Frankreich's Team für La Coruña
Die Equipe Tricolore für die Europameisterschaften im Springreiten
4. Juli 2025 um 10:13Von s.wilhelm

Die Fédération Française d'Équitation (FFE) hat das Aufgebot für die Europameisterschaften im Springreiten 2025 bekannt gegeben.
Nominiertes Team in alphabetischer Reihenfolge:
- Julien Epaillard mit Donatello d’Auge
- Antoine Ermann mit Floyd des Prés
- Nina Mallevaey mit Nikka vd Bisschop
- Jeanne Sadran mit Dexter De Kerglenn
- Kevin Staut mit Visconti du Telman
Erfahrene Routiniers und aufstrebende Talente
Das französische Team vereint bewährte Reiterpersönlichkeiten mit jungen Talenten. Kevin Staut wird mit Visconti du Telman an den Start gehen. Seine Führungsrolle innerhalb der Mannschaft gilt als wichtiger Baustein für den Teamerfolg. Auch Julien Epaillard reist mit Donatello d’Auge motiviert nach Spanien – beide gelten als aussichtsreiches Duo im Einzelklassement.
Drei Nachwuchsreiterinnen und -reiter wurden erstmals für ein Senioren-Championat nominiert: Jeanne Sadran mit Dexter De Kerglenn, Antoine Ermann auf Floyd des Prés sowie Nina Mallevaey mit Nikka vd Bisschop. Ihre bisherigen Leistungen auf nationalen und internationalen Turnieren überzeugten den Equipechef Edouard Coupérie.
Strategische Auswahl für 2025 – mit Blick auf 2026
Die Auswahl soll nicht nur in La Coruña bestehen, sondern auch auf zukünftige Großereignisse vorbereiten. Coupérie hob hervor, dass die Integration junger Reiterinnen und Reiter auf kontinuierlicher Begleitung durch das Nachwuchssystem der FFE basiert. Die Mischung aus Erfahrung und Neugier soll das Team stärken.
Der Equipechef betonte die Bedeutung eines gelassenen Auftretens: Ziel sei es, bestmöglich zu reiten, ohne sich zu sehr unter Druck zu setzen. Ein gutes Mannschaftsergebnis sei realistisch – bei einem Championat jedoch nie garantiert.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Valkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour
Die zehnte Etappe der Longines Global Champions Tour 2025 führt die internationale Springsportelite nach Valkenswaard in die renommierte Longines Tops International Arena. Vom 22. bis 24.
Springen18. August 2025IJRC fordert Gehör der Reiter bei Überarbeitung der Springregeln
Die vollständige Überarbeitung des FEI-Regelwerks erfolgt nur im Vierjahresrhythmus – in diesem Jahr steht das Springreiten im Fokus. Der International Jumping Riders Club (IJRC) hat sich als Interessenvertretung der Reiter aktiv eingebracht und mehrere Änderungsanträge zur Diskussion gestellt.
Springen18. August 2025Benefizturnier begeistert mit über 115.000 Euro für den guten Zweck
Sieben Tage lang stand das Turnier „Reiter helfen Kindern” im Zeichen sportlicher Klasse und sozialen Engagements. Auf dem Gelände der Familie Haunhorst in Hagen a. T. W. fanden 28 Springprüfungen statt, deren Erlöse einem wohltätigen Zweck zugutekamen.Katrin Eckermann siegt im Großen PreisIm Großen Preis setzte sich Katrin Eckermann mit ihrer Stute Viva Fly NRW souverän durch.
Springen18. August 2025
Neueste Nachrichten
Pius Schwizer: Vorwurf der falschen Pferdepfändung und Kaderausschluss
Der Schweizer Springreiter Pius Schwizer ist derzeit mit finanziellen und rechtlichen Problemen konfrontiert, die auch sportliche Konsequenzen nach sich ziehen. Der 63-jährige Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2008 wurde vom Schweizer Reitverband Swiss Equestrian mit sofortiger Wirkung aus dem Elitekader Springreiten suspendiert.
Verschiedenesvor 1 StundeDie Kandidaten für die Vielseitigkeits EM in Blenheim stehen fest
Die deutschen Reiter für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften in Blenheim vom 18. bis 21. September 2025 sind nominiert. Die AG Spitzensport Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei nominierte insgesamt sechs Paare, welche vier davon letztlich in der deutschen Mannschaft starten werden, entscheidet sich direkt vor der Veranstaltung in Großbritannien.
Vielseitigkeitvor 2 StundenBundestrainerin setzt auf Teamgeist für EM-Gold
Die Bundestrainerin der deutschen Dressurreiter, Monica Theodorescu, sprach im Interview mit Kim Kreling über die bevorstehende Europameisterschaft im französischen Crozet. Darin schilderte sie, wie das Team zusammengestellt wurde, wie die letzten Wochen vor dem Start aussehen und welche persönlichen Rituale sie zu großen Championaten begleiten.
Dressurvor 6 Stunden