H&M erweitert Reitsportmarke All In Equestrian
Nach erfolgreichem Start in Skandinavien ist die Kollektion nun auch online in Deutschland erhältlich
25. August 2025 um 09:01Von s.wilhelm
Seit dem Start der Reitsportmarke All In Equestrian durch H&M im Jahr 2023 baut der schwedische Modekonzern seine Aktivitäten im Pferdesport weiter aus. Ab sofort steht das Sortiment nicht nur in Skandinavien, sondern auch in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, der Schweiz und Österreich zur Verfügung.
Erweiterung nach positiver Resonanz aus dem Markt
Die im Herbst 2023 ins Leben gerufene Marke All In Equestrian wurde zunächst ausschließlich in den nordischen Ländern online angeboten. Nach Angaben von H&M fiel das Feedback von Reitsportbegeisterten dort durchweg positiv aus. Dies habe das Unternehmen dazu veranlasst, das Angebot auszuweiten. Die Kollektion ist seit August 2025 nun auch über den deutschen Onlineshop von H&M verfügbar. Dabei umfasse das Sortiment funktionale Stallkleidung ebenso wie modisch inspirierte Stücke, die auch abseits des Reitplatzes getragen werden könnten. Mit der Herbst/Winter-Kollektion 2025 setze das Unternehmen seinen Anspruch um, eine moderne Verbindung von Sport und Mode zu schaffen.
Ein Pferd als Namensgeber – die Karriere von H&M All In
Namensgeber der Marke ist der schwedische gezogene H&M All In, der unter Peder Fredricson zu einem der erfolgreichsten Springpferde seiner Generation avancierte. Der nicht allzu große Wallach galt im Stall zunächst als schwierig im Umgang, zeigte jedoch auf dem Turnierplatz außergewöhnliche Leistungsbereitschaft. Seine sportliche Laufbahn begann 2012 unter dem Belgier Nicola Philippaerts, ebenfalls H&M Teamreiter, mit dem er unter anderem bei den Weltmeisterschaften der jungen Springpferde mit einem 4. Platz auf sich aufmerksam machte. Im Anschluss wechselte er in den Beritt von Peder Fredricson, unter dem er eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte startete.
Mit Fredricson gewann der von Kashmir van Schuttershof x Andiamo abstammende Wallach unter anderem Olympiasilber in Rio de Janeiro 2016, Olympiagold mit der Mannschaft und Einzelsilber in Tokio 2021. Seine sportliche Karriere endete im Februar 2023. Seither verbringt der mittlerweile 19-jährige Wallach seinen Ruhestand auf Fredricsons Anlage Grevlunda in Schweden.
Reitsportmode mit sportlicher Expertise
Die Marke All In Equestrian verstehe sich als funktionale und zugleich moderne Kollektion für Reiterinnen und Reiter. Entwickelt wurde die Linie unter Mitwirkung von international hocherfolgreichen Springreitern, die allesamt H&M Teamreiter sind: Malin Baryard, Nicola und Olivier Philippaerts sowie Peder Fredricson. Letzterer hatte bereits früh betont, wie sehr ihn die Verbindung zu H&M All In geprägt habe. Die Kleidungsstücke reichen von Reithosen und Westen bis zu Sweatshirts und Socken und sollen sowohl im Stall als auch im Alltag tragbar sein. Bereits 2024 war All In Equestrian offizieller Ausrüster der Global Champions League. Mit der nun vollzogenen Expansion auf zentraleuropäische Märkte setzt die H&M-Gruppe ihren strategischen Ausbau im Bereich Reitsportbekleidung konsequent fort.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose
Ein tragischer Vorfall in Rheinfelden-Minseln (Baden-Württemberg) hat die Aufmerksamkeit von Polizei, Veterinärmedizinern und Pferdehaltern gleichermaßen auf sich gezogen, wie propferd.at berichtet. Nachdem ein Pferd tot auf einer Weide aufgefunden wurde, brachten Ermittlungen eine seltene, aber hochgefährliche Ursache ans Licht: eine Luftsackmykose.
Verschiedenesvor 19 StundenTechnik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport
Garmin, bekannt für GPS-Navigation und Wearables, hat mit Blaze erstmals ein Produkt speziell für Pferde auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht Reiterinnen und Reitern, Gesundheits- und Bewegungsdaten ihrer Pferde während des Trainings zu erfassen und auszuwerten.
Verschiedenes29. August 2025Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer
In Warendorf haben sich Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Bundestierärztekammer (BTK) zu einem offiziellen Austausch getroffen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport zu intensivieren.
Verschiedenes29. August 2025
Neueste Nachrichten
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 18 StundenNina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 18 Stunden