Silvia Breher wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesagrarministerium
Oldenburger Zuchtverbandsmitglied übernimmt zentrale Rolle in Berlin
9. Mai 2025 um 13:48Von n.ditter

Silvia Breher, langjähriges Vorstandsmitglied im Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V., übernimmt künftig das Amt der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Die 51-jährige CDU-Politikerin aus Löningen ist nicht nur fest in der Pferdezucht verankert, sondern auch seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort hat sie sich besonders in den Bereichen Familie, ländlicher Raum und Landwirtschaft engagiert.
Mit ihrer neuen Position im Bundesagrarministerium wird Breher ihre politischen Schwerpunkte künftig noch stärker einbringen können – ein Schritt, der auch aus Sicht der Pferdezucht- und Reitsportszene von Bedeutung ist.
Als ehemalige familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende bringt Breher politische Erfahrung ebenso mit wie fachliche Kompetenz in agrar- und zuchtrelevanten Themenfeldern.
Weiter Informationen können unter zuechterforum.com nachgelesen werden.
Ähnliche Artikel
Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zucht28. September 2025Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 202524 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Zucht27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 3 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 4 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 4 Stunden