Artikel
Kent Farrington bleibt beim HITS Hudson Valley weiter auf Erfolgskurs
Beim mit 125.000 US-Dollar dotierten CSI3*-Grand Prix im Rahmen der Championship Week in Saugerties (New York) sicherte sich Kent Farrington den Sieg. Mit der 9-jährigen Selle Français-Stute Grass de Mars (Cornet Obolensky x Dollar dela Pierre) setzte sich der Weltranglistenerste im Stechen gegen starke internationale Konkurrenz durch.
Springen7. September 2025Video verfügbarFrankreich gewinnt das Nationenpreis-Finale der Longines EEF Series 2025
Die Schweizer Mannschaft sicherte sich beim Heimfinale der Longines EEF (European Equestrian Federation) Series 2025 in Avenches den Sieg im Nationenpreis. In einem spannenden Stechen gegen Frankreich setzte sich die Equipe um Gaetan Joliat durch. Deutschland belegte mit ebenfalls zwölf Strafpunkten den dritten Platz.
Springen7. September 2025Arcassio siegt im Finale der fünfjährigen Springpferde
Arcassio heißt der neue Bundeschampion der fünfjährigen Springpferde. Der Hengst von Alaba x Darco de Revel überzeugte in der Finalprüfung in der Consteed-Springarena in Warendorf mit zwei konstant starken Runden und wurde mit den Wertnoten 9,0 und 9,3 zum Sieger gekürt.
SpringenTop-Nachrichten7. September 2025Video verfügbarGold für Alexandra Sievers, Silber für das Team – Erfolgreiche Para-WM in Lähden
Die Para-Fahrer des deutschen Teams erzielten bei der Weltmeisterschaft in Lähden ein starkes Gesamtergebnis. Angeführt von Alexandra Sievers, die in der Grade II-Wertung alle drei Teilprüfungen gewann und ihren Weltmeistertitel erfolgreich verteidigte, sicherte sich das deutsche Team zudem die Silbermedaille in der Nationenwertung.
Verschiedenes7. September 2025Video verfügbarNepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys
Im Finale des Preises des Züchterforums für vierjährige Reitponys (Stuten und Wallache) setzte sich der westfälisch gezogene Wallach Nepomuk v. FS Next Diamond x Nabucco R mit einem klaren Start-Ziel-Sieg an die Spitze.
Dressur7. September 2025Video verfügbarBundeschampion der 6-jähirgen Dressurpferde: Viva Vitalis!
Viva Vitals ist Bundeschampion der 6-jährigen Dressurpferde! In einem anspruchsvollen Starterfeld setzte sich der Vitals-Sohn mit einer ausdrucksstarken Vorstellung an die Spitze und überzeugte die Richter mit durchweg hohen Noten. Auch Galleria’s Fancy Fergie und Be my Dancer zeigten starke Leistungen und sicherten sich die Plätze zwei und drei in der Dressurpferdeprüfung Klasse M.
Dressur7. September 2025Video verfügbarStarke Leistungen bei den EM der Vierspänner in Lähden
Der Geländetag in Lähden bot spannende Wettbewerbe während der Europameisterschaften für Vierspänner. Christoph Sandmann, als Gastgeber, meisterte die Herausforderungen der acht Hindernisse und erreichte einen beeindruckenden zweiten Platz, während nur der österreichische Teilnehmer Daniel Schneiders schneller war.
Verschiedenes7. September 2025Team Deutschland wird Zweiter im Nationenpreis von Spruce Meadows
Im Nationenpreis von Spruce Meadows erreichte das deutsche Team hinter Großbritannien den zweiten Platz. Richard Vogel und Cloudio mussten bei der letzten Stange einen Fehler hinnehmen, was insgesamt vier Fehlerpunkte für das Team bedeutete.Aufholjagd des britschen TeamsDie erste Runde sah beide Teams ohne Fehler, beginnend mit Christian Kukuk, der auf Cepano Baloubet das Geschehen eröffnete.
SpringenTop-Nachrichten7. September 2025Video verfügbarEhrung für Anke Frömming mit Reiterkreuz in Gold
Anke Frömming wurde während der Al Shira‘aa Bundeschampionate mit dem Reiterkreuz der deutschen Reiterlichen Vereinigung in Gold ausgezeichnet.Die Ehrung erfolgte durch den Präsidenten der FN, Martin Richenhagen.Frömming ist diplomierte Kauffrau und Lehrerin für Amateurreiter. Sie hat das Goldene Reitabzeichen sowie eine lange Laufbahn als internationale Dressurrichterin.
Verschiedenes7. September 2025Erste Goldmedaille für deutsches Para-Dressurteam bei EM
Ein bedeutender Moment für die deutsche Para-Dressurreiter-Gemeinschaft: Bei den Europameisterschaften in Ermelo gewannen Heidemarie Dresing, Regine Mispelkamp, Isabell Nowak und Melanie Wienand die erste Mannschafts-Goldmedaille in der Geschichte Deutschlands.Das deutsche Team absolvierte die Prüfungen unter großem Druck, da in Grade IV keine deutschen Reiter starteten.
Verschiedenes7. September 2025Video verfügbar