Artikel
Zuchtlegende Luccianno im Alter von 26 Jahren verstorben
Der französische Zuchtbetrieb France Étalons hat den Tod des Selle Français-Hengstes Luccianno (Burggraaf x Almé) im Alter von 26 Jahren bekanntgegeben. Der schwarze Hengst war einst eines der Aushängeschilder des staatlichen Gestüts Haras Nationaux und später von France Haras.
ZuchtTop-Nachrichten26. Mai 2025Video verfügbarEQUITAG 2025: Fachseminar beleuchtet Zukunft der Pferdezucht in Adelheidsdorf
Am 14. und 15. Oktober 2025 lädt der Hauptverband der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen (HLBS) zu seinem etablierten Fachseminar EQUITAG ins niedersächsische Zuchtgebiet Hannover ein.
Zucht26. Mai 2025Monatliche WBFSH-Rankings 2025 starten
Der WBFSH-Ranglistenzyklus beginnt wieder von vorne, und nach der Halbzeit des Jahres werden die Ranglisten nun monatlich veröffentlicht. In der aktuellen Ausgabe dominieren einige bekannte Namen, die im Vergleich zum Vorjahr eine verbesserte Auswertung erzielen konnten.Dressur RankingAn der Spitze des Rankings der Dressurzucht steht Glamourdale (Lord Leatherdale x Negro), der von J.W.
ZuchtTop-Nachrichten26. Mai 2025Quito de Mariposa wird BWP-Elitehengst
Wie horsmen.be berichtet, erweitert das Belgische Warmblutpferde-Stammbuch (BWP) seinen Hengstbestand mit Quito de Mariposa (Comme il Faut x Air Jordan Z), um einen sporterprobten Neuzugang. Der Sohn von Comme Il Faut aus einer Air Jordan-Mutter, gezogen von Koen De Brabander und Alexander Oancea, überzeugte unter Seppe Wouters auf 1,45–1,50 m-Niveau und erhält nun den Titel BWP-Elitehengst.
Zucht12. Mai 2025Dansk Varmblod öffnet "Körung" auch für Wallache
Dansk Varmblod hat beschlossen, künftig auch Wallache zur Körung zuzulassen. Damit erhalten Züchter die Möglichkeit, ihre männlichen Nachkommen bewerten zu lassen – selbst wenn diese nicht als Hengste eingesetzt werden. Die Neuerung ist Teil des Zuchtplans 2030 und bietet sowohl für Züchter als auch Reiter neue Perspektiven.
ZuchtTop-Nachrichten9. Mai 2025Landbeschäler Arpeggio lebt nicht mehr
Wie das Nordrhein-Westfälische Landgestüt mitteilt, musste der westfälische Landbeschäler Arpeggio im Alter von 30 Jahren altersbedingt eingeschläfert werden.
ZuchtTop-Nachrichten9. Mai 2025Carsten Grill neuer Vorsitzender des FN-Beirats Zucht
Im Rahmen der FN-Tagungen in Aachen hat der Beirat Zucht einen neuen Vorsitzenden gewählt: Carsten Grill aus Eislingen tritt die Nachfolge von Theo Leuchten an, der nach 16 Jahren nicht erneut kandidierte.
Zucht9. Mai 2025Silvia Breher wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesagrarministerium
Silvia Breher, langjähriges Vorstandsmitglied im Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V., übernimmt künftig das Amt der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.Die 51-jährige CDU-Politikerin aus Löningen ist nicht nur fest in der Pferdezucht verankert, sondern auch seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Zucht9. Mai 2025Wiederholungssieg für das Haus Lange beim Dorumer Fohlentag 2025
Bei strahlendem Wetter und großer Zuschauerkulisse fand am 1. Mai der traditionelle Dorumer Fohlentag statt, ausgerichtet vom Verein zur Förderung der Pferdezucht im Land Wursten. 38 Fohlen stellten sich dem Richterduo Thorsten Hogrefe und Claus Schridde auf dem liebevoll vorbereiteten Gelände an der Reithalle Dorum.
Zucht9. Mai 2025ZfdP-Frühjahrskörung in Verden
Am 5. April 2025 fand in der historischen Reit- und Fahrschule in Verden die Frühjahrskörung des Zuchtverbands für deutsche Pferde (ZfdP) statt. Von 36 gemeldeten Hengsten wurden 35 vorgestellt, 13 gekört, zwei anerkannt und vier mit einer Prämie ausgezeichnet.Besonders überzeugte das Lot der Pony- und Spezialrassen. Bei den Shetlandponys wurde Hannibal vom Burgblick (Z. u. A.
Zucht9. Mai 2025