facebook pixelNachrichten | ClipMyHorse.TV
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Casallco an der Spitze des Hippomundo-Rankings

    Im aktuellen Hippomundo-Ranking führt der Holsteiner Hengst Casallco die Liste der 14-jährigen Springvererber an. Der im Jahr 2011 geborene Hengst überzeugt mit zahlreichen sportlich erfolgreichen Nachkommen, darunter die DSP-Stute Acajou, die unter Ilan Bluman (Kolumbien) jüngst ein 1,55-Meter-Springen in Ocala (USA) für sich entschied.

    Springen
    8. Mai 2025
    Casallco an der Spitze des Hippomundo-Rankings
  • 85 Dressurpaare für den Preis der Besten 2025 nominiert

    Für den diesjährigen Preis der Besten in Warendorf wurden 85 Dressurpaare ausgewählt. Der traditionsreiche Wettbewerb gilt als erste bedeutende Standortbestimmung für Deutschlands Nachwuchs im Pferdesport.Nach Sichtungslehrgängen in den Landesverbänden und anschließenden Turnieren in Hagen a.T.W.

    Dressur
    8. Mai 2025
    85 Dressurpaare für den Preis der Besten 2025 nominiert
  • Borghese MT feiert Comeback unter Kira Laura Soddemann

    Nach über anderthalb Jahren Turnierpause meldete sich der inzwischen neunjährige Hengst Borghese MT (Baccardi x Laureus NRW) am vergangenen Wochenende eindrucksvoll zurück: Unter seiner neuen Reiterin Kira Laura Soddemann gewann der Baccardi-Sohn mit 75,952 Prozent eine Prüfung der Lichten Tour bei einem nationalen Turnier in Bochum-Wattenscheid.

    Dressur
    8. Mai 2025
    Video verfügbar
    Borghese MT feiert Comeback unter Kira Laura Soddemann
  • Emma Hindle beendet ihre internationale Reitkarriere

    Die britische Dressurreiterin Emma Hindle hat das Ende ihrer aktiven Karriere im internationalen Turniersport bekanntgegeben. Nach mehr als drei Jahrzehnten auf höchstem Niveau will sich die 49-Jährige künftig auf andere Lebensbereiche konzentrieren und hat den Verkauf ihrer Pferde, darunter ihr aktuelles Grand-Prix-Pferd Zippo M.I. (Zack x Don Schufro), eingeleitet.

    Dressur
    8. Mai 2025
    Video verfügbar
    Emma Hindle beendet ihre internationale Reitkarriere
  • Nicolai Aldinger gewinnt Vier-Sterne-Prüfung in Strzegom

    Beim Frühjahrsauftakt im polnischen Strzegom sicherte sich Nicolai Aldinger mit seinem Schimmel Timmo (Timolino xx x Carlos DZ) den Sieg in der Vier-Sterne-Kurzprüfung (CCI4*-S). Dank eines fehlerfreien Parcours und Geländeritts blieb das Duo als einziges mit dem Dressurergebnis von 33,0 Minuspunkten fehlerfrei und setzte sich damit an die Spitze des Feldes.

    Vielseitigkeit
    8. Mai 2025
    Video verfügbar
    Nicolai Aldinger gewinnt Vier-Sterne-Prüfung in Strzegom
  • FN startet neue Online-Lernplattform für Reitabzeichen und Pferdeführerschein

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat mit der neuen Plattform „FN-Abzeichen“, ein digitales Lernangebot für angehende Reitabzeichen- und Pferdeführerschein-Absolventen eingeführt.

    Verschiedenes
    8. Mai 2025
    FN startet neue Online-Lernplattform für Reitabzeichen und Pferdeführerschein
  • Cydello wechselt von Richard Vogel zu Katrin Eckermann

    Der elfjährige Hannoveraner Cydello, mit dem Richard Vogel seit 2023 zahlreiche internationale Erfolge feiern konnte, wechselt den Stall. Wie spring-reiter. de berichtet, wird künftig Katrin Eckermann den Cascadello-Sohn unter dem Sattel präsentieren.

    Springen
    Top-Nachrichten
    8. Mai 2025
    Video verfügbar
    Cydello wechselt von Richard Vogel zu Katrin Eckermann
  • Abschied vom Sport: Isidoor van de Helle geht in den Ruhestand

    Der belgische Springreiter Constant van Paesschen hat das sportliche Karriereende seines 17-jährigen Wallachs Isidoor van de Helle (Canturo x Qredo de Paulstra**)** bekanntgegeben. Nach einer Verletzung sieht sich der Reiter gezwungen, den Canturo-Sohn in den Ruhestand zu entlassen.Noch zu Beginn des Jahres konnte das Paar in den Vereinigten Arabischen Emiraten Turniersiege feiern.

    Springen
    8. Mai 2025
    Abschied vom Sport: Isidoor van de Helle geht in den Ruhestand
  • Neuer Standort für Global Dressage Festival in Wellington ab 2027 geplant

    In Wellington, Florida, zeichnen sich umfassende Veränderungen für den internationalen Dressursport ab. Ein Areal nahe dem Haupteingang des bestehenden Wellington International-Geländes, bislang vorrangig für Hunter-Prüfungen genutzt, wurde vorläufig als neuer Standort für nationale und internationale Dressurveranstaltungen ausgewählt.

    Verschiedenes
    8. Mai 2025
    Neuer Standort für Global Dressage Festival in Wellington ab 2027 geplant
  • Blutregel im Springsport erneut in der Kritik – FEI diskutiert mögliche Reform

    Die sogenannte Blutregel im Springsport sorgt erneut für Diskussionen. Im Rahmen des FEI Sports Forums in Lausanne sprachen sich zahlreiche Fachleute für eine Überarbeitung der aktuellen Bestimmungen aus, wonach jeder sichtbare Blutbefund an den Flanken eines Pferdes zur sofortigen Disqualifikation führt – unabhängig von Schwere oder Ursache.

    Springen
    8. Mai 2025
    Blutregel im Springsport erneut in der Kritik – FEI diskutiert mögliche Reform