Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer
Gold beim Para-Fahrsport an Alexander Sievers
14. Juli 2025 um 16:22Von s.wahl

Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel. Mit Siegen in allen drei Teilprüfungen setzte er sich mit 125,38 Strafpunkten an die Spitze des Starterfeldes.
Erfolgreiche Titelverteidiger und überraschende Platzierungen
Auch bei den Pony-Zweispännern konnte Tim Schäferhoff seinen Titel verteidigen und sicherte sich mit 125,93 Strafpunkten die Goldmedaille. Im Bereich der Pony-Einspänner wurde der Titel aufgrund eines technischen Defekts an der Zeitmessanlage doppelt vergeben. Edwin Kiefer und Monika Hallasch wurden jeweils als Sieger in der kombinierten Prüfung gekürt, wobei Hallasch im Kegelparcours mit ihrem Pony Golden Brandy den entscheidenden Sieg erzielte.
Jana Lörwald überrascht mit Bronze
In der Kategorie der Pony-Vierspänner überraschte Jana Lörwald aus dem Rheinland mit der Bronzemedaille. Ihre Leistung, insbesondere nach einem motivierenden Gespräch mit Bundestrainer Karl-Heinz Geiger, wurde mit 167,74 Strafpunkten belohnt. Lörwald, die zunächst nicht geplant hatte, an der Meisterschaft teilzunehmen, zeigte eine herausragende Leistung und konnte sich auf das Podium kämpfen.
Para-Fahrsport: Alexander Sievers gewinnt Gold
Im Para-Fahrsport holte sich Alexander Sievers mit seinem Großpferd Equistar Lucie die Goldmedaille mit 128,21 Strafpunkten. Patricia Großerichter sicherte sich mit Gentle Man die Silbermedaille (140,71 Strafpunkte), und Ivonne Hellenbrand erreichte mit ihrem Haflinger Maibach den dritten Platz (150,14 Strafpunkte).
Foto:Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz
Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.
Verschiedenesvor 3 Stunden
Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung
Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.
Verschiedenesvor 4 Stunden
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 12 Stunden
Neueste Nachrichten
4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz
Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.
Verschiedenesvor 3 StundenPaul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezuch
Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.
Zuchtvor 3 StundenSüdholland fördert nachhaltige Pferdehaltung
Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.
Verschiedenesvor 4 Stunden