreis von 11.000 Euro. Elfe (Escolar x Fürst Jazz) und Rhapsody in Red (Roman Empire x Vaderland) erreichten jeweils exakt 10.000 Euro. Für 8.500 Euro ging Extra Schlau (Emiliano x Dancier) nach Österreich. Das komplette Auktionslot kann auf onlineauction.westfalenpferde.de eingesehen werden.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zucht28. September 2025Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 202524 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Zucht27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden