FEI entscheidet über „Blood Rule“
Mehrheit der Mitgliedorganisationen für Lockerung
7. November 2025 um 08:01Von s.wahl

Im Rahmen der Generalversammlung des Weltreiterverbandes (FEI) in Hongkong wurde über die geplante Änderung der sogenannten „Blood Rule“ im Springsport abgestimmt.
Das Ergebnis: 56 Mitgliedsnationen stimmten für die Lockerung der Regel, 20 dagegen.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) bleibt weiterhin gegen die Änderung und betont, dass das Wohl des Pferdes für sie oberste Priorität hat.
Die neue Regel sieht vor, dass Blut am Pferd nicht mehr automatisch zum Ausschluss führt, sondern in bestimmten Fällen Verwarnungen oder das Abwischen zulässig sind. Kritiker warnen, dass dies das Vertrauen in den Tierschutz im Pferdesport schwächen könnte.
Es wird erwartet, dass die FEI heute eine Stellungnahme zur Entscheidung abgeben wird.
Foto: FEI/Shortcut by Jason
Ähnliche Artikel
FEI führt digitalen Pferdepass ab 2026 ein
Die FEI hat auf ihrer Generalversammlung in Hongkong den digitalen Pferdepass „Equipass“ vorgestellt, der ab Januar 2026 eingeführt wird. Ziel dieses Systems ist es, die Verwaltung von Pferdegesundheitsdaten zu vereinfachen und die grenzüberschreitende Mobilität zu fördern.
Verschiedenesvor 23 Stunden
Traktorreifen als Heuraufe: Lebensgefahr für Pferde
In vielen Pferdeställen werden ausgediente Traktorreifen als Heuraufen verwendet. Doch diese vermeintlich praktische Lösung birgt enorme Gefahren für die Tiere. Obwohl das Heu so an Ort und Stelle bleibt, besteht das Risiko, dass Pferde mit ihrem Kopf in den Reifen stecken bleiben und sich lebensbedrohlich verletzen.
Verschiedenes5. November 2025
Berufung von Marcie Quist (USA) in das FEI Driving Committee
Die Fédération Équestre Internationale (FEI) hat Marcie Quist (USA) für die Amtszeit 2025–2029 in das FEI Driving Committee berufen. Quist folgt auf Annika Borg (SWE), die das Amt nach dem Ende der Amtszeit von Heather Briggs (2025–2026) übergab, wie horsesdaily.com berichtet.
Verschiedenes5. November 2025
Neueste Nachrichten
Deutsche Meisterschaften der Landesverbände - Ein spannendes Mannschaftsspringen
In Chemnitz werden erneut die Deutschen Meisterschaften der Landesverbände ausgetragen – ein bedeutendes Ereignis im deutschen Pferdesport. In diesem Wettbewerb kämpfen 15 Landesverbände um die begehrte Siegerschleife im Mannschaftsspringen.Jeder Verband darf eine Mannschaft mit vier Reitern in die zwei anspruchsvollen Umläufe der schweren Klasse entsenden.
Springenvor 6 StundenWM-Finalistin Valerie B siegreich unter Patrik Kittel in Ankum!
Erfolgreiche Premiere: In der S* Dressur für 7- bis 9-jährige Pferde stellte Patrik Kittel erstmals die WM-Finalistin von 2024, Valerie B, vor.
Dressurvor 8 StundenGuillaume Foutrier siegt in der CSI2* Qualifikation auf dem Azelhof
Der Sieg der CSI2* Qualifikation für den Großen Preis auf dem Azelhof in Lier geht an Guillaume Foutrier aus Frankreich im Sattel von Fruna de Kogis (Kannan x Papillon Rouge). Das Paar, das sich in dieser Saison bereits mehrfach siegreich zeigte, zuletzt im Marshal of Pomeranian Voivodeship Cup über 1,40m, setzte sich heute erneut an die Spitze der Rangliste.
Springenvor 19 Stunden