cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Gina Schumacher gewinnt Doppel-Gold bei Reining-WM in der Schweiz

Deutsche Athletin triumphiert im Team und Einzel bei Senior Professional Riders

14. Juli 2025 um 12:23Von s.wahl

Gina Schumacher hat bei der Reining-Weltmeisterschaft im Westernreiten in der Schweiz zwei Goldmedaillen für Deutschland errungen. Die Tochter des früheren Formel-1-Fahrers Michael Schumacher gewann zunächst im Teamwettbewerb und anschließend auch den Einzeltitel in der höchsten Klasse „Senior Professional Riders“.

Rückkehr in den Sport nach kurzer Babypause

Nur elf Wochen nach der Geburt ihrer Tochter Millie kehrte Schumacher in den Sattel zurück. Im Einzelfinale überzeugte sie mit 225,5 Punkten und zeigte nahezu fehlerfreie Manöver. Unterstützt wurde sie dabei intensiv von ihrem Ehemann und Trainer Iain Bethke, mit dem sie seit sieben Jahren liiert und seit September 2024 verheiratet ist. Laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung kümmerte sich Bethke vor dem Ritt um das Pferd und motivierte seine Frau am Rand der Arena.

Familie feiert mit – Karrierehöhepunkt für Schumacher

Nach dem Sieg feierte das Paar gemeinsam den Erfolg. Auch ihre Mutter Corinna und ihr Onkel Ralf Schumacher waren bei der Weltmeisterschaft vor Ort. Mit dem Doppelsieg erhöht Gina Schumacher ihre internationale Goldmedaillen-Bilanz auf fünf – darunter zwei in der Juniorenklasse und nun drei bei den Senioren. Damit gilt sie laut dem Bericht als derzeit erfolgreichste deutsche Westernreiterin.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • 4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz

    Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
    4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz
  • Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung

    Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung
  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

Neueste Nachrichten

  • 4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz

    Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
  • Paul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezuch

    Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.

    Zucht
    vor 4 Stunden
  • Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung

    Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden