cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Neue Vereinbarung zwischen Österreich und Slowakei in Kraft getreten

Reiter beider Nationen erhalten vereinfachten Zugang zu nationalen Turnieren

9. November 2025 um 08:24Von n.ditter

Neue Vereinbarung zwischen Österreich und Slowakei in Kraft getreten

Der Österreichische Pferdesportverband (OEPS) und der Slowakische Pferdesportverband (SEF) haben am Rande der FEI-Generalversammlung in Hongkong ein neues Gegenseitigkeitsabkommen unterzeichnet, wie oeps.at berichtet. Ziel der Vereinbarung ist es, Reiter aus beiden Ländern die Teilnahme an nationalen Turnieren im jeweiligen Nachbarstaat zu erleichtern.

Anerkennung von Lizenzen soll Teilnahme vereinfachen

Kernpunkt der Vereinbarung ist die gegenseitige Anerkennung nationaler Reiter- und Pferdelizenzen. Dadurch können österreichische Sportler künftig ohne Zusatzlizenz an nationalen Bewerben in der Slowakei starten – und ebenso slowakische Reiter in Österreich. Für teilnehmende Pferde bleibt ein gültiger nationaler oder FEI-Pass verpflichtend. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage der nationalen Turnierregeln des jeweiligen Gastlandes. Startbedingungen, Gebühren und Teilnahmevoraussetzungen gelten dabei für die Teilnehmer beider Länder gleichermaßen. Die Einhaltung dieser Regelungen wird durch die zuständige Ground Jury des Veranstaltungsortes überwacht.

Drittes Nachbarschaftsabkommen des OEPS

Die Vereinbarung wurde von Elisabeth Max-Theurer, Präsidentin des Österreichischen Pferdesportverbandes, sowie Vladimír Chovan, Präsident des Slowakischen Pferdesportverbandes, unterzeichnet. Sie trat mit der Unterzeichnung unmittelbar in Kraft. Für den OEPS ist dies bereits das dritte Gegenseitigkeitsabkommen mit einem Nachbarland. Ähnliche Kooperationen bestehen bereits mit den Verbänden aus Ungarn und Tschechien. Beide Seiten erhoffen sich von der neuen Vereinbarung eine intensivere sportliche Zusammenarbeit sowie eine Förderung des grenzüberschreitenden Nachwuchs- und Leistungssports.



Foto: FEI/Shortcut by Jason

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Tragischer Unfall bei Stal Ceulemans – 22-jährige Mitarbeiterin verstorben

    In Sint-Katelijne-Waver (Belgien) ist es Anfang November zu einem tragischen Unfall auf der renommierten Anlage von Stal Ceulemans gekommen. Eine 22-jährige Mitarbeiterin wurde mit schweren Kopfverletzungen auf einer angrenzenden Wiese gefunden, nachdem sie offenbar von einem Pferd getreten worden war.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden
    Tragischer Unfall bei Stal Ceulemans – 22-jährige Mitarbeiterin verstorben
  • Diana Al Shaer übernimmt Vorsitz im FEI-Dressurkomitee

    Die internationale Reiterliche Vereinigung (FEI) hat eine neue Vorsitzende für ihr Dressurkomitee gewählt: Diana Al Shaer setzte sich bei der Generalversammlung in Hongkong gegen ihren Mitbewerber Klaus Roeser durch. Die 38-jährige Diplomatin und Reiterin übernimmt damit das Amt von Maribel Alonso.

    Verschiedenes
    8. November 2025
    Diana Al Shaer übernimmt Vorsitz im FEI-Dressurkomitee
  • Christoph Sandmann gewinnt Vierspänner-Prüfung in Maastricht beim FEI Driving World Cup™

    Beim Jumping Indoor Maastricht konnte sich Christoph Sandmann (GER) am 7. November 2025 in der Vierspänner-Disziplin des FEI Driving World Cup™ gegen sechs Konkurrenten durchsetzen. Mit einer fehlerfreien ersten Runde in 161,60 Sekunden und der schnellsten Zeit im Drive-Off von 132,52 Sekunden sicherte er sich den Sieg.

    Verschiedenes
    8. November 2025
    Video verfügbar
    Christoph Sandmann gewinnt Vierspänner-Prüfung in Maastricht beim FEI Driving World Cup™

Neueste Nachrichten

  • Richard Vogel wird Zweiter im CSI5* von Verona

    Richard Vogel platzierte sich als bester deutscher Reiter im CSI5*-W presented by SERGIO GRASSO in Verona auf Rang 2! Im Sattel von Uppsala JPS (United Touch S x Con Cento S) meistert er den Parcours über eine Höhe von 1,45m in schnellen 44,30 Sekunden. Ein weiterer Erfolg für die 8-jährige Stute, die erst seit dieser Saison von Richard Vogel vorgestellt wird.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • Christin Wascher gewinnt den Großen Preis von Sachsen

    Christin Wascher sichert sich den Sieg im Großen Preis von Sachsen, einer Springprüfung der Klasse S*** über eine Höhe von 1,50 m. Im Stechen setzte sie sich mit einem hauchdünnen Vorsprung gegen starke Konkurrenz durch.

    Springen
    vor 12 Stunden
  • Tragischer Unfall bei Stal Ceulemans – 22-jährige Mitarbeiterin verstorben

    In Sint-Katelijne-Waver (Belgien) ist es Anfang November zu einem tragischen Unfall auf der renommierten Anlage von Stal Ceulemans gekommen. Eine 22-jährige Mitarbeiterin wurde mit schweren Kopfverletzungen auf einer angrenzenden Wiese gefunden, nachdem sie offenbar von einem Pferd getreten worden war.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden