ZfdP-Frühjahrskörung in Verden
Qualität bei Ponys, Zurückhaltung bei Reitpferden
9. Mai 2025 um 12:42Von s.wahl

Am 5. April 2025 fand in der historischen Reit- und Fahrschule in Verden die Frühjahrskörung des Zuchtverbands für deutsche Pferde (ZfdP) statt. Von 36 gemeldeten Hengsten wurden 35 vorgestellt, 13 gekört, zwei anerkannt und vier mit einer Prämie ausgezeichnet.
Besonders überzeugte das Lot der Pony- und Spezialrassen. Bei den Shetlandponys wurde Hannibal vom Burgblick (Z. u. A.: Petra Stöbel-Masuch) zum Prämienhengst und Rassesieger gekürt – sein bewegungsstarker Auftritt ließ keine Zweifel aufkommen. Ebenfalls gekört wurden Pepe vom Lennetal (Z.: Anna Freudiger; A.: Annika Wolf), der mit seinem Typwert überzeugte, sowie Puccino vom Lennetal, der durch seine ausgewogene Galoppade punktete.
Insgesamt neun Reitpferdehengste wurden vorgestellt, doch nur zwei erhielten das positive Körurteil. Donnie Darko von Dynamic Dream (Z.: Clemens-August Berding; A.: Mercedes Hönke) zeigte sich taktsicher und bewegungsstark. Auch ein dreijähriger Hengst von Hardrock Z (Z. u. A.: Guido Reismann) überzeugte insbesondere am Sprung. Auffällig waren bei vielen anderen Kandidaten jedoch Schwächen im Fundament und in der Korrektheit der Gänge.
Bei den Spezialrassen wurden unter anderem Vertreter des Kleinen Deutschen Reitpferdes, des New Forest Ponys und des Fjordpferdes gekört. Besonders hervorzuheben ist der Fjordhengst Prinz Poldy FE (Z. u. A.: Silke Fahnenschmidt), der als Prämienhengst und Rassesieger ausgezeichnet wurde. Er beeindruckte durch Ausdruck und korrekte Exterieurwerte.
Das stärkste und zahlenmäßig größte Lot stellte mit elf vorgestellten Tieren die Deutsche Reitponyzucht. Hier wurde Reuschbachhofs Blake Carrington (Z. u. A.: ZG Hirschfeld/Reiß) als Prämienhengst, Rassesieger und bester ZfdP-Hengst ausgezeichnet. Auch Valido’s Last l’Amour G (Z. u. A.: Gudrun Gernholt) wurde als Prämienanwärter herausgestellt. Weitere positive Körurteile erhielten Great Golden Gatsby, PAV Treuherz und Danzatore Brillante. Anerkannt wurde außerdem der aus Tschechien vorgestellte Orlando RB.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft
Eine Vielzahl von Reitställen und Olympiareitern haben auf der jüngsten Auktion erstklassige Nachwuchspferde in beiden Disziplinen gesichert. Der Siegerhengst des Oldenburger Pferdes e.V. wurde für 360.000 Euro verkauft.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025
Belafonte ist der Name des neuen OL-Siegerhengstes im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025! Somit steht der Siegerhengst der dressurbetonten Hengste wie weitere 8 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Belafonte - Bonds x Diamond Hit x Florencio IBonds x Diamond Hit x Florencio I lautet das Pedigree des neuen OL-Siegerhengstes.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025
Der Siegerhengst der OS-Körung im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage steht fest: Tombola la Bomba van de Zwethove! Am Samstagmorgen file das Urteil und somit stehen der Siegerhengst sowie 5 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Siegerhengst: Tombola la Bomba van de ZwethoveC.G.J. De Gier (aus Gravenhage, Niederlande) ist der Züchter des Kasanova de la Pomme - Nachkommen.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 9 MinutenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 10 MinutenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 13 Stunden