cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Benefizturnier begeistert mit über 115.000 Euro für den guten Zweck

Eckermann siegt im Großen Preis von Hagen

18. August 2025 um 11:11Von a.schaefer

Benefizturnier begeistert mit über 115.000 Euro für den guten Zweck

Sieben Tage lang stand das Turnier „Reiter helfen Kindern” im Zeichen sportlicher Klasse und sozialen Engagements. Auf dem Gelände der Familie Haunhorst in Hagen a. T. W. fanden 28 Springprüfungen statt, deren Erlöse einem wohltätigen Zweck zugutekamen.

Katrin Eckermann siegt im Großen Preis

Im Großen Preis setzte sich Katrin Eckermann mit ihrer Stute Viva Fly NRW souverän durch. Sie blieb im Stechen fehlerfrei und stoppte die Zeit bei 41,18 Sekunden. Damit war sie schneller als Maximilian Schreiber vom Reit- und Fahrverein Avenwedde, der Rang zwei belegte. Den dritten Platz teilten sich Tim Rieskamp-Goedeking aus Westerkappeln-Velpe-Lotte und das Hagener Vereinsmitglied Henry Munsberg. Gastgeber Max Haunhorst beendete die Prüfung auf Platz fünf. Eckermann sprach anschließend von einem besonderen Wochenende, das nicht nur sportlich, sondern auch menschlich von Wärme und Gemeinschaft geprägt gewesen sei.

Auktion bringt mehr als 115.000 Euro ein

Beim Sponsorenabend wurde ein beachtlicher Erlös für wohltätige Zwecke erzielt. Über 115.000 Euro flossen allein durch die Versteigerung in die Spendenkasse. Besonders im Mittelpunkt stand ein von Künstler René Turrek gestaltetes Deko-Pferd, das für 56.000 Euro den Besitzer wechselte. Mit den Einnahmen werden unter anderem der ambulante Kinderhospizdienst Osnabrück, die Kinderkrebshilfe Münster, die Kindertafel Osnabrück und ein Hilfsverein in Hagen a.T.W. unterstützt.

Internationale Stars beim Global Charity Team Cup

Für zusätzliche Begeisterung sorgte der Global Charity Team Cup, der zahlreiche Besucher anlockte. Reitsportgrößen wie Olympiasieger Jeroen Dubbeldam waren nach Hagen gekommen, um für den guten Zweck an den Start zu gehen und die Zuschauer mit hochklassigem Sport zu unterhalten.




Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 9 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 10 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 10 Stunden