Artikel
Gina Schumacher feiert Comeback beim NRHA Derby
Gina Schumacher ist zurück im Turniersattel – und das nur knapp drei Monate nach der Geburt ihrer Tochter Millie. Beim renommierten NRHA Derby in Oklahoma, einem der bedeutendsten Wettbewerbe im Westernreiten, trat sie mit gleich vier Pferden an, darunter der vierjährige "Guns N Whizards".Nach der Geburt am 29.
Verschiedenes25. Juni 2025Dritte Förderrunde für „100 Schulpferde plus“ steht bevor
Am 18. Juni 2025 startet die dritte Auslosung des bundesweiten Förderprojekts „100 Schulpferde plus“, das von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gemeinsam mit der Reit-WM Aachen 2026 ins Leben gerufen wurde.
Verschiedenes25. Juni 2025Gesund bleiben mit Pferden bis ins Alter
Unter dem Titel „Fit bis ins Alter“ veranstaltet die Fachgruppe Gesundheitssport mit Pferden am 27. Juli ein praxisnahes Seminar in Redefin. Im Fokus steht der gesundheitsfördernde Umgang älterer Menschen mit dem Pferd – auch jenseits des klassischen Reitens.
Verschiedenes12. Juni 2025Benedict Schule wird offizieller Bildungspartner von Swiss Equestrian
Swiss Equestrian und die Benedict Schule gehen eine langfristige Kooperation ein, die Bildung und Pferdesport enger miteinander verknüpft. Ziel der Partnerschaft ist es, individuelle Entwicklungsperspektiven zu fördern und neue Impulse im Spannungsfeld von Leistung, Lernen und Zukunftsgestaltung zu setzen.
Verschiedenes12. Juni 2025FN verteidigt Bedeutung des Landgestüts Redefin und des Pferdes für die Gesellschaft
In einer aktuellen Stellungnahme reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf öffentliche Kritik am Landgestüt Redefin und die pauschale Darstellung des Pferdes als Luxusgut, wie pferd-aktuell.de berichtet. FN-Geschäftsführer Dr.
Verschiedenes12. Juni 2025ICE erfasst entlaufenes Pferd bei Deesen
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Sonntag auf der ICE-Strecke bei Deesen im Westerwaldkreis: Ein Hochgeschwindigkeitszug kollidierte mit einem entlaufenen Pferd, das sich auf den Gleisen befand. Laut Polizei war der Zug mit rund 300 Stundenkilometern unterwegs, als das Tier plötzlich auf die Trasse lief. Trotz einer eingeleiteten Schnellbremsung kam für das Pferd jede Hilfe zu spät.
Verschiedenes10. Juni 2025Frühjahrsgefahr beim Pferdeführen: Unfallrisiko steigt deutlich
Laut Angaben der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) werden jährlich rund 2000 meldepflichtige Unfälle durch direkten Kontakt mit Pferden registriert. Besonders häufig kommt es dabei beim Führen der Tiere zu gefährlichen Zwischenfällen – fast jeder dritte Unfall fällt in diesen Bereich, wie berufsreiter.com berichtet.
Verschiedenes10. Juni 2025Anika Geiger wird Deutsche Meisterin der Einspänner Pferde
Anika Geiger hat in Zeiskam den Titel der Deutschen Meisterin der Einspänner Pferde errungen. Mit DSP Annabelle (Chat qui rit de l x Rubin-Royal) überzeugte sie durch konstante Leistungen über alle drei Teilprüfungen hinweg.
Verschiedenes10. Juni 2025Italien erkennt Pferde offiziell als Athleten an
Italien hat als erstes Land weltweit Pferde im gesetzlichen Rahmen als Athleten anerkannt. Mit der sogenannten Sportreform wurden umfassende Veränderungen für den Umgang mit Pferden im Reitsport eingeführt. Die Veröffentlichung Il Cavallo Atleta: Tutela e Prospettive (Der Pferde-Athlet: Schutz und Perspektiven) begleitet diesen historischen Schritt juristisch und wurde am 6.
VerschiedenesTop-Nachrichten9. Juni 2025EU senkt Schutzstatus des Wolfes – mehr Spielraum für Bestandsregulierung
Die EU-Mitgliedstaaten haben der Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes zugestimmt: Künftig gilt das Tier nicht mehr als „streng geschützt“, sondern nur noch als „geschützt“. Damit eröffnet sich für die Länder mehr Flexibilität beim Umgang mit wachsenden Wolfspopulationen. Grundlage ist eine Anpassung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie.Dr.
VerschiedenesTop-Nachrichten7. Juni 2025