Großbrand auf Gut Immenhof: Strohlager zerstört, Pferde gerettet
Dank schnellem Einsatz der Feuerwehr konnten Stallungen und Tiere geschützt werden
9. Juli 2025 um 20:33Von n.ditter

Auf Gut Immenhof in Malente ist am Montagmittag ein Strohlager vollständig ausgebrannt. Die Pferdestallungen und die Reithalle blieben dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr unversehrt. Verletzt wurde niemand, wie landundforst.de berichtet.
Feuer breitet sich auf Misthaufen und Unterstand aus
Kurz vor 13 Uhr wurde die Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung alarmiert. Beim Eintreffen standen mehrere Heuballen neben der Reithalle in Flammen. Der Brand griff auf einen hölzernen Unterstand sowie auf den angrenzenden Misthaufen über. Die Stirnseite der Reithalle wurde beschädigt, konnte jedoch erhalten werden. 60 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren verhinderten durch gezielte Löschmaßnahmen ein Übergreifen auf die Stallungen.
Pferde rechtzeitig evakuiert
Die Pferde konnten bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte aus den betroffenen Gebäuden gebracht und auf sicheren Weideflächen untergebracht werden. Laut Hoteldirektor Jan Fischer läuft die Planung zur Wiederherstellung bereits, der Reitbetrieb soll baldmöglichst wieder aufgenommen werden. Die Reithalle ist weiterhin nutzbar.
Kriminalpolizei untersucht Brandursache
Die Ermittlungen zur Brandursache wurden noch am selben Tag aufgenommen. Laut Polizei ist eine Selbstentzündung denkbar, Hinweise auf Brandstiftung oder technische Defekte können derzeit jedoch weder bestätigt noch ausgeschlossen werden. Der betroffene Bereich wurde beschlagnahmt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar.
Hotelbetrieb nicht betroffen
Das Gut Immenhof ist bekannt als Drehort der gleichnamigen Filmreihe. Die Reitanlage wurde in den vergangenen Jahren umfassend modernisiert. Hotel und Restaurantbereiche sind vom Brand nicht betroffen; Gäste müssen laut Betreiber mit keinen Einschränkungen rechnen.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.
Verschiedenesvor 23 StundenSteffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer
Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.
Verschiedenes14. Juli 2025Gina Schumacher gewinnt Doppel-Gold bei Reining-WM in der Schweiz
Gina Schumacher hat bei der Reining-Weltmeisterschaft im Westernreiten in der Schweiz zwei Goldmedaillen für Deutschland errungen. Die Tochter des früheren Formel-1-Fahrers Michael Schumacher gewann zunächst im Teamwettbewerb und anschließend auch den Einzeltitel in der höchsten Klasse „Senior Professional Riders“.
Verschiedenes14. Juli 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
EM A Coruña - Alle deutschen Pferde sind fit to compete!
Die Tierärzte bescheinigten am Dienstagmorgen allen deutschen Springpferden „fit to compete“ zu sein, sodass Marcus Ehning, Sophie Hinners, Richard Vogel, Christian Kukuk und Hans-Dieter Dreher erwartungsfroh in die Prüfungen starten können.
Springenvor 3 StundenWM-Kader sechsjähriger Dressurpferde nominiert
Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.
Dressurvor 3 StundenDie Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.
Dressurvor 7 Stunden