cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

Online-Seminar mit Mentaltrainer René Baumann am 13. November 2025

22. Oktober 2025 um 10:35Von a.schaefer

Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

Unter dem Titel „Angst ist keine Schande: Selbstbewusst im Sattel durch mentales Training“ gibt Baumann praxisnahe Einblicke, wie Reiterinnen und Reiter ihr Selbstvertrauen stärken und Blockaden lösen können. Ziel ist es, mit klarem Kopf und positiver Einstellung wieder Freude und Sicherheit im Umgang mit dem Pferd zu finden.

Baumann, der bereits zahlreiche Sportler bis hin zu olympischen Erfolgen begleitet hat, vermittelt Techniken aus dem Mentalcoaching, die helfen, mit Unsicherheiten umzugehen und die eigene mentale Stärke zu festigen. Denn: Angst ist ein natürlicher Schutzmechanismus – sie wird erst dann zum Problem, wenn sie das Reiten behindert.

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro für Persönliche Mitglieder der FN, 20 Euro für Nicht-Mitglieder.

👉 Weitere Informationen und Anmeldung: Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN)



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
    Video verfügbar
    EQUITEC x Consteed – Folge 2
  • Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

    Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 21 Stunden
    Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026
  • Betriebserlaubnis für Reitanlage nach Verurteilung wegen Tierquälerei entzogen

    Das Verwaltungsgericht Trier hat den Eilantrag eines Reitstallbetreibers aus der Vulkaneifel abgelehnt, der versuchte, die ihm entzogene Betriebserlaubnis zurückzuerlangen. Der Betreiber war zuvor wegen tierquälerischer Trainingsmethoden verurteilt worden. Dies wurde in der Pressemitteilung Nr. 10/2025 des Gerichts bekannt gegeben.

    Verschiedenes
    vor 22 Stunden
    Betriebserlaubnis für Reitanlage nach Verurteilung wegen Tierquälerei entzogen

Neueste Nachrichten

  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 1 Stunde
  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben

    Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.

    Springen
    vor 6 Stunden