Erfolgreiche Westfalen-Fohlenauktion: Global Günter M erzielt Höchstpreis
Erfolgreiche Fohlenvermarktung in der Saison 2025
23. September 2025 um 15:34Von s.wahl

Am gestrigen Abend standen 25 dressurbetonte westfälische Fohlen in der 98. Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs zum Verkauf. Mit einem Durchschnittspreis von 7.300 Euro wechselten 16 Fohlen den Besitzer. Den höchsten Zuschlag erzielte die Kopfnummer 13, Global Günter M. Der typstarke junge Hengst wurde für 15.500 Euro verkauft.
Top-Fohlen des Abends
Der Hengst Global Günter M (Global Hope/Vitalis), gezogen und ausgestellt von Matthias Möllmann, Ense, stammt aus dem Mutterstamm des Bundeschampionatsfinalisten Fürst von Soest. Auch der PSG-erfolgreiche Warendorfer Landbeschäler Ehrenwort entstammt diesem erfolgreichen Mutterstamm. Kunden aus Deutschland sicherten sich den bewegungsstarken Nachwuchsstar zum Zuschlagspreis von 15.500 Euro.
Die Kopfnummer 1, Fürst Favory (Fürstenball/Vivaldi, Z. u. Ausst.: Dr. Robert Elmerhaus, Lippetal) war ebenfalls heiß begehrt. Neun Bieter aus dem In- und Ausland kämpften um den Zuschlag. Der Hengst, dessen Mutter eine Halbschwester der gekörten Hengste St. Moritz I und II sowie des S-Dressur erfolgreichen Bergerac ist, wurde für 12.500 Euro nach Deutschland verkauft.
Auch die Kopfnummer 10, Sweet Game (Secret Game, Z. u. Ausst.: ZG Hanemann, Rietberg) überschritt die 10.000-Euro-Grenze. Der dunkelbraune Hengst, dessen Mutter St.Pr.St. Fairytale (Franziskus) erfolgreich bis Klasse L in Dressurprüfungen war, wird für 10.500 Euro in Deutschland aufwachsen.
Ergebnisse der Auktion
Von den 25 angebotenen Fohlen konnten 65 Prozent zu einem Durchschnittspreis von 7.300 Euro verkauft werden. Die Auktion brachte einen Gesamtumsatz von 117.000 Euro. Damit konnte das Westfälische Pferdestammbuch in der Saison 2025 insgesamt rund 450 Fohlen zu einem Gesamtumsatz von rund 5 Millionen Euro erfolgreich vermarkten. Nachwuchshoffnungen, die in den bisherigen Auktionen noch keinen Käufer fanden, können in der Last Chance Auktion am 27. Oktober erneut angeboten werden.
Foto: Reckimedia
Ähnliche Artikel
Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft
Eine Vielzahl von Reitställen und Olympiareitern haben auf der jüngsten Auktion erstklassige Nachwuchspferde in beiden Disziplinen gesichert. Der Siegerhengst des Oldenburger Pferdes e.V. wurde für 360.000 Euro verkauft.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025
Belafonte ist der Name des neuen OL-Siegerhengstes im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025! Somit steht der Siegerhengst der dressurbetonten Hengste wie weitere 8 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Belafonte - Bonds x Diamond Hit x Florencio IBonds x Diamond Hit x Florencio I lautet das Pedigree des neuen OL-Siegerhengstes.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025
Der Siegerhengst der OS-Körung im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage steht fest: Tombola la Bomba van de Zwethove! Am Samstagmorgen file das Urteil und somit stehen der Siegerhengst sowie 5 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Siegerhengst: Tombola la Bomba van de ZwethoveC.G.J. De Gier (aus Gravenhage, Niederlande) ist der Züchter des Kasanova de la Pomme - Nachkommen.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 11 StundenWillem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.
Springenvor 13 StundenFN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.
Springenvor 14 Stunden