cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

Deutscher Parcoursdesigner übernimmt Verantwortung für das Finale in Göteborg

20. November 2025 um 18:07Von n.ditter

Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

Schumacher bringt umfassende Erfahrung ein

Peter Schumacher, der bereits in der Vergangenheit mehrfach auf internationalem Niveau tätig war, wird beim Weltcupfinale 2027 als Parcoursdesigner die Verantwortung übernehmen. Er hat bereits zahlreiche hochkarätige Wettbewerbe gestaltet und wird zudem die Parcours für die Gothenburg Horse Show im Jahr 2026 entwerfen. Laut Tomas Torgersen, dem Wettkampfleiter der Veranstaltung, war Schumacher von Anfang an ein bevorzugter Kandidat aufgrund seiner umfassenden Erfahrung und seiner erfolgreichen Bauweise, die sowohl den Anforderungen des Spitzensports als auch dem Wohl der Pferde gerecht wird.

Schumacher als Nachfolger von Frank Rothenberger

Unter der Mentorschaft des erfahrenen Parcoursdesigners Frank Rothenberger hat Peter Schumacher seine Arbeit in der internationalen Reitsportszene stetig ausgebaut und sich dort einen Namen gemacht. Im Jahr 2025 war er unter anderem als stellvertretender Parcoursdesigner in Aachen tätig. Auch in anderen Wettbewerben, wie der Nachwuchs-EM und der Tour in Oliva, konnte er sich bereits als Parcoursbauer auf höchstem Niveau beweisen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum

    Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.

    Springen
    vor 8 Stunden
    Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
  • Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet

    "Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.

    Springen
    vor 13 Stunden
    Video verfügbar
    Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
  • Chageorge und Gilles Thomas gewinnen GCL Auszeichnungen 2025

    Im Rahmen der 2025er Saison der Global Champions League (GCL) wurden die diesjährigen Preisträger der Saison Awards bekannt gegeben. Die Auszeichnungen ehrten die besten Pferde, Reiter und Nachwuchsathleten der Saison. Besonders hervorgetan haben sich Christian Kukuks Chageorge und Gilles Thomas, die jeweils maßgeblich zum Erfolg ihrer Teams beitrugen.

    Springen
    vor 13 Stunden
    Chageorge und Gilles Thomas gewinnen GCL Auszeichnungen 2025

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
  • Vorauswahl zur DSP-Körung für das Schaufenster der Besten 2026 abgeschlossen

    Im Januar 2026 findet zum dritten Mal das Schaufenster der Besten in Kombination mit dem internationalen CSI-Turnier in Neustadt (Dosse) statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird die DSP- und Ponykörung sowie die dazugehörige Hengstauktion ausgetragen. Die Auswahlkommission hat insgesamt 50 Junghengste zur Teilnahme an der DSP- und Ponykörung zugelassen.

    Zucht
    vor 4 Stunden