Artikel
Deutschland wird Zweiter im Nationenpreis von Budapest
Beim Halbfinale der CSIO3* EEF Nationenpreis-Serie in Budapest belegte das deutsche Team unter Co-Bundestrainer Ralf Runge den zweiten Platz hinter Italien. Damit ist die Teilnahme am Finalturnier im September in Avenches gesichert.Starke zweite Runde bringt PodiumsplatzNach einem fünften Rang zur Halbzeit zeigte die deutsche Mannschaft eine starke Aufholjagd.
Springen28. Juni 2025Nach über einem Jahrzehnt verlässt Martin Klavsen Blue Hors
Nach zwölf Jahren bei Blue Hors hat Martin Riisbjerg Klavsen seine Tätigkeit als Zuchtverantwortlicher beendet, wie ridehesten.com berichtet. Das Unternehmen würdigte seine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung der Hengstkollektion und seinem Engagement für die internationale Positionierung des Gestüts.
Zucht28. Juni 2025Schwedisches EM-Team ohne Henrik von Eckermann oder Peder Fredricson
Für die Europameisterschaften im Springreiten, die vom 16. bis 20. Juli in La Coruña (Spanien) stattfinden, hat Schwedens Equipechef Henrik Ankarcrona sein Aufgebot bekannt gegeben. Das Land tritt als amtierender Titelträger an und schickt ein rein weibliches Team ins Rennen.
SpringenTop-Nachrichten27. Juni 2025FEI verschärft Dressurregeln: Verbot künstlicher Schaumbildung ab Juli 2025
Nach einem Vorfall beim Turnier in Göteborg reagiert der Weltreiterverband mit einer sofortigen Regelanpassung. Ab dem 1. Juli 2025 sind Substanzen verboten, die künstlich Schaum im Maul des Pferdes erzeugen oder diesen Effekt nachahmen, wie pferd.de berichtet.
DressurTop-Nachrichten27. Juni 2025Frankreich nominiert kurzfristig neues Dressurduo für Aachen
Frankreich wird zwar nicht mit einem Team, aber mit zwei Paaren im CDI4* in Aachen vertreten sein. Ursprünglich waren Alexandre Ayache mit Ruling Olivia (Olivi x Aletto) sowie Pauline Basquin mit Sertorius de Rima (Sandro Hit x Voltaire) vorgesehen. Letztere werden jedoch nicht an den Start gehen.
Dressur27. Juni 2025Ben Hobday gewinnt erstes 1,50-m-Springen mit kleinem Nachwuchspferd
Vielseitigkeitsreiter Ben Hobday hat bei der Lincolnshire Agricultural Show seinen bisher größten Erfolg im Springsattel gefeiert. Mit dem lediglich 15hh (ca. 152cm) großen Wallach Lonely Van De Rikse (Connect x Back Gammon) sicherte er sich den Sieg im 1,50-m-Area-Trial.Ein ungewöhnliches Pferd mit großem EhrgeizDer 9-jährige Connect-Sohn startete seine Springkarriere erst vor zwei Jahren.
Springen27. Juni 2025Japan nominiert Longlist für Asien- und Weltmeisterschaften 2026
Der japanische Reitsportverband hat eine erste Longlist mit Kandidaten für die Dressurteams bei den Asien- und Weltmeisterschaften 2026 veröffentlicht. Die Auswahl basiert auf Ergebnissen bei nationalen und internationalen Turnieren.
Dressur27. Juni 2025Zoé Conter übernimmt Geschäftsführung von STX Finance
STX Finance, die Leasing-Sparte der Stephex Group, geht mit einem neuen Kapitel in die Zukunft: Zoé Conter ist zur Geschäftsführerin ernannt worden. Die 27-jährige Belgierin bringt neben internationaler Erfahrung im Springsport auch betriebswirtschaftliches Know-how mit.
Verschiedenes27. Juni 2025Top-Reiter bieten Trainingstage für Reitvereine an
Reitvereine in Deutschland erhalten die Chance, einen exklusiven Trainingstag mit bekannten Reitprofis zu gewinnen. Die Aktion #AgriaGoldenChance richtet sich an Vereine aller Disziplinen – von Dressur über Springen bis zur Vielseitigkeit.
Verschiedenes27. Juni 2025Fachgruppe Fahren lädt zur Jahrestagung nach Neustadt/Dosse ein
Die Fachgruppe Fahren des Deutschen Reiter- und Fahrerverbands (drfv) veranstaltet ihre große Jahrestagung 2025 im Landgestüt Neustadt/Dosse. Vom 29. bis 31. August erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm rund um den Fahrsport – mit Vorführungen, Diskussionen und Fachgesprächen.
Verschiedenes27. Juni 2025