Artikel
Vielfalt Pferd e.V. startet bundesweite Aktionswoche
Der Verein Vielfalt Pferd e.V. möchte in der kommenden Woche mit einer bundesweiten Aktionswoche auf die Bedeutung des Pferdes in der Gesellschaft aufmerksam machen. Zwischen dem 14. und 21. September 2025 soll die „Aktionswoche Vielfalt Pferd“ stattfinden. Ziel der Initiative ist es, Menschen für Pferde zu begeistern, die bisher keinen Kontakt zu diesen Tieren hatten.
VerschiedenesTop-Nachrichten12. September 2025Fränkische Meisterschaften in der Vielseitigkeit stehen bevor
Vom 19. bis 21. September richtet der Reit- und Fahrverein Aichen erstmals die Fränkischen Vielseitigkeitsmeisterschaften aus. Veranstaltungsort ist das oberfränkische Neudrossenfeld, wo sich zahlreiche Reiterinnen und Reiter zu diesem sportlichen Höhepunkt der regionalen Buschreiter-Szene treffen werden.
Vielseitigkeit12. September 2025Hannes Ahlmann gewinnt Auftakt der U25-DM in Riesenbeck
Hannes Ahlmann und Madness sicherten sich den Sieg im ersten Wertungsspringen zur Deutschen U25-Meisterschaft im Rahmen der Longines Global Champions Tour in Riesenbeck. Die Prüfung der Klasse S** über 1,45 m wurde als Zeitspringen ausgetragen und stellte die erste von mehreren Etappen auf dem Weg zum U25-Titel dar.
Springen12. September 2025Video verfügbarFinale FEI-Entscheidung im Fall Cesar Parra
Das FEI Tribunal hat am 6. August 2025 seine abschließende Entscheidung im Verfahren gegen den US-Dressurreiter Cesar Parra veröffentlicht. Das Gremium stellte Verstöße gegen den Schutz des Pferdewohls fest und verhängte eine 15-jährige Sperre, eine Geldbuße sowie die Übernahme von Verfahrenskosten.
VerschiedenesTop-Nachrichten12. September 2025Urteil des Landgerichts Frankenthal stärkt Käuferrechte bei gesundheitlich ungeeigneten Sportpferden
Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Frankenthal stellt klar, dass beim Pferdekauf trotz Gewährleistungsausschluss bestimmte Erwartungen an die Eignung des Tieres verbindlich sein können. Im Zentrum steht der Verkauf eines Pferdes, das laut einem Gutachten nicht für den Reitsport geeignet ist – obwohl genau das vom Käufer erwartet wurde.
Verschiedenes12. September 2025Böhe überzeugt zum Auftakt in Riesenbeck
Stephanie Böhe hat das Eröffnungsspringen der CSI3*-Tour in Riesenbeck für sich entschieden. In der Prüfung über 1,40 m setzte sich die deutsche Reiterin mit DSP Granada P (Grey top x Levistano) gegen 49 weitere Teilnehmer durch. Mit einer fehlerfreien Runde in 59,14 Sekunden übernahm sie als letztes Starterpaar die Führung.
SpringenTop-Nachrichten11. September 2025Video verfügbarReitstall Pavel erhält bundesweite Auszeichnung
Der Reitstall Pavel im nordhessischen Calden ist vom Verein „Pferde für unsere Kinder“ als bundesweiter Leuchtturm-Betrieb anerkannt worden. Die Auszeichnung geht an Pferdehöfe, die sich in besonderer Weise für die kindgerechte Arbeit mit Ponys und Pferden engagieren und damit Vorbildcharakter haben.
Verschiedenes11. September 2025FN reagiert zustimmend auf Entscheidung zum Wolf im Bayerischen Jagdrecht
Die Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung, Wolf und Goldschakal in das Landesjagdrecht aufzunehmen, stößt bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) auf Zustimmung. Der Verband sieht darin eine bedeutende Maßnahme zur Verbesserung des Schutzes von Weide- und Pferdetieren.
Verschiedenes11. September 2025Ab 2026 gemeinsames Ressort für Vielseitigkeit und Fahren
Die FEI hat weitere Schritte im Rahmen ihrer bereits im Februar angekündigten Umstrukturierung bestätigt. Ab dem 1. Januar 2026 werden die Disziplinen Vielseitigkeit und Fahren in einer gemeinsamen Abteilung zusammengeführt.
Vielseitigkeit11. September 2025Matchball OLD lebt nicht mehr
Der unter Sönke Rothenberger Grand Prix erfolgreiche Matchball OLD lebt nicht mehr. Wie horses.nl berichtet, sei der Wallach im Alter von nur 13 Jahren an den Folgen einer schweren Infektion verstorben.Eine Karriere - "wie am Schnürchen gezogen"Gezogen wurde Matchball OLD von Helga Lütje und stammt ab von Millenium x De Niro.
DressurTop-Nachrichten11. September 2025Video verfügbar