cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Bundestrainerin setzt auf Teamgeist für EM-Gold

Monica Theodorescu über Auswahl, Vorbereitung und Ziele in Crozet

20. August 2025 um 10:25Von a.schaefer

Bundestrainerin setzt auf Teamgeist für EM-Gold

Die Bundestrainerin der deutschen Dressurreiter, Monica Theodorescu, sprach im Interview mit Kim Kreling über die bevorstehende Europameisterschaft im französischen Crozet. Darin schilderte sie, wie das Team zusammengestellt wurde, wie die letzten Wochen vor dem Start aussehen und welche persönlichen Rituale sie zu großen Championaten begleiten. Seit 2012 führt sie die Nationalmannschaft und setzt auch in diesem Jahr auf eine Mischung aus Erfahrung, Formstärke und Teamgeist.

Auswahl des Teams und sportliche Kriterien

Für die Nominierung waren nach ihren Worten sowohl konstante Leistungen als auch sportliche Höchstform ausschlaggebend. Zwei erfahrene Pferde aus dem Vorjahr erhielten erneut das Vertrauen der Bundestrainerin. Wendy de Fontaine (Sezuan x Soprano) mit Isabell Werth überzeugte nach einer längeren Pause mit ihrem Auftritt in Balve und bestätigte ihre Klasse in Aachen, insbesondere in der Passage und im Galopp. Bluetooth OLD (Bordeaux x Riccione) mit Frederic Wandres steigerte sich im Verlauf der Saison nach Starts in Basel, Compiègne und Balve deutlich und tritt nun mit gesteigerter Tragkraft und stabilerer Selbsthaltung an.

Katharina Hemmer mit Denoix PCH (Destano x Pik Noir) wurde ebenfalls ins Aufgebot berufen. Ihre ruhige und konzentrierte Präsentation, besonders in Pirouetten, fliegenden Wechseln und Traversalen, trug dazu bei. Den vierten Platz im Team belegte Ingrid Klimke mit Vayron NRW (Vitalis x Gloster) , die nach einem kleinen gesundheitlichen Rückschlag in Balve beim Grand Prix in Hamburg siegte und auch in Aachen überzeugte. Matthias Rath mit Destacado FRH (Desperados x Londonderry) wurde als Ersatzreiter nominiert.

Gezielte Vorbereitung in Warendorf

Vor der Abreise zur Europameisterschaft ist ein gemeinsames Trainingslager in Warendorf geplant. Der Teamgeist steht dabei im Vordergrund. Weitere Turniere sind vorab nicht vorgesehen. Stattdessen wird die Grand Prix Aufgabe intensiv geprobt, aufgezeichnet und analysiert. Die Vorbereitung erfolgt konzentriert und strukturiert, auch ohne die übliche Turnieratmosphäre

Gold als Ziel und stärkste Konkurrenz

Die Mannschaftsgoldmedaille ist das erklärte Ziel. Rückenwind gibt der Sieg im Nationenpreis von Aachen, der unter Druck mit nur drei Reiterinnen errungen wurde. Als stärkster Konkurrent gilt Großbritannien, das trotz wechselnder Teamzusammenstellungen konstant auf hohem Niveau agiert.

Persönliche Momente und ein Hufeisen für das Glück

Besonders in Erinnerung ist Theodorescu die EM 2019 in Rotterdam geblieben, bei der das deutsche Team in allen Prüfungen die Podestplätze dominierte. Der Erfolg wurde mit einer Bootstour im Hafen gefeiert und gilt ihr bis heute als Symbol für den besonderen Teamgeist. Seit vielen Jahren begleitet sie außerdem ein kleiner Hufeisen-Anhänger, den sie stets so trägt, dass das Glück sinnbildlich hineinfallen kann.

Das gesamte Interview ist auf der Website der Deutschen Reiterlichen Vereinigung hier einsehbar.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 21 Stunden
    Video verfügbar
    Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
  • Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!

    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.

    Dressur
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

    Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.

    Dressur
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 21 Stunden