cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

Er war quasi eine lebende Legende: im Alter von 23 Jahren ist der KWPN-Fuchshengst leider verstorben

22. Oktober 2025 um 15:04Von s.wilhelm

Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

Kaum wegzudenken aus der modernen Dressurzucht: Vivaldi

Vivaldi wurde 2002 bei Antoon Versantvoort geboren und avancierte früh zu einem züchterisch wertvollen Hengst. Bei der KWPN-Hengstkörung 2004/2005 wurde der Krack C x Jazz - Sohn von seinen späteren Besitzern Joop van Uytert und Ad Valk entdeckt und erreichte im Championatsring den 3. Platz. Besitzer Zucht ist das Gestüt Lewitz.

Sportlich wurde der Hengst von Hans Peter Minderhoud ausgebildet und gewann 2007 den Pavo Cup in den Niederlanden.

Zu den bedeutendsten Nachkommen Vivaldis zählen unter anderem Blue Hors Veneziano, derzeit erfolgreich unter dem Sattel von Carina Scholz, Glock's Dream Boy, der unter Hans Peter Minderhoud international Grand Prix erfolgreich war, Dorothee Schneiders Nachwuchs-Grand Prix Pferd Vainqueur und Viva Gold OLD, der sich in diesem Jahr erstmals unter Isabell Werth präsentierte und sich direkt für das Finale des Louisdor-Preises qualifizieren konnte.




#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 3 Stunden
    Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
  • Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen

    Im Rahmen des Vorauswahltermins zur Hannoveraner Körung 2025 vom 17. bis 20. Oktober stellten sich 237 Hengste der Auswahlkommission vor. 88 Dressurhengste sind davon nun zur Hannoveraner Körung zugelassen. Die Hengstkörung der Dressurhengste sowie die Hannoveraner Dressurpferdemasters für sieben- bis neunjährige Dressurpferde findet vom 20. bis 22. November 2025 statt und ClipMyHorse.

    Zucht
    21. Oktober 2025
    Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen
  • Vorauswahl der Junghengste des Jahrgangs 2023 in Elmshorn

    Vom 27. bis 30. Oktober findet auf der Verbandsanlage in Elmshorn die Vorauswahl für den Jahrgang 2023 statt. Die Hengste werden zunächst gemessen und anschließend in einer Vorführung sowohl im Freispringen als auch auf festem Boden präsentiert. Zudem werden sie gruppenweise in Schrittringen an der Hand vorgestellt. Am Freitag, den 31.

    Zucht
    20. Oktober 2025
    Vorauswahl der Junghengste des Jahrgangs 2023 in Elmshorn

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 2 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 3 Stunden
  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden