facebook pixelNicolai Aldinger gewinnt Vier-Sterne-Prüfung in Strzegom
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Nicolai Aldinger gewinnt Vier-Sterne-Prüfung in Strzegom

Erfolgreicher deutscher Saisonstart und gelungene Generalprobe für Badminton

8. Mai 2025 um 17:00Von n.ditter

Beim Frühjahrsauftakt im polnischen Strzegom sicherte sich Nicolai Aldinger mit seinem Schimmel Timmo (Timolino xx x Carlos DZ) den Sieg in der Vier-Sterne-Kurzprüfung (CCI4*-S). Dank eines fehlerfreien Parcours und Geländeritts blieb das Duo als einziges mit dem Dressurergebnis von 33,0 Minuspunkten fehlerfrei und setzte sich damit an die Spitze des Feldes. Für Aldinger war es bereits der dritte CCI4*-S-Erfolg in Strzegom und zugleich ein gelungener Testlauf für das anstehende Fünf-Sterne-Turnier in Badminton.

Auf Rang zwei folgte Jérôme Robiné mit Black Ice (Vechta 6 x Touchdown). Der Warendorfer Sportsoldat startete mit dem besten Dressurergebnis (29,4 Minuspunkte), musste im Gelände jedoch Zeitstrafpunkte hinnehmen. Mit 34,6 Minuspunkten komplettierte er den deutschen Doppelsieg. Beide Reiter zeigten sich zufrieden mit der Form ihrer Pferde und der Vorbereitung auf das anspruchsvolle britische Event im Mai.

Auch in weiteren Prüfungen waren deutsche Reiter erfolgreich. In der CCI3*-S belegte Emma Brüssau mit Dark Desire GS Platz drei. Im CCI2*-S holte Anni Müller mit Editha den U21-Sieg, während Robiné mit Thorsten und Aldinger mit Giganta im regulären CCI2*-S auf die Plätze drei und vier ritten. Insgesamt nutzten zahlreiche deutsche Teilnehmer das erste von sieben Vielseitigkeitsturnieren in Strzegom, das im August auch Austragungsort der Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter sein wird.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England

    Ingrid Klimke teilte auf ihrer offiziellen Website mit, dass Cascamara NRW eine neue Reiterin gefunden hat und künftig für England starten wird. Die 11 Jahre alte Vielseitigkeitsstute verlässt damit den Stall der deutschen Olympiasiegerin.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden
    Video verfügbar
    Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England
  • Anika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter

    Anika Möritz hat mit ihrer Stute Jamira (Donauklang x Accuse) bei der Europameisterschaft der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter im belgischen Minderhout Gold in der Einzelwertung gewonnen. Darüber hinaus trug sie zum Silbermedaillenerfolg des deutschen Teams bei.

    Vielseitigkeit
    14. Juli 2025
    Anika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter
  • FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest

    Während die Vorbereitungen für die Agria FEI Europameisterschaften im Vielseitigkeitsreiten 2025 in Blenheim Palace laufen, hat die FEI nun die Termine und Austragungsorte für die Europameisterschaften 2027 bestätigt, wie aus dem ersten Präsenztreffen des FEI-Vorstands im Juni hervorgeht.Europameisterschaft Senioren 2027 Die FEI Eventing Europameisterschaft für Senioren kehrt vom 15. bis 19.

    Vielseitigkeit
    14. Juli 2025
    FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest

Neueste Nachrichten

  • EM A Coruña - Alle deutschen Pferde sind fit to compete!

    Die Tierärzte bescheinigten am Dienstagmorgen allen deutschen Springpferden „fit to compete“ zu sein, sodass Marcus Ehning, Sophie Hinners, Richard Vogel, Christian Kukuk und Hans-Dieter Dreher erwartungsfroh in die Prüfungen starten können.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • WM-Kader sechsjähriger Dressurpferde nominiert

    Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Die Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.

    Dressur
    vor 9 Stunden