cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Thomas Straumann plant weitere Weltcupfinals und will WM nach Avenches holen

Schweizer Unternehmer denkt über Austragung der Weltreiterspiele 2030 nach

10. Juli 2025 um 13:05Von s.wahl

Thomas Straumann plant weitere Weltcupfinals und will WM nach Avenches holen

Thomas Straumann, Unternehmer und engagierter Unterstützer des Pferdesports, hat im Interview mit der PferdeWoche über die Zukunft der CHI Classics Basel gesprochen. Nach dem erfolgreichen Weltcupfinal 2025 will er sich erneut um eine Austragung des Events bewerben – und denkt noch grösser.

Rückblick und Zukunftspläne für die CHI Classics

Im Gespräch blickt Straumann auf die Weltcupfinals in Dressur, Springen und Voltigieren zurück, die er gemeinsam mit seinem Team 2025 in Basel organisiert hat. Er kündigt an, dass eine Bewerbung für die Austragung der Weltcupfinals im Jahr 2028 bereits intern diskutiert werde und gute Erfolgsaussichten habe.

Weltreiterspiele 2030 als persönliches Ziel

Über die CHI Classics hinaus verfolgt Straumann ein ambitioniertes Ziel: Die Rückkehr der World Equestrian Games nach Europa – idealerweise in die Schweiz. Avenches sieht er als geeigneten Austragungsort für alle sechs Disziplinen. Der Unternehmer hält 2030, nach den Weltmeisterschaften in Aachen, für einen passenden Zeitpunkt.

Engagement im Pferdesport auf vielen Ebenen

Neben seiner Rolle als Präsident des Verwaltungsrats der CHI Classics engagiert sich Straumann mit seiner Familie in verschiedenen Bereichen des Pferdesports. Er unterstützt unter anderem die Initiative «R-haltenswert» und fördert die Karriere seiner Tochter Géraldine. Zudem verbringt er selbst regelmäßig Zeit im Stall seines Hofguts Kaltenherberge im badischen Kandern.

Ein visionärer Förderer mit Bodenhaftung

Straumann betont im Interview seine Freude daran, Ideen in die Tat umzusetzen. Die Austragung der Weltreiterspiele in der Schweiz wäre für ihn ein besonderes Highlight und ein bedeutender Impuls für die Popularität des Pferdesports im Land. Das vollständige Interview ist in der aktuellen Ausgabe der PferdeWoche erschienen.

Foto:Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Reiteralter und Körperhaltung verändern die Bewegungsdynamik der Pferde im therapeutischen Reiten

    Equine-Assisted Services (EAS) spielen eine bedeutende Rolle für die psychische und physische Gesundheit von Menschen, indem Pferde als therapeutische Helfer einsetzen. Während zahlreiche Studien die Vorteile für die Reiter untersucht haben, gibt es nur begrenzte Forschung zu den Auswirkungen dieser Sitzungen auf das Bewegungsverhalten der Pferde.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Pikeur Lemar NRW unter neuem Reiter: Marco Kutscher übernimmt den Beritt

    Pikeur Lemar NRW (Los Angeles x Baloubet du Rouet), ein 10-jähriger Wallach aus dem Zuchtbetrieb von Wolfgang Brinkmann, hat eine neue sportliche Heimat gefunden. Ab sofort wird der talentierte Los Angeles-Sohn, der zuvor unter Markus Renzel erfolgreich im internationalen Springsport unterwegs war, von Top-Reiter Marco Kutscher vorgestellt, wie spring-reiter.de berichtet.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Einflussfaktoren ehemaliger Rennpferde für den Vielseitigkeitssport

    Die Frage, inwieweit die Leistungen von Rennpferden deren spätere Eignung für den Vielseitigkeitssport beeinflussen, wird zunehmend diskutiert. Eine Studie von sciencedirect.com, die sich mit dieser Thematik befasst, untersucht, wie verschiedene Leistungskennzahlen von Rennpferden deren Erfolg im Vielseitigkeitssport nach der Rennkarriere beeinflussen können.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden