cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Zuchtlegende Luccianno im Alter von 26 Jahren verstorben

Der schwarze Hengst hinterlässt ein sportliches und genetisches Erbe auf internationaler Bühne

26. Mai 2025 um 08:58Von n.ditter

Der französische Zuchtbetrieb France Étalons hat den Tod des Selle Français-Hengstes Luccianno (Burggraaf x Almé) im Alter von 26 Jahren bekanntgegeben. Der schwarze Hengst war einst eines der Aushängeschilder des staatlichen Gestüts Haras Nationaux und später von France Haras.

Gezogen auf dem Hof von Bruno Chassaing, war Luccianno das Produkt einer vielversprechenden Anpaarung mit dem niederländischen Spitzenvererber Burggraaf (Landgraf x Cor de la Bryère**)** und einer Enkelin des legendären Almé (Ibrahim xUltimate xx). Unter Nicolas Delmotte gelang Luccianno der Durchbruch in den internationalen Spitzensport. Das Paar holte 2008 den Sieg im Nationenpreis von Prag und 2010 weitere Team-Erfolge in St. Gallen und Rom. Insgesamt sammelte der Hengst über 310.000 Euro Preisgeld.

Parallel zu seiner Sportkarriere war Luccianno auch in der Zucht gefragt und deckte über sechs Jahre hinweg mehr als 100 Stuten jährlich. Seine Nachkommen, von denen fast ein Viertel eine Spring- oder Vielseitigkeitsindex über 120 erreichten, feierten vor allem im Ausland Erfolge: Chanel du Calvaire (Luccianno x Kashmir van't Schuttershof) brillierte in Kanada, Univers du Vinnebus (Luccianno x Grenat de Grez**)** holte EM-Silber mit Zoé Conter und Luchino (Luccianno x Carthago) war unter Sergio Álvarez Moya international erfolgreich.

2011 verabschiedete sich Luccianno vom Turniersport und stand ab 2015 ganz im Dienst von France Étalons. Mit seinem Tod verliert die französische Pferdezucht eine bedeutende Persönlichkeit mit bleibendem Einfluss auf künftige Generationen.

Weitere Informationen können unter equnews.com nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • 24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung

    Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.

    Zucht
    vor 4 Stunden
    24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
  • Antje Lembke wird Geschäftsführerin des Zuchtverbands Brandenburg-Anhalt

    Antje Lembke, derzeit Zuchtleiterin im Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt, übernimmt ab dem 1. Oktober auch die Geschäftsführung des Verbandes. Sie tritt die Nachfolge von Horst von Langermann an, der das Amt viele Jahre innehatte, wie zuechterforum.com berichtet.

    Zucht
    25. September 2025
    Antje Lembke wird Geschäftsführerin des Zuchtverbands Brandenburg-Anhalt
  • Thüringeti-Auktion: Pferde aus naturnaher Aufzucht suchen neue Besitzer

    Im Herzen von Thüringen, zwischen Gotha und Erfurt, befindet sich die Thüringeti, ein Ort, der seit Jahren Pferdefans begeistert. Auf rund 2.500 Hektar Weideland wachsen dort Pferde und Rinder in einer einzigartigen Symbiose aus Naturschutz, Landschaftspflege und artgerechter Aufzucht. Am 3.

    Zucht
    24. September 2025
    Thüringeti-Auktion: Pferde aus naturnaher Aufzucht suchen neue Besitzer

Neueste Nachrichten

  • 24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung

    Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.

    Zucht
    vor 4 Stunden
  • Abschied von Sam: Albert Zoers Aachen-Sieger verstorben

    Albert Zoer hat über seine sozialen Medien den Tod seines erfolgreichen Toppferdes Sam bekannt gegeben. Der 26-jährige Calvados x Ahorn-Sohn gewann mit Zoer den Grand Prix von Aachen 2008. Erfolge auf internationalen TurnierenSam war eines der herausragenden Springpferde in der internationalen Szene.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One

    Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden