Valkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour
Die Longines Global Champions Tour kehrt vom 22. bis 24. August an ihren Ursprungsort zurück
18. August 2025 um 17:36Von n.ditter

Die zehnte Etappe der Longines Global Champions Tour 2025 führt die internationale Springsportelite nach Valkenswaard in die renommierte Longines Tops International Arena. Vom 22. bis 24. August erwartet Reitsportfans dort ein Wochenende voller sportlicher Höhepunkte, luxuriöser Gastfreundschaft und unvergesslicher Atmosphäre – an einem Ort, der wie kaum ein anderer mit dem Herzschlag des globalen Springsports verbunden ist.
Valkenswaard: Ein Zentrum für Spitzenreiter und Zukunftstalente
Die Longines Tops International Arena gilt als eines der modernsten und eindrucksvollsten Reitsportzentren weltweit. Mit einer 125 x 85 Meter großen Rasenarena, vier makellosen Sandplätzen und mehr als 500 komfortablen Stallungen bietet die Anlage ideale Voraussetzungen für Zwei- und Vierbeiner. Überdachte Tribünen ermöglichen beste Sicht auf das Geschehen, während das weitläufige Areal mit Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten und Familienunterhaltung lockt.
Neben den etablierten Stars der Szene steht auch der Nachwuchs im Rampenlicht: Das Event „Longines Global Future Champions“ schafft eine Bühne für junge Reiterinnen und Reiter, die hier erste Schritte auf dem internationalen Parkett machen – oft Seite an Seite mit den Besten der Welt.
Stal Tops Auction: Pferdequalität trifft auf guten Zweck
Den sportlichen Abschluss des Wochenendes bildet ein weiteres Highlight: die dritte Auflage der exklusiven Stal Tops Auction am Montag, 25. August, in der Indoor-Arena des Gestüts. In eleganter Atmosphäre werden hochwertige Nachwuchspferde präsentiert – von Fohlen mit beeindruckender Abstammung bis hin zu bereits auf 1,50-Meter-Niveau platzierten Springpferden. Die Auktion wird von ClipMyHorse.tv live übertragen.
Ein besonderer Moment des Abends: Das Fohlen Versailles wird zugunsten der Stichting Share Foundation versteigert. Der Erlös kommt einer Schule für blinde Kinder im äthiopischen Debre Zeit zugute und finanziert dringend benötigte Lernhilfen sowie Betreuungseinrichtungen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 10 Stunden
Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.
Springenvor 14 Stunden
Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
"Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.
Springenvor 19 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt
Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Dressurvor 9 StundenPeter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 10 StundenOnline-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.
Verschiedenesvor 10 Stunden