Moritzburger Championatstage 2025
Bundeschampionate im Fahren ziehen großes Publikum und starke Gespanne nach Sachsen
25. August 2025 um 12:57Von a.schaefer

Vier Tage lang stand das sächsische Landgestüt Moritzburg ganz im Zeichen des Fahrsports. Auch in diesem Jahr erfreuten sich die traditionsreichen Championatstage großer Beliebtheit und zogen ein großes Publikum an. Vom 21. bis 24. August wurden insgesamt 17 Wettbewerbe ausgerichtet, an denen Fahrer aus dem gesamten Bundesgebiet teilnahmen, um Titel und Medaillen zu erringen.
Bayerische Dominanz bei den Ponys
Bereits die Einlaufprüfungen machten deutlich, dass die Qualität der vorgestellten Pferde und Ponys das Championat prägen würde. Besonders die bayerischen Starter sorgten für Aufsehen. Mit ihren Edelbluthaflingern bestimmte Kathrin Karosser das Geschehen bei den Ponys und sicherte sich gleich mehrfach Spitzenplätze. Sie gewann mit dem vierjährigen Hengst Wembley's Match B die Qualifikation der jüngeren Fahrponys und führte auch die Konkurrenz der sechs- und siebenjährigen Pferde an. Im Finale gelang ihr mit DSP Armaari SCH und Madiva SCH sogar ein Doppelsieg, der das bayerische Publikum begeisterte.
Jessica Wächter setzt Erfolgsgeschichte fort
Ebenso wurden bei den Fahrpferde neue Titelträger gekürt. Bei den deutschen Reitpferden konnte Jessica Wächter mit Best in Time PST den Sieg für sich beanspruchen. Der Westfalenfuchs knüpfte an die Erfolge seines Vaters Best Buddy an, den Wächter bereits 2022 zum Bundeschampion ausgezeichnet hatte. Mit diesem Sieg schrieb sie ihre persönliche Erfolgsgeschichte weiter und errang insgesamt ihren elften Titel in Moritzburg. Den zweiten Platz erreichte sie mit Franz-Frederick, während Dr. Hans Georg Röper mit First Magic 5 den dritten Platz belegte.
Glanzvolle Vorstellungen bei den Schweren Warmblütern
Im Bereich der Schweren Warmblüter bestimmten erneut bekannte Namen das Feld. Lars Krüger präsentierte die siebenjährige DSP Fenne Lily in beeindruckender Manier und sicherte sich nach dem WM-Erfolg im ungarischen Kisber nun auch den Bundeschampionats-Titel. Für Krüger war es bereits die sechste Goldmedaille bei diesen Wettbewerben. Die Silbermedaille ging an Franziska Wüstenhagen mit Secret Ruby, Bronze an Hermann 91, der unter Alexander Gibson vorgestellt wurde.
Moritzburg als Zentrum des deutschen Fahrsports
Die Moritzburger Championatstage 2025 haben sich einmal mehr als bedeutende Veranstaltung für den deutschen Fahrsport etabliert. Mit sportlichen Höchstleistungen, einer großen Zuschauerresonanz und einer einzigartigen Atmosphäre im sächsischen Landgestüt wurde ein Fest geboten, das die Zuschauer begeisterte.
Die gesamten Ergebnisse können hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Tödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose
Ein tragischer Vorfall in Rheinfelden-Minseln (Baden-Württemberg) hat die Aufmerksamkeit von Polizei, Veterinärmedizinern und Pferdehaltern gleichermaßen auf sich gezogen, wie propferd.at berichtet. Nachdem ein Pferd tot auf einer Weide aufgefunden wurde, brachten Ermittlungen eine seltene, aber hochgefährliche Ursache ans Licht: eine Luftsackmykose.
Verschiedenesvor 19 StundenTechnik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport
Garmin, bekannt für GPS-Navigation und Wearables, hat mit Blaze erstmals ein Produkt speziell für Pferde auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht Reiterinnen und Reitern, Gesundheits- und Bewegungsdaten ihrer Pferde während des Trainings zu erfassen und auszuwerten.
Verschiedenes29. August 2025Neuer Dialog zwischen FN und Bundestierärztekammer
In Warendorf haben sich Vertreter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Bundestierärztekammer (BTK) zu einem offiziellen Austausch getroffen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport zu intensivieren.
Verschiedenes29. August 2025
Neueste Nachrichten
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 18 StundenNina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 18 Stunden