Artikel
Andries van Daalen kandidiert für das WBFSH-Vizepräsidium
Andries van Daalen, Vorsitzender des Allgemeinen Vorstandes des KWPN (Koninklijk Warmbloed Paard Nederland), hat seine Kandidatur für die Vizepräsidentschaft im Vorstand der Weltzuchtverbandes für Sportpferde (WBFSH) bekannt gegeben. Die Mitglieder der WBFSH treffen sich vom 10. bis 14. Oktober 2025 in Südafrika zu ihrer jährlichen Versammlung, bei der wichtige Entscheidungen getroffen werden.
Zucht24. September 2025
Bryan White verstärkt das Elmshorner Team des Holsteiner Verbandes
Ab dem 1. Oktober 2025 wird Bryan White das Team des Holsteiner Verbandes in Elmshorn unterstützen.Sein Aufgabenfeld umfasst die Vermarktung von Samen der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH sowie die Direktvermarktung von Sportpferden, insbesondere in Europa.
Zucht24. September 2025
Erfolgreiche Westfalen-Fohlenauktion: Global Günter M erzielt Höchstpreis
Am gestrigen Abend standen 25 dressurbetonte westfälische Fohlen in der 98. Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs zum Verkauf. Mit einem Durchschnittspreis von 7.300 Euro wechselten 16 Fohlen den Besitzer. Den höchsten Zuschlag erzielte die Kopfnummer 13, Global Günter M. Der typstarke junge Hengst wurde für 15.500 Euro verkauft.
Zucht23. September 2025
Farbenfroher Rekord bei der Flanders Foal Auction
Bei der jüngsten Flanders Foal Auction im belgischen Senator Park sorgte ein außergewöhnliches Hengstfohlen für Aufsehen: Der Tigerschecke C-Bra van het Bokt erzielte mit einem Auktionspreis von 402.000 Euro das höchste Gebot des Abends. Das farblich auffällige Fohlen wechselte nach einem intensiven Bieterduell in den Besitz von Kunden aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.
ZuchtTop-Nachrichten21. September 2025Video verfügbar
SIR HEINRICH als bedeutender Vererber gewürdigt
Im Rahmen der Dressurfohlen-Auktion „Moderne trifft Tradition“ des Westfälischen Pferdestammbuchs, die im NRW Landgestüt stattfand, wurde der Landbeschäler SIR HEINRICH (Sir Donnerhall I/Fürst Heinrich/Rubinstein I) aus der Zuchtvon Paul Wendeln, Garrel, in besonderer Weise gewürdigt.
Zucht17. September 2025
36. Hannoveraner Jungzüchterfinale in Verden – Ein erfolgreicher Tag für die jungen Talente
Am vergangenen Samstag fand das 36. Hannoveraner Jungzüchterfinale auf dem Verdener Rennbahngelände statt. Bei strahlendem Wetter traten 65 qualifizierte Jungzüchter aus den Pferdezuchtvereinen und Bezirksverbänden des Hannoveraner Verbands gegeneinander an. Die Teilnehmer hatten sich zuvor auf regionaler Ebene durchgesetzt und präsentierten nun ihre Fähigkeiten vor einer fachkundigen Jury.
Zucht17. September 2025
Trakehner Bundessiegerstute 2025: Belle Fleur!
Die zehnjährige Belle Fleur von Millennium aus der Belle Rouge von Le Rouge wurde bei der VII. Trakehner Bundesstutenschau in Kranichstein zur Bundessiegerstute 2025 gekürt. Die von Horst Ebert gezüchtete und im Besitz der Zuchtgemeinschaft Belle Fleur Ebert/Klingbeil stehende Stute beeindruckte die Richter mit ihrem phänomenalen Bewegungsablauf und ihrer eleganten Erscheinung.
ZuchtTop-Nachrichten15. September 2025Video verfügbar
Bundesehrung für herausragende Züchterleistungen bei den Bundeschampionaten 2025
Im Rahmen der Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 hat das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) erneut die erfolgreichsten Züchterinnen und Züchter Deutschlands ausgezeichnet. Das Ministerium ehrte die Züchter der besten eingetragenen und leistungsgeprüften Reitpferde und Reitponys des Jahres mit Silbermedaillen.
Zucht10. September 2025
Ehrung für langjähriges Engagement im Züchternachwuchs
Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf wurde Hendrik Fiegel, der ehemalige Vorsitzende der Deutschen Jungzüchter, mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte in der DSP-Arena vor den Siegerteams des 27. Bundesjungzüchterwettbewerbs.
Zucht8. September 2025
Bella Benedikta II erzielt Spitzenpreis in Warendorf
Beim Bundeschampionat 2025 wurde am 6. September im Landgestüt NRW in Warendorf die diesjährige westfälische Fohlenauktion durchgeführt. Als teuerstes Fohlen der Auktion wurde die Rappstute Bella Benedikta II, abstammend von Bonds, aus einer Secret-Mutter, für 40.500 Euro nach Polen verkauft. Insgesamt listete die Kollektion 29 Fohlen, obwohl im Vorfeld von 25 die Rede war.
Zucht8. September 2025