cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

Erster niederländischer Erfolg in der Geschichte der Etappe

16. November 2025 um 18:22Von n.ditter

Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P. (Vigo d'Arsouilles Stx x Bamako de Muze) im Stechen durch, gewann als letzter Starter des Finaldurchgangs und sorgte damit für einen historischen Moment: Noch nie zuvor hatte ein niederländisches Paar den Großen Preis von Stuttgart für sich entscheiden können. HIER zum Pferdeprofil von Pretty Woman van't Paradijs N.O.P.

Entscheidung im Stechen der besten Sieben

Im Stechen der besten sieben Paare setzte Greve alles auf eine schnelle Linie und eine hohe Grundgeschwindigkeit. Mit einer Zeit von 44,62 Sekunden ließ er die Konkurrenz hinter sich. Zweiter wurde der Portugiese Rodrigo Giesteira Almeida mit der ebenfalls 10-jährigen Stute Karonia.L, abstammend von Harley x G-Ramiro Z. Almeida beendete das Stechen in 45,08 Sekunden. Rang drei belegte der Schwede Peder Fredricson mit Alcapone des Carmille, einem Sohn des Diamant de Semilly x Heartbreaker.

Ahlmann auf Rang 9, Fehler für Richard Vogel und United Touch S

Als bester deutscher Teilnehmer platzierte sich Christian Ahlmann mit dem 9-jährigen Wallach Untouched LB auf Rang neun. Der Sohn des United Touch S blieb im Umlauf fehlerfrei, kassierte jedoch zwei Strafpunkte aufgrund von Zeitüberschreitung. Titelverteidiger Richard Vogel, der in Stuttgart bereits 2024 erfolgreich war, zeigte mit United Touch S zunächst eine starke Runde, musste jedoch am letzten Sprung einen Abwurf hinnehmen. Auch Daniel Deusser und Gangster v/h Noddevelt schieden mit einem Abwurf aus dem Rennen um die Spitzenplätze aus, konnten sich aber dennoch auf Rang zwölf platzieren.

Weitere deutsche Paare hatten mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Marcus Ehning und Flower Girl beendeten den Umlauf mit vier Strafpunkten. Hansi Dreher auf Elysium und Laura Klaphake mit dem 11-jährigen VDL Quinzano van’t Merelsnest sammelten jeweils acht Strafpunkte.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    vor 6 Stunden
    FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
  • Richard Vogel gewinnt das Brunold Jeep Jump and Drive in Stuttgart

    Richard Vogel hat erneut bewiesen, dass er nicht nur auf dem Pferd schnell unterwegs ist. Im Brunold Jeep Jump and Drive bei den Stuttgart German Masters sicherte er sich den Sieg!Im Sattel der Stute Devilina Dacora (Diacontinus x Stalypso) beendete er schnell den Springparcours zunächst fehlerfrei. Jedoch ist er noch schneller beim Sprung vom Pferd, um den Weg zum Auto im Sprint zu bewältigen.

    Springen
    vor 8 Stunden
    Video verfügbar
    Richard Vogel gewinnt das Brunold Jeep Jump and Drive in Stuttgart
  • Rene Dittmer auf Rang 4 im 200.000$ dotierten 1,60 m-Springen von Toronto

    Rene Dittmer belegte gemeinsam mit Cody 139 (Casall x Quidam de Revel) Rang 4 im mit 200.000 US-Dollar dotierten 1,60 m-Springen beim Royal Agricultural Winter Fair in Toronto! Im Sattel des 10-jährigen Wallachs blieb das Paar im ersten Umlauf zwar ohne Abwurf, musste jedoch einen Zeitstrafpunkt hinnehmen. Damit verpassten sie die Qualifikation für das Stechen und landeten somit dem vierten Platz.

    Springen
    vor 13 Stunden
    Video verfügbar
    Rene Dittmer auf Rang 4 im 200.000$ dotierten 1,60 m-Springen von Toronto

Neueste Nachrichten

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    vor 6 Stunden
  • Richard Vogel gewinnt das Brunold Jeep Jump and Drive in Stuttgart

    Richard Vogel hat erneut bewiesen, dass er nicht nur auf dem Pferd schnell unterwegs ist. Im Brunold Jeep Jump and Drive bei den Stuttgart German Masters sicherte er sich den Sieg!Im Sattel der Stute Devilina Dacora (Diacontinus x Stalypso) beendete er schnell den Springparcours zunächst fehlerfrei. Jedoch ist er noch schneller beim Sprung vom Pferd, um den Weg zum Auto im Sprint zu bewältigen.

    Springen
    vor 8 Stunden