facebook pixelNachrichten | ClipMyHorse.TV
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Jorinde Verwimp trauert um Nachwuchshoffnung No Surrender

    Große Trauer im belgischen Dressurlager: Olympiareiterin Jorinde Verwimp hat ihren aufstrebenden Nachwuchswallach No Surrender (Charmeur x Rousseau) verloren. Der siebenjährige KWPN-Wallach erlag einer schweren Kolik, wie Verwimp nun öffentlich machte.No Surrender, gezogen von H.

    Dressur
    2. Juni 2025
    Jorinde Verwimp trauert um Nachwuchshoffnung No Surrender
  • Schockemöhle/Helgstrand Online-Auktion: Vererberdebüts sorgen für Aufsehen

    Bei der laufenden Schockemöhle/Helgstrand International Online Fohlen-Auktion präsentieren sich 15 hochkarätige Nachwuchspferde – sieben für das Viereck, acht für den Parcours. Besonders im Fokus: Nachkommen junger Vererber mit vielversprechenden Genen.So beeindruckt Pretty Severa OH (Seacrest x Vitalis), Tochter des bewegungsstarken Dressur-Reservesiegers Seacrest.

    Zucht
    2. Juni 2025
    Schockemöhle/Helgstrand Online-Auktion: Vererberdebüts sorgen für Aufsehen
  • Matthias Rath gelingt Derby-Debüt in Hamburg

    Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby in Hamburg unter neuer Leitung: Matthias Alexander Rath hat seine Premiere als Turnierdirektor mit Bravour bestanden. Rund 95.000 Besucherinnen und Besucher kamen an fünf Tagen nach Klein Flottbek – nur knapp weniger als im Vorjahr.

    Verschiedenes
    2. Juni 2025
    Matthias Rath gelingt Derby-Debüt in Hamburg
  • Bronzenes Reiterkreuz für Hans-Georg Schröder

    Hans-Georg Schröder wurde beim internationalen Fahrturnier in Lähden mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze geehrt. Der erfolgreiche Zweispännerfahrer und langjährige Mitgestalter im DOKR-Fahrausschuss erhielt die Auszeichnung von Ausschussvorsitzendem Rainer Bruelheide für seine Verdienste um den deutschen Fahrsport.

    Verschiedenes
    2. Juni 2025
    Bronzenes Reiterkreuz für Hans-Georg Schröder
  • Lutz Hauch mit wehorse Courage Award 2025 ausgezeichnet

    Deutschlands erster zertifizierter Großtierretter wird für sein Engagement im Tierschutz geehrtLutz Hauch ist beim Deutschen Spring- & Dressur-Derby in Hamburg mit dem wehorse Courage Award 2025 geehrt worden, wie pferd-und-sport.de berichtet. Der 70-jährige Großtierretter aus der Nähe von Aachen überzeugte die Jury mit seinem jahrzehntelangen Einsatz in der Pferderettung.

    Verschiedenes
    2. Juni 2025
    Lutz Hauch mit wehorse Courage Award 2025 ausgezeichnet
  • Historisches Mounted-Games-Wochenende in Bad Segeberg begeistert mit Rekordbeteiligung

    Der traditionsreiche Landesturnierplatz in Bad Segeberg wurde am vergangenen Wochenende zur Bühne für ein bislang einmaliges Ereignis im deutschen Mounted-Games-Sport: Beim ersten Ranglistenturnier der Saison 2025 traten rund 50 Teams mit rund 200 Reitern an – so viele, dass erstmals in der Geschichte der Disziplin zwei vollständige Arenen parallel bespielt wurden.

    Verschiedenes
    2. Juni 2025
    Historisches Mounted-Games-Wochenende in Bad Segeberg begeistert mit Rekordbeteiligung
  • Laura Strobel triumphiert in München – Finalticket für Nürnberger Burg-Pokal gelöst

    Laura Strobel hat sich in München eindrucksvoll an die Spitze gesetzt: Mit dem achtjährigen westfälischen Hengst Alvarinho GV gewann sie die Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal.Für ihre ausdrucksstarke Vorstellung erhielt das Duo 74,585 Prozent – deutlich vor Dorothee Schneider und Segantini FRH, die mit 71,634 Prozent den zweiten Platz belegten.

    Dressur
    2. Juni 2025
    Laura Strobel triumphiert in München – Finalticket für Nürnberger Burg-Pokal gelöst
  • Springreiter Gerfried Puck verlässt OEPS und beantragt Nationenwechsel

    Der international erfolgreiche Springreiter Gerfried Puck hat offiziell einen Antrag auf Änderung seiner sportlichen Staatsbürgerschaft gestellt und kehrt dem Österreichischen Pferdesportverband den Rücken.

    Springen
    Top-Nachrichten
    2. Juni 2025
    Springreiter Gerfried Puck verlässt OEPS und beantragt Nationenwechsel
  • Deutsche Voltigierer überzeugen international mit starken Leistungen in Belgien und Österreich

    Bei zwei parallel stattfindenden internationalen Voltigierturnieren in Belgien und Österreich präsentierten sich Deutschlands Voltigierer in beeindruckender Form.In Opglabbeek glänzte besonders der VV Köln-Dünnwald: Bela Lehnen sicherte sich souverän den Sieg bei den U21-Herren, Thomas Brüsewitz gewann die Konkurrenz der Seniorherren und Alina Roß setzte sich bei den Seniordamen durch.

    Verschiedenes
    2. Juni 2025
    Deutsche Voltigierer überzeugen international mit starken Leistungen in Belgien und Österreich
  • Scott Brash gewinnt Longines Grand Prix of Switzerland in St. Gallen

    Strahlender Sonnenschein und spannender Spitzensport prägten den Longines Grand Prix beim CSIO St. Gallen. In einem hochklassigen Starterfeld über 1,60 Meter setzten sich 16 Paare nach fehlerfreien Runden für die Entscheidung in der zweiten Runde durch.

    Springen
    Top-Nachrichten
    2. Juni 2025
    Video verfügbar
    Scott Brash gewinnt Longines Grand Prix of Switzerland in St. Gallen