Emotionaler Sieg für Ewald Grotelüschen beim Fohlenchampionat in Lienen
Letztes Stutfohlen „Ewald’s Elfe“ gewinnt Titel bei den Dressurfohlen
14. Juli 2025 um 14:53Von s.wahl
Beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen erlebten Zuschauer am Sonntag einen bewegenden Moment: Mit „Ewald’s Elfe“ siegte das letzte Fohlen des im Februar verstorbenen Oldenburger Züchters Ewald Grotelüschen in der Kategorie der dressurbetont gezogenen Stutfohlen. Das Fohlen von Asgard’s Ibiza aus der Elfenperle überzeugte durch Typ, Gebäude und Bewegung und setzte sich an die Spitze des Feldes.
Weitere Titel für Oldenburger Fohlen
Auch bei den dressurbetont gezogenen Hengstfohlen ging Gold nach Oldenburg: „Spirit of Hope“ aus der Weihegold-Tochter Weihe’s Hope setzte sich durch. Silber erhielt „Escamour J“ von Escolar. Bei den Springfohlen gab es einen Doppelsieg für Oldenburg: „Si Brillant Gracieuse“ holte Gold bei den Stutfohlen, während bei den Hengstfohlen „Davidoff HP“ Silber und „Charly Brown“ Bronze gewannen.
Richter loben Typ und Bewegung
Besonders hervorgehoben wurde bei „Ewald’s Elfe“ das harmonische Exterieur und der kraftvolle Bewegungsablauf. Die Fohlenrichterin Dr. Evelin Schlotmann unterstrich die Ähnlichkeit zu ihrem Vollbruder Independent, einem Prämienhengst und Auktionsspitzenfohlen. Auch andere erfolgreiche Nachkommen der Mutter Elfenperle bestätigen die züchterische Qualität der Linie.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
200 Bewerber bei der Oldenburger Hengstvorauswahl!
Fast 200 Hengste bewerben sich im Rahmen der diesjährigen Hengstvorauswahlen um die Zulassung zu den Oldenburger Hengst-Tagen im November. Die Vorauswahl des Verbands der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) findet am 6. und 7. Oktober in Vechta statt. Über 140 Hengste lassen sich im Katalog wiederfinden. Vom 8. bis 9.
Zucht30. September 2025Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zucht28. September 2025Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 2025
Neueste Nachrichten
Neue FEI-Rangliste der Dressur
Die aktuelle FEI-Rangliste der Dressur zeigt, dass der Belgier Justin Verboomen weiterhin die Spitzenposition verteidigt. Mit einem Vorsprung von mehr als 100 Punkten bleibt er auf Platz eins. Isabell Werth, die im letzten Monat noch den dritten Rang belegte, konnte sich auf den zweiten Platz verbessern, während die Britin Charlotte Fry auf Rang fünf zurückfiel.
Dressurvor 1 StundeEEF startet zweite Ausgabe der akademischen Weiterbildung für Dressurrichter
Am 30. September 2025 begann die European Equestrian Federation mit der zweiten Auflage der EEF-Akademie für nationale Dressurrichter.Das Programm zieht 150 Teilnehmer aus mehr als 22 Ländern an und kombiniert digitales Lernen mit praktischen Live-Bewertungen, um das Wissen über Bewertungsstandards, Trainingsansätze und Tierschutz zu vertiefen.
Dressurvor 4 StundenKai Vorberg: Vom Weltmeister zum Bundestrainer und die Rückkehr der Weltmeisterschaft im Voltigieren
Kai Vorberg, 2006 Weltmeister im Voltigieren, wird im Jahr 2026 nach Aachen zurückkehren, um die Weltmeisterschaft als Bundestrainer der deutschen Voltigierer zu begleiten. In einem Interview mit pferd-aktuell.de berichtet er über seine Erinnerungen und Ziele.
Verschiedenesvor 20 Stunden