Berufung von Marcie Quist (USA) in das FEI Driving Committee
Erfahrene Amerikanerin übernimmt internationale Verantwortung im Kombinierten Fahren
5. November 2025 um 17:30Von n.ditter

Die Fédération Équestre Internationale (FEI) hat Marcie Quist (USA) für die Amtszeit 2025–2029 in das FEI Driving Committee berufen. Quist folgt auf Annika Borg (SWE), die das Amt nach dem Ende der Amtszeit von Heather Briggs (2025–2026) übergab, wie horsesdaily.com berichtet.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Kombinierten Fahren bringt Quist wertvolle Expertise als ehemalige FEI-Wettbewerberin und als FEI- sowie USEF-Offizielle in ihre neue Rolle ein. Sie hat bereits als FEI-Richterin, Steward und Technische Delegierte gearbeitet und U.S.-Teams bei Weltmeisterschaften in verschiedenen Disziplinen betreut.
FEI Driving Committee Mitglieder (Stand 2025)
- Joaquín Medina (ESP) – Vorsitzender (2023–2027)
- Franz Schiltz (LUX) – Fahrervertreter (2022–2026)
- Andrew Counsell (GBR) – Mitglied (2023–2026)
- Jan Devaere (BEL) – Mitglied (2023–2027)
- Marcie Quist (USA) – Mitglied (2025–2029)
- Pille-Riin Roosileht (EST) – Mitglied (2024–2028)
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Traktorreifen als Heuraufe: Lebensgefahr für Pferde
In vielen Pferdeställen werden ausgediente Traktorreifen als Heuraufen verwendet. Doch diese vermeintlich praktische Lösung birgt enorme Gefahren für die Tiere. Obwohl das Heu so an Ort und Stelle bleibt, besteht das Risiko, dass Pferde mit ihrem Kopf in den Reifen stecken bleiben und sich lebensbedrohlich verletzen.
Verschiedenesvor 6 Stunden
FEI Vorstand tagt in Hong Kong für Generalversammlung
Der FEI Vorstand traf sich am 4. November in Hong Kong zur zweiten Präsenzsitzung 2025, der FEI Generalversammlung. Dabei wurden verschiedene Themen angesprochen, darunter die Vergabe zukünftiger Meisterschaften und Ausschussbesetzungen, sowie wichtige Updates zur Governance und zum Wohlergehen.
Verschiedenesvor 11 Stunden
Neuausrichtung des Landgestütes Redefin
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat entschieden, die Bewirtschaftung des chronisch defizitären Landgestütes in Redefin nicht vollständig in private Hände zu übergeben.
Verschiedenesvor 11 Stunden
Neueste Nachrichten
Isabell Werth nimmt eine Auszeit
Isabell Werth wird in den kommenden Wochen nicht an Turnieren teilnehmen. Sie und ihr Sohn Frederik brauchen Zeit, um den unerwarteten Verlust von Wolfgang Urban, ihrem langjährigen Lebensgefährten und dem Vater ihres Sohnes, zu verarbeiten. Der Tod von Wolfgang Urban, der am 8. Oktober 2025 im Alter von 80 Jahren verstorben ist, kam für die Familie überraschend.
Dressurvor 6 StundenTraktorreifen als Heuraufe: Lebensgefahr für Pferde
In vielen Pferdeställen werden ausgediente Traktorreifen als Heuraufen verwendet. Doch diese vermeintlich praktische Lösung birgt enorme Gefahren für die Tiere. Obwohl das Heu so an Ort und Stelle bleibt, besteht das Risiko, dass Pferde mit ihrem Kopf in den Reifen stecken bleiben und sich lebensbedrohlich verletzen.
Verschiedenesvor 6 StundenDeutschland qualifiziert sich für die Longines League of Nations – Schweden scheidet aus
Die FEI hat die Nationen bekanntgegeben, die in der kommenden Ausgabe der Longines League of Nations im Springsport teilnehmen dürfen. Deutschland ist weiterhin dabei, während Schweden in dieser Saison erstmals die Qualifikation verpasst.Qualifikation und neue TeilnehmerFür die dritte Auflage der Nationenpreis-Serie im Jahr 2026 wurden zehn Nationen qualifiziert.
Springenvor 7 Stunden