cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • „Youngster of the Year“: Neue Sonderwertung feiert gelungene Premiere

    Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf wurde 2025 erstmals die Sonderwertung „Youngster of the Year“ verliehen.

    Springen
    Top-Nachrichten
    8. September 2025
    „Youngster of the Year“: Neue Sonderwertung feiert gelungene Premiere
  • Ehrung für langjähriges Engagement im Züchternachwuchs

    Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf wurde Hendrik Fiegel, der ehemalige Vorsitzende der Deutschen Jungzüchter, mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte in der DSP-Arena vor den Siegerteams des 27. Bundesjungzüchterwettbewerbs.

    Zucht
    8. September 2025
    Ehrung für langjähriges Engagement im Züchternachwuchs
  • Bella Benedikta II erzielt Spitzenpreis in Warendorf

    Beim Bundeschampionat 2025 wurde am 6. September im Landgestüt NRW in Warendorf die diesjährige westfälische Fohlenauktion durchgeführt. Als teuerstes Fohlen der Auktion wurde die Rappstute Bella Benedikta II, abstammend von Bonds, aus einer Secret-Mutter, für 40.500 Euro nach Polen verkauft. Insgesamt listete die Kollektion 29 Fohlen, obwohl im Vorfeld von 25 die Rede war.

    Zucht
    8. September 2025
    Bella Benedikta II erzielt Spitzenpreis in Warendorf
  • Scott Brash gewinnt Grand Slam Grand Prix von Spruce Meadows

    Scott Brash hat beim prestigeträchtigen Grand Slam Grand Prix in Spruce Meadows (Calgary, Kanada) triumphiert. Im mit fünf Millionen kanadischen Dollar dotierten Springen setzte sich der Brite mit Hello Jefferson im Stechen gegen Kyle King (USA) durch. Steve Guerdat aus der Schweiz belegte den dritten Platz.

    Springen
    Top-Nachrichten
    8. September 2025
    Video verfügbar
    Scott Brash gewinnt Grand Slam Grand Prix von Spruce Meadows
  • Mini Million siegt im Stechen: Bundeschampion der 6-jährigen Springpferde

    Der Holsteiner Hengst Mini Million ist Bundeschampion der 6-jährigen Springpferde 2025. Im Großen Preis von consteed setzte sich der Million Dollar-Sohn mit Pia-Luise Baur im Sattel im entscheidenden Stechen gegen sechs weitere Paare durch und sicherte sich mit einer schnellen, fehlerfreien Runde den Titel.

    Springen
    Top-Nachrichten
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Mini Million siegt im Stechen: Bundeschampion der 6-jährigen Springpferde
  • Be my Sunshine ist Bundeschampionesse der 3-jährigen Stuten und Wallache & Soxx ist Bundeschampion der 3-jährigen Hengste

    Bei den Reitpferdeprüfungen der 3-jährigen Nachwuchspferde auf dem Bundeschampionat in Warendorf konnten sich zwei Talente besonders hervorheben: Be my Sunshine und Soxx sicherten sich jeweils den Titel in ihrer Alters- und Geschlechterklasse.

    Zucht
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Be my Sunshine ist Bundeschampionesse der 3-jährigen Stuten und Wallache & Soxx ist Bundeschampion der 3-jährigen Hengste
  • Die Bundeschampionats-Champions 2025 stehen fest!

    Nun sind alle Bundeschampions 2025 gekürt! 7 Titel wurden am Samstag vergeben, 14 weitere am Sonntag. Ein Überblick über die Bundeschampions des Sonntags und die Top 3 Platzierten.Bundeschampion der 5-jährigen DressurponiesD'uplo B NRW (Dating AT x Voyager) unter Pauline Kesting (Z.: Viktoria Charlotte Braun, B.: Lisa Erlemeyer)Dark Chocolate J (D-Day AT x FS Don't Worry) unter Mia Steinbusch (Z.

    Zucht
    Top-Nachrichten
    7. September 2025
    Die Bundeschampionats-Champions 2025 stehen fest!
  • Sky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%

    Im Finale der siebenjährigen Dressurpferde setzte sich der auffällig gezeichnete Hengst Sky mit seiner Reiterin Ann-Kathrin Lachemann deutlich gegen die Konkurrenz durch. Mit einer Wertung von 83,437 Prozent gewann das Paar souverän die Prüfung und sicherte sich damit den Titel in dieser Altersklasse.

    Dressur
    Top-Nachrichten
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Sky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%
  • Bronze für Deutschland bei EM der Vierspänner in Lähden

    Spannung bis zur letzten Fahreinheit bot das Kegelfahren der Vierspänner-Europameisterschaft in Lähden (Emsland), das mit der Bronzemedaille für das deutsche Team und der Vize-Europameisterschaft für Gastgeber Christoph Sandmann endete. Der Titel ging wie bereits vor zwei Jahren erneut an den Niederländer Bram Chardon.

    Verschiedenes
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Bronze für Deutschland bei EM der Vierspänner in Lähden
  • Doppelsieg für Deutschland in der Kür bei der Para-EM

    Zum Abschluss der Para-Dressur-Europameisterschaften 2025 in Ermelo hat das deutsche Team zwei weitere Goldmedaillen in der Kür gewonnen. Heidemarie Dresing und Regine Mispelkamp sicherten sich in ihren jeweiligen Grades den obersten Podestplatz und führten damit die Gesamtbilanz des Teams auf insgesamt fünf EM-Titel.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Doppelsieg für Deutschland in der Kür bei der Para-EM