cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • CHI Donaueschingen 2025 abgesagt: Verlegung auf Herbst 2026

    Das CHI Donaueschingen, eines der traditionsreichsten Reitturniere Deutschlands, wird 2025 nicht stattfinden. Ursprünglich für den September geplant, wurde das Turnier nun auf den Herbst 2026 verlegt, wie der Veranstalter Schafhof Connects auf Instagram berichtet.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    27. August 2025
    CHI Donaueschingen 2025 abgesagt: Verlegung auf Herbst 2026
  • WM-Nominierungen der deutschen Ponyfahrer stehen fest

    Im September steht für den Fahrsport mit Ponys ein internationaler Höhepunkt an. Die Weltmeisterschaft findet vom 17. bis 21. September im französischen Le Pin au Haras statt. Nun hat die AG Pony des Disziplin-Ausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei die deutschen Teilnehmer bekannt gegeben.

    Verschiedenes
    27. August 2025
    Video verfügbar
    WM-Nominierungen der deutschen Ponyfahrer stehen fest
  • Online-Infotag zur Meisterprüfung Reitausbildung

    Am Montag, den 1. September 2025, bietet die Deutsche Reitschule im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt in Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- & Fahrer-Verband e.V. einen digitalen Informationstag zur Meisterprüfung in der Fachrichtung Klassische Reitausbildung an.

    Verschiedenes
    25. August 2025
    Online-Infotag zur Meisterprüfung Reitausbildung
  • Moritzburger Championatstage 2025

    Vier Tage lang stand das sächsische Landgestüt Moritzburg ganz im Zeichen des Fahrsports. Auch in diesem Jahr erfreuten sich die traditionsreichen Championatstage großer Beliebtheit und zogen ein großes Publikum an. Vom 21. bis 24. August wurden insgesamt 17 Wettbewerbe ausgerichtet, an denen Fahrer aus dem gesamten Bundesgebiet teilnahmen, um Titel und Medaillen zu erringen.

    Verschiedenes
    25. August 2025
    Moritzburger Championatstage 2025
  • Deutschland verpasst WM-Podium knapp und wird Vierter bei der Zweispänner-Weltmeisterschaft in Beekbergen

    Bei der Weltmeisterschaft der Zweispänner im niederländischen Beekbergen verfehlte das deutsche Team nur knapp eine Medaille. Trotz vielversprechender Zwischenstände wurde am Ende lediglich der vierte Platz erreicht. Gold ging an das ungarische Team mit Martin Hölle, György Fekete Jr. und Marcell Dani. Hölle sicherte sich zudem seinen fünften Einzel-Weltmeistertitel in Folge.

    Verschiedenes
    25. August 2025
    Video verfügbar
    Deutschland verpasst WM-Podium knapp und wird Vierter bei der Zweispänner-Weltmeisterschaft in Beekbergen
  • H&M erweitert Reitsportmarke All In Equestrian

    Seit dem Start der Reitsportmarke All In Equestrian durch H&M im Jahr 2023 baut der schwedische Modekonzern seine Aktivitäten im Pferdesport weiter aus. Ab sofort steht das Sortiment nicht nur in Skandinavien, sondern auch in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, der Schweiz und Österreich zur Verfügung.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    25. August 2025
    Video verfügbar
    H&M erweitert Reitsportmarke All In Equestrian
  • Protest gegen das Turnier der Sieger in Münster

    Das Turnier der Sieger in Münster, eine der bekanntesten Reitsportveranstaltungen Deutschlands, sorgt auch 2025 nicht nur für sportliche Begeisterung, sondern erneut für Proteste. Aktivisten des Tierbefreiungstreffs Münster demonstrierten am Donnerstag, den 21. August 2025, gegen das Event und forderten die Abschaffung des Reitsports, den sie als Tierausbeutung ansehen, wie ms-aktuell.

    Verschiedenes
    22. August 2025
    Protest gegen das Turnier der Sieger in Münster
  • Winter Equestrian Festival erhöht Preisgeld auf 16 Millionen Dollar

    Das Winter Equestrian Festival (WEF) in Wellington, Florida, steht vor einer historischen Ausgabe. Vom 31. Dezember 2025 bis zum 29. März 2026 wird das Wellington Equestrian Complex erneut als Austragungsort für eines der prestigeträchtigsten Events im internationalen Reitsport dienen.

    Verschiedenes
    22. August 2025
    Winter Equestrian Festival erhöht Preisgeld auf 16 Millionen Dollar
  • Weltmeisterschaften der Zweispänner 2025: Deutschland auf Medaillenjagd

    Die Weltmeisterschaften der Zweispänner 2025 sind offiziell gestartet, und der erste Wettkampftag brachte bereits positive Nachrichten für das deutsche Team. Nach der erfolgreichen Verfassungsprüfung, bei der alle deutschen Pferde als wettkampftauglich bestätigt wurden, werden die Reiter nun mit ihren Pferden in Beekbergen, Niederlande, an den Start gehen. Vom 20. bis 24.

    Verschiedenes
    22. August 2025
    Weltmeisterschaften der Zweispänner 2025: Deutschland auf Medaillenjagd
  • Gefahr durch verrutschte Fliegenmaske - Vorfall in Greven

    Fliegenmasken sind bei vielen Pferdehaltern im Sommer ein unverzichtbares Zubehör, um ihre Tiere vor lästigen Insekten zu schützen. Doch wie ein Vorfall in Greven nahe Münster zeigt, können diese Masken auch große Gefahren mit sich bringen, wenn sie verrutschen oder nicht richtig passen, wie landtiere.de berichtet.

    Verschiedenes
    21. August 2025
    Gefahr durch verrutschte Fliegenmaske - Vorfall in Greven