cmh-logo-icon
cmh-logo-text

BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

Traditionsturnier vor Veränderung – BW-Bank bleibt dem Reitsport dennoch verbunden

17. November 2025 um 09:57Von n.ditter

BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

BW-Bank beendet Hauptsponsoring beim Jubiläumsturnier

Im kommenden Jahr feiert das internationale Hallenreitturnier in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle sein 40-jähriges Bestehen. Ausgerechnet zu diesem Jubiläum hat die BW-Bank angekündigt, sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurückzuziehen. Das Kreditinstitut war über viele Jahre hinweg eng mit dem Turnier verbunden und zählte zu den wichtigsten Förderern der Veranstaltung.

Trotz des Rückzugs beim Hauptsponsoring wird das Reitturnier laut Angaben der Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart nicht gefährdet. Geschäftsführer Andreas Kroll, der zum Abschluss der 39. Auflage verabschiedet wurde, äußerte sich zuversichtlich, dass die entstandene Lücke gefüllt werden könne. Das Turnier genieße internationales Ansehen und werde laut seiner Einschätzung weiter an Bedeutung gewinnen.

Fortsetzung des BW-Bank-Cups im Land bestätigt

Auch wenn das Engagement als Hauptsponsor bei den Stuttgart German Masters endet, bleibt die BW-Bank dem Reitsport in der Region verbunden. So soll der traditionsreiche BW-Bank-Cup, eine Förderserie mit mehreren Stationen in Baden-Württemberg, weitergeführt werden. Die Serie umfasst auch im kommenden Jahr vier Turnierstandorte und bietet talentierten Reiterinnen und Reitern eine wichtige Plattform zur sportlichen Weiterentwicklung.

Verena Laich, Sponsoring-Verantwortliche der BW-Bank, betonte laut Berichten die Bedeutung regionaler Nachwuchsförderung und bestätigte die Fortführung des Cups.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Boyd Exell in der Weltcup-Fahrprüfung in Stuttgart!

    Boyd Exell entscheidet die Weltcup-Fahrprüfung Four-in-hand, den Preis der Firma iWEST GmbH & Co.KG in der Stuttgarter Schleyer-Halle für sich! Zwei fehlerfreie Runden im Umlauf und dem Drive-Off führen zum Sieg des Australiers.Eingespannt hatte er zusammen mit Emma Olsson und Wannes Larsen sein Gespann aus Bajnok, Katydid Duchess, Barny und Mad Max.

    Verschiedenes
    14. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Boyd Exell in der Weltcup-Fahrprüfung in Stuttgart!

Neueste Nachrichten

  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 15 Stunden
  • Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

    Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.

    Springen
    vor 17 Stunden