facebook pixelCarsten Grill neuer Vorsitzender des FN-Beirats Zucht
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Carsten Grill neuer Vorsitzender des FN-Beirats Zucht

Nachfolger von Theo Leuchten übernimmt Führungsrolle – Vorstand neu zusammengesetzt

9. Mai 2025 um 14:46Von s.wilhelm

Carsten Grill neuer Vorsitzender des FN-Beirats Zucht

Im Rahmen der FN-Tagungen in Aachen hat der Beirat Zucht einen neuen Vorsitzenden gewählt: Carsten Grill aus Eislingen tritt die Nachfolge von Theo Leuchten an, der nach 16 Jahren nicht erneut kandidierte. Der 50-jährige Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und erfahrene Pferdezüchter ist bereits seit Jahren in führenden Züchtergremien aktiv, unter anderem als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände (AGS) und der AG Deutsches Sportpferd (DSP).

Zum stellvertretenden Vorsitzenden für das Ressort Pferde wurde Hinni Lührs-Behnke bestimmt, für den Bereich Ponys und Kleinpferde wurde Raimon Joesten gewählt. Weitere Mitglieder des neu gewählten Vorstands sind Dr. Norbert Camp, Antje Römer-Stauber, Ahmed Al Samarraie, Ralf Johanshon, Gerd Sosath und Hanno Köhncke, der auch die bisherige Position Grills im Vorstand übernimmt. Die Wahl erfolgte einstimmig im Block.

Zudem wurde über den Antrag des jungen Landesverbands der Thüringer Pferdezüchter auf FN-Mitgliedschaft abgestimmt. Mit 44 Ja-Stimmen bei 41 Nein und sieben Enthaltungen wurde dieser knapp angenommen. Die endgültige Entscheidung trifft nun der Verbandsrat am zweiten Tag der FN-Tagungen.



Foto: ChatGPT

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Spannendes Bieterduell bei der 4. Oldenburger Online-Fohlenauktion

    Spannendes Bieterduell bei der 4. Oldenburger Online-FohlenauktionEin packendes Bieterduell zwischen Kunden aus den Niederlanden und Deutschland sorgte für Spannung bei der 4. Oldenburger Online-Fohlenauktion. Den höchsten Zuschlag erhielt der bewegungsstarke Hengstanwärter Molto bene v. Morricone I a.d. Shanelle v. San Amour I-Donnerhall.

    Zucht
    vor 12 Stunden
    Spannendes Bieterduell bei der 4. Oldenburger Online-Fohlenauktion
  • Emotionaler Sieg für Ewald Grotelüschen beim Fohlenchampionat in Lienen

    Beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen erlebten Zuschauer am Sonntag einen bewegenden Moment: Mit „Ewald’s Elfe“ siegte das letzte Fohlen des im Februar verstorbenen Oldenburger Züchters Ewald Grotelüschen in der Kategorie der dressurbetont gezogenen Stutfohlen.

    Zucht
    14. Juli 2025
    Video verfügbar
    Emotionaler Sieg für Ewald Grotelüschen beim Fohlenchampionat in Lienen
  • Vino Tinto-Nachkomme erzielt Höchstpreis bei Online-Fohlenauktion

    Bei der 94. Online-Fohlenauktion des Westfälischen Pferdestammbuchs wurden am 7. Juli 2025 insgesamt 30 dressurbetonte Fohlen angeboten. 23 von ihnen fanden neue Besitzer – das entspricht einer Verkaufsquote von 77 Prozent, wie westfalenpferde.de berichtet.Spitzenpreis für Nachkomme des Vino TintoHöchstes Gebot des Abends erzielte das Hengstfohlen Vivant Vino, das mit 31.

    Zucht
    8. Juli 2025
    Vino Tinto-Nachkomme erzielt Höchstpreis bei Online-Fohlenauktion

Neueste Nachrichten

  • Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert

    Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem

    Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
  • Irland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña

    Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.

    Springen
    vor 1 Stunde