Neuer Standort für Global Dressage Festival in Wellington ab 2027 geplant
Größeres Gelände bei Wellington International soll Dressur eine langfristige Heimat bieten
8. Mai 2025 um 16:55Von n.ditter

In Wellington, Florida, zeichnen sich umfassende Veränderungen für den internationalen Dressursport ab. Ein Areal nahe dem Haupteingang des bestehenden Wellington International-Geländes, bislang vorrangig für Hunter-Prüfungen genutzt, wurde vorläufig als neuer Standort für nationale und internationale Dressurveranstaltungen ausgewählt.
Das Gelände, das größer ist als die bisherigen Austragungsflächen des Global Dressage Festival, soll bis zur Wintersaison 2027 für Dressur- und Para-Dressur-Wettbewerbe umgestaltet werden. Auch eine überdachte Arena ist derzeit in der Planung. Die Umnutzung steht im Zusammenhang mit der künftigen Umwandlung des bisherigen Global-Geländes in ein exklusives Wohn- und Sportareal, die von der lokalen Regierung nur unter der Bedingung genehmigt wurde, dass neue Dressureinrichtungen bereitstehen.
Ursprünglich war ein 28 Hektar großes Erweiterungsareal für das neue Global vorgesehen, doch inzwischen ist dieses vorrangig für Springprüfungen eingeplant worden.
Das Global Dressage Festival plant für 2026 eine neu strukturierte Turniersaison. Herausragend ist dabei die Vorverlegung des CDI5* von März auf Januar sowie eine Erhöhung des Preisgeldes auf über 150.000 US-Dollar – ein Schritt, mit dem man gezielt mehr internationale Topreiter anziehen will.
Die geplante 2026er Saison umfasst u.a. drei Weltcup-Stationen, zwei CDI4*, ein CDI5*, den Nations Cup (CDIO3*) sowie eine Para-Dressur-Prüfung (CPED3*).
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde
Der Fahrzeughersteller Böckmann hat seinen Ambulanzanhänger weiterentwickelt, um eine effiziente Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde zu gewährleisten, wie reitturniere.de . Der speziell konzipierte Anhänger soll in kritischen Momenten schnelle Hilfe leisten, insbesondere bei Turnieren und anderen Veranstaltungen.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 21 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025Ortane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springen28. September 2025